Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4661 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 28.10.2012 22:43:46 Titel: Woher kommt das Geräusch an der VA? |
|
|
Hallo,
ich habe ein Geräusch an meinem Granny aus dem Bereich der Vorderachse.
Es ist eine Art Jaulen, man spürt eine leichte Vibration am Lenkrad, beim langhubigen Einfedern ändert sich Ton und Vibration, bergab ohne Last herrscht Ruhe.
Die Kardanwelle ist mit neuen Gelenken ausgestattet; die Radnaben habe ich letztes Jahr erneuert (habe ich aber trotzdem unter Verdacht). Im sieht es unauffällig aus.
Hat jemand einen Tipp für mich, was die Ursache ist?
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 87651 Bidingen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ 2,5 Liter jetzt 4 Liter HO 2. (ex) Jeep Grand Cherokee 4,0 HO 3. Jeep Cherokee XJ HO |
|
Verfasst am: 30.10.2012 19:28:33 Titel: |
|
|
Servus,
vielleicht Trieblingslager oder Korblager, aber ich kann mir nicht vorstellen das die den Ton verändern beim Einfedern. Deswegen Vielleicht die Kreuzgelenke der Steckachsen oder die Radlager obwohl man die wahrscheinlich ohne Last auch nicht hören würde...
Also würde ich mal nach und nach alles durchschauen nach Spiel oder ähnlichem. Hast das schon aufgemacht und mal das Öl gewechselt und geschaut was da alles so raus kommt. Mein Bauchgefühl wären die Trieblingslager, was ja eher schlecht wäre....
Ist schwer zu sagen bei bloß einem Jaulen an der Vorderachse. Kannst du es irgendwie eingrenzen das du sagst es kommt eher vom , Recht, Links oder eher Getriebeausgang. Weil alles was gelagert ist kann auch Jaulen.
Schöne Grüße
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4661 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 30.10.2012 21:18:46 Titel: |
|
|
Hi,
Steckachsen sind es sicher nicht, sind die mit . . sieht in Ordnung aus, allerdings war das Öl wohl mit Schlamm in Verbindung gekommen. Das Geräusch ändert sich definitiv mit dem Einfedern. Radlager habe ich letztes Jahr ausgetauscht, waren aber günstige; evtl. doch schon verschlissen.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:58:40 Titel: |
|
|
Hast Du denn mal die Balljoints geprüft? Die waren am 2. ZJ völlig hin - Da hatten sie allerdings eine "lenkungserschwerenden" Auswirkung...
Beim rumsuchen im inet hab ich allerdings hauptsächlich leute mit deinen Symptonen gefunden. | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|