Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Airbagfrage


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 29.10.2012 13:52:36    Titel: Airbagfrage
 Antworten mit Zitat  

Wenn ichdiesen Text richtig interpretiere, dann darf ich in meinem Auto den Airbag komplett ausbauen, ohne daß der TÜV mir Probleme machen darf?

Wird er aber trotzdem machen, oder?


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flip_vzedhk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Bünde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Def 110 td5
2. Rover mini
3. Suzuki rgv 250
4. Triumph Daytona675
BeitragVerfasst am: 29.10.2012 20:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na das ist ja mal ein Stammtischthema.... YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 30.10.2012 10:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr interessantes Thema. Will in meinen R20 so langsam mal Sportsitze einbauen. Das einzige was mich noch davon abhält ist die Frage ob Sportsitze mit Airbag oder ohne. Beim TÜV war ich aber noch nicht. Steht aber demnächst an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 30.10.2012 15:55:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Österreich darf keine "Minimierung" an Sicherheitsrelevanten Bauteilen mehr vorgenommen werden, auch nicht an Kleinserien (... das war das österr. Hintertürchen f. schwierige Typisierungen...).

Beispiel: Leuchtenweitenregulierung beim TJ - beim Aufsetzen breiterer Kotschützer sind die Lampen zu weit innen (40cm Regel) ... alte Lösung: Scheinwerfer auf die Stoßstange setzen, oder Einzeltypisierung.
Jetzt nicht mehr zulässig, da die Weitenregulierung ein Sicherheitsrelevantes Beiteil ist...es gibt auch keinen TÜV/Pickerl, wenn das Zeug nicht funktioniert...

... daraus schließe ich, dass es in Ö. beim Airbag auch so ist... aber: ist er drinnen, und das Lamperl leuchtet war das jahrelang ein schwerer Mangel - kein Pickerl. (Außer man hat einen Kindersitz am Beifahrersitz, und der Prüfer hat das durchgehen lassen.)
Aber seit 2 Jahren ist das nur noch ein leichter Mangel - ergo Pickerl-tauglich.
Begründung OAMTC: "Man kann die Funktion des Airbags bei einem knapp 20 Jahre alten Auto nicht mehr sicherstellen, daher ist das jetzt nur noch ein leichter Mangel.

PS. In der Betriebsanleitung beim Allroad steht, dass nach 16 Jahren alle Airbags zu tauschen sind, da die Betriebssicherheit nicht mehr gegeben ist. - das wird wohl bei einigen Herstellern in der Betriebsanleitung stehen...und eine Exekution dieser Folge den Gebrauchtwagenmarkt in Ö. wahrscheinlich völlig zusammenbrechen lassen.

War zwar ein bisschen ausgeholt, aber erklärt die "österr. Denkweise..."

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.10.2012 16:10:39    Titel: Re: Airbagfrage
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Wenn ichdiesen Text richtig interpretiere, dann darf ich in meinem Auto den Airbag komplett ausbauen, ohne daß der TÜV mir Probleme machen darf?

Wird er aber trotzdem machen, oder?


Kini


Da steht nix von einfach ausbauen!

duch das Gutachten muss wohl festgestellt werden das durch den fehlenden Airbag die Minimalsicherhaitsanforderungen gewährt bleiben und das die Fahrzeugelektronik das ohne Probleme übersteht.
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 22:59:52    Titel: Re: Airbagfrage
 Antworten mit Zitat  

123 hat folgendes geschrieben:

Da steht nix von einfach ausbauen!



Doch,genau das steht da!
Ist aber schon 6 Jahre her.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen