Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:33:15 Titel: TÜV abgelaufen - €75,- und 2 Punkte ??? |
|
|
habe gerade erfahren das man mit abgelaufenem TÜV nach mehr als 8 Monaten gar nicht mal erwischt werden muss sondern beim nächsten Termin automatisch abkassiert wird und vor allem auch noch 2 Punkte bekommt.
Kann das jemand bestätigen?
Ich hab meinen Wagen seit längerer Zeit in einer Garage zum umbauen stehen und ihn nicht abgemeldet. Der TÜV ist jetzt über 8 Monate abgelaufen. Der Wagen war ja die ganze Zeit nicht auf der Strasse und deshalb hab ich mir darüber auch keine Gedanken gemacht.
Das wäre a echt Mist. So könnte ich erst in 1,5 Jahren zum TÜV, wenn ich meinen Führerschein nicht riskieren will. Ich habe das Glück immer 1-3 Monaten vor Punkteverjährung 1-2 dazu zu bekommen.
Kassiert das Landratsamt auch ab, wenn ich ihn jetzt abmelden würde? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing
Zuletzt bearbeitet von am 31.10.2012 09:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:36:06 Titel: |
|
|
Was ich gelesen hab gibts beim Tüv keine Probleme bzw. Strafe, ausser der erhöhten Prüfgebühr.
Meldet man aber ab dann erwischts einen.
Das hab ich aber nur gelesen, praktische Erfahrung hab ich noch keine, wird aber kommen weil das eine oder andere Fahrzeug drüber ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:39:43 Titel: |
|
|
wundern würde es micht nicht ... klingt jedenfalls logisch um abzukassieren
interessiert mich aber auch weil ich ab morgen aktuell im 7. monat bin  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:45:46 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Was ich gelesen hab gibts beim Tüv keine Probleme bzw. Strafe, ausser der erhöhten Prüfgebühr. |
Kann ich so aus eigener Erfahrung bestätigen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:46:01 Titel: |
|
|
Erhöhte Gebühr, Punkte gibts aber sicher nich beim Tüv. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:48:25 Titel: |
|
|
das wäre mir neu.
(der tüv kassiert nichts -noch nichts.)
aufgrund der hohen tüv gebühren praktiziere ich das seit langem so bei fahrzeugen die abgemeldet werden. hinausziehen was nur geht und dann abmelden den bock. gabs noch nie schwierigkeiten.
solange der tüv und andere meinen uns mehr wie 90 euro abzkassieren für eine hu, dann kann ich auch anders.
hat sich da wohl wieder was geändert.....? | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:50:04 Titel: |
|
|
die €75,- wären mir auch wurscht nur die Punkte wären echt krass. Würde nämlich bedeuten wenn ich alle meine Fahrzeuge mit abgelaufenem TÜV tüven würde (hab noch Mopeds und nen Hänger seit langem nur in der Garage stehen), dann könnte ich direkt meine Pappe abgeben.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:52:45 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | das wäre mir neu.
(der tüv kassiert nichts -noch nichts.)
|
ist angeblich dem Mann einer Kollegin meiner Frau passiert. Er behauptet er musste die Strafe beim TÜV bezahlen. War aber nur €15,- da es weniger als 2 Monate waren und da fallen noch keine Punkte an. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:56:00 Titel: |
|
|
nach meinem Wissen interessiert den TÜV nur der weit überzoge Termin und kassiert höhere Gebühr. Die Punkte gibt es nur wenn du mit dem Auto fährst und in eine Kontrolle rauscht. Peinlich wenn man grad zum TÜV fährt. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2012 09:58:57 Titel: |
|
|
Davon gehört habe ich auch, daß die Prüfstellen sowas weitermelden.
Das ordne ich aber mal in den Bereich Urban Legend ein
War in August mit nem Anhänger beim Tüv, der 9 Jahre drüber war
und im September mit nem PKW, der auch deutlich über 8 Monate drüber war.
Es war nur die um 20% höhere Prüfgebühr fällig  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2012 10:06:43 Titel: |
|
|
Laut Bußgeldkatalog sind es auch "nur" 40€ & 2 Punkte  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 31.10.2012 10:23:51 Titel: |
|
|
Aber auch nur wenn du damit im öffentlichen unterwegs bist.
Warum sollte es jemand Jucken wenn das KFZ 10 Jahre in der Garage steht.
Hab hier einen Roller im Schaufenster der hat schon seid 8 Jahren keinen TÜV mehr ...
Gruss | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 31.10.2012 10:41:39 Titel: |
|
|
Wichtig ist dabei dass das Fahrzeug in der Garage oder auf Privatgrund steht welcher nicht öffentlich zugänglich ist.
Solange das der Fall ist, keine Gefahr für die Öffentlichkeit oder Umwelt ausgeht juckt das niemanden.
Wenn du den Wagen wieder zulassen willst, besorge dir schritftlich einen Termin beim TüV, dann darfst du sogar mit dem Fahrzeug auf eigener Achse auf dem direktesten Weg zum TüV fahren und kannst im Fall der Fälle dies beweisen. Dein Versicherungsschutz bleibt in dem Falle auch bestehen. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.10.2012 10:48:30 Titel: |
|
|
WEnn das auto mehr wie 2 monate über den tüv ist . Kostet das jetzt 20% mehr . Dabei ist es egal ob 3 monate oder 10 monate . Kostet immer 20% mehr zu den normalen tüv kosten . Und es wird ab tüv tag neu geklebt .
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 31.10.2012 10:57:14 Titel: |
|
|
100%ig meldet der TÜV sowas NICHT weiter und vergibt erst Recht KEINE Punkte oder sonstige Strafen oder wie auch immer ... ich glaube es handelt sich um ein Missverständnis im wahrsten Sinne des Wortes. Der eine will erklären was passieren könnte, wenn man damit erwischt wird und der Gegenüber versteht das er hier hätte erwischt werden können...
20% mehr auf den Grundpreis der HU für die "vertiefte (wieso auch immer) Untersuchung" ab dem 3.Monat --- mehr nicht, garantiert! | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|