Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Chemnitz
...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 01.11.2012 12:49:39 Titel: Hilfe!!! Hat jemand einen CJ7 mit 5,7l Chevy V8 und H-Zulass |
|
|
Hallo,
habe gerade mit meinem DEKRA Prüfer gesprochen, wegen einer H-Nummer.Er meint jetzt mit meinem 5,7l Chevy V8 könnte ich keine bekommen. Als ich im Frühjahr über mein Projekt mit ihm sprach, war alles Sonnenschein.Wenn ich eine Briefkopie hätte, mit 5,7 und H-Nummer wäre das auch kein Problem. Auch habe ich einen Oldtimerpass vom Vorbesitzer, wo bereits auch ein V8 eingetragen ist, aber leider nur mit 3986ccm Hubraum. Auch im Fahrzeugbrief steht derselbe Hubraum drin. Ich gehe davon aus, das sich da einfach nur ein bürokratischer Fehler beim Import und der damit verbundenen deutschen Klassifizierung eingeschlichen hat,der mir jetzt einen riesen Ärger bereitet.
Der V8 Umbau wurde vor dem Import nach Deutschland (Vorvorbesitzer)in den Staaten auf schlampigste Art und Weise ausgeführt.Aber schon immer 5,7l original war es ein 4,2l.
Kann mir jemand irgendwie weiterhelfen, aus Erfahrung, Fotos, Briefkopie, Unterlagen. Ich hätte noch die Möglichkeit einer LKW-Zulassung, lt. neuer Regelung reicht es wenn die Ladefläche einen cm länger ist als vom Pedal zur Ladefläche, aber ich hätte gern die Sitzbank hinten drin.
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!!
Ich versuche noch ein paar Bilder vom IST-Zustand einzustellen.
Gruß Matthias
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 01.11.2012 13:50:04 Titel: |
|
|
Hallo
Laut neuer Richtlinien sind nur noch Motoren erlaubt die in diesem Model verbaut wurden
Hier nachzulesen http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/h-kennzeichen-neuer-anforderungskatalog
In deinem Fall bedeutet das du kanst einen 5l V8 vom Jeep CJ verbauen, aber keinen von einer anderen Marke
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 01.11.2012 14:25:25 Titel: |
|
|
besorg dir 2 ventildeckel wo jeep oder mopar draufsteht und mach alles unkenntlich was auf was anderes hindeutet und fahr zu nem anderren prüfer und sag das is der 4,9er - was denn auch sonst ....da haben die doch eh keinen plan von  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Chemnitz
...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 01.11.2012 14:37:07 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure raschen Antworten!!!!!!!!
So was in der Art hat mir mein P. auch empfohlen, aber ich bilde mir immer noch ein, das das als zeitgenössisches Tuning läuft, weil gerade dieser Umbau bestimmt schon 100fach gemacht wurde-auch schon vor 30 Jahren. Wenn ich eine Briefkopie von einem CJ mit 5,7l mit H-Zulassung auftreiben könnte wäre alles gut!
Gruß
Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 01.11.2012 15:01:03 Titel: |
|
|
das wäre für mich auch interessant, habe nen 83 CJ 7 mit 5,7 stehen | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 02.11.2012 10:47:17 Titel: |
|
|
der Umbau ist ja sicher auch zeitgenössisch. Dennoch sagen die Richtlinien etwas relativ genaues über einen Fremdmotor aus...
Machs wie Trooper schrieb | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
|