Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stromverlust Defender Td5


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Defender90
Mc Cam
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Salzburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4660 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999
2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE
3. CUBE 29"
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 17:13:20    Titel: Stromverlust Defender Td5
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

letzten Winter hatte ich schon mal das Problem, und jetzt wieder. Mein 90er Td5 zieht manchmal im Stand ohne Zündung enorm viel Strom. Der Verdacht fiel letzten Winter auf's Autoradio. Nachdem ich's abgesteckt hatte, war nie mehr das Problem der stromlosigkeit.
Heute jedoch wieder ... 3 Stunden nach dem Abstellen, war die Batterie absolut leer. Nicht mal die Anzeige vom Kilometerzähler zeigt mehr was an.
Nun konnte ich hier die Batterie laden, Autoradio ist abgesteckt ... und siehe da ... mein Prüflämpchen meldet ohne Zündung massiven Stromverbrauch.
Hat jemand Tipps für mich?
Ich denke an das Vorglührelais ... wo sitzt dieses?
(ich bin noch im Büro ... Auto am Parkplatz ... daher bissl schwierig sich auf ausgedehnte Fehlersuche zu begeben Ja )

Vielen Dank für konstruktive Tipps im Voraus!

ciao

Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defender90
Mc Cam
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Salzburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4660 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999
2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE
3. CUBE 29"
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 17:36:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... hah ... so wie's aussieht, hab ich den Übeltäter gefunden ... es ist scheinbar ein Relais unter'm Beifahrersitz ... das schwarze, rechts neben dem gelben Relais. Dürfte eh das Vorglührelais sein - siehe Foto. Nun muss ich nur mal ein neues auftreiben ;-)




Foto.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Foto.JPG
 Dateigröße:  373.57 KB
 Heruntergeladen:  483 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.11.2012 17:38:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Td5 kontrolliert das Motorsteuergerät die Glühkerzen...für den großen Strom den die Glühkerzen aufnehmen gibt es ein Hilfsrelais, das sitzt unterm Sitz und ist schwarz (da müssten 3x gelb und 2x schwarz sein). Könnte sein, dass das entweder "hängt" oder das MSG sendet Steuerspannung zum Vorglühen. Letzteres dürfte aber ohne Zündung auf keinen Fall sein Unsicher

Wenn doch, entweder Motorsteuergerät oder Zündanlaßschalter.

Batterie innerhalb von 3h leer ist natürlich respektabel...vielleicht mal pulsen rotfl ... ich denke fast eher, die ist hinüber.

Wie genau misst Du die Stromaufnahme? Mit einer Prüflampe geht das nämlich nicht...nur mit einem Amperemeter.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.11.2012 17:39:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*hrmpf* Hau mich, ich bin der Frühling War ich wohl zu langsam...

Zieh das Relais einfach raus und fertig. Bei den aktuellen Temperaturen muss der Karren auch ohne Vorglühen anspringen. Wenns defekt sein sollte, hab ich neue da...
Nach oben
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.11.2012 18:09:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Habe einen Patienten mit Ähnlichem Problem

sporadisch zieht er die Batt Komplett leer sogar in 2 Stunden .

Battarie wurde bereits mehrmals getauscht , selbst eine 145AH war in 4 Stunden leer.

Alles OHNE Zündung , Abhilfe zzt über Hauptstromschalter

Das Problem mal 14 Tage -3 Monate gar nix , dann von jetzt auf gleich wieder das Problem.

Das mit dem Vorglührelais wäre ja ne Möglichkeit , hatte eigentlich den Anlasser im Visier ?

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defender90
Mc Cam
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Salzburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4660 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999
2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE
3. CUBE 29"
BeitragVerfasst am: 07.11.2012 09:17:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ... meine Damen und Herren ...

ich hab heute morgen ein neues Relais für nicht schlampige 38,- beim offiziellen Landyhändler gecheckt und gesteckt Smile
Mit altem zieht's Strom ... mit dem neuen nicht. Alles mit der Prüflampe gecheckt.
Hoff ma mal, dass kein Fehler dahinter steckt und das Relais nur eine temporäre Lösung ist.

Ciao

Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.11.2012 09:47:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Relais für die 4 Glühkerzen hängt tatsächlich direkt an der Batterie, da ist nur eine 100A Sicherung davor,
angesteuert wird es direkt vom Motorsteuergerät (ECU).
Steuerspannung kommt vom Hauptrelais.
Ein defektes Glühkerzenrelais kann also wirklich zum ungewollten Stromverbrauch führen.

Hätte gedacht da hängt noch ein Relais davor, ist aber nicht so.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 17:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir war kürzlich auch die Starterbatterie leer.
Als Übeltäter habe ich den Lüftungsregeler ausgemacht, auch bei Zündung aus lief der Ventilator weiter.
Dauert natürlich eine Weile, aber dann ist die Batterie leer. Den Regler ein paar mal rauf und runter, jetzt schaltet er wieder wie er soll, bei Gelegenheit gehe ich nochmal mit Kontaktspray dran.
Allerdings habe ich mir den Schaltplan angeschaut und kann mir den Vorgang nicht erklären, meiner Meinung nch dürfte am Lüftungsregler gar kein Dauerstrom anliegen, der bei schlechtem Kontakt den Lüfter laufen lässt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 22:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

falls das Relais wirklich der übertäter ist/war solltest du dir mal die glühstifte anschauen ,ich glaube nicht das die ein ""dauerglühen"" lange ausgehalten haben.
ein soooo massiver stromverbrauch kann eigendlich nur von den glühstiften ,dem gebläsemotor ,dem " zusatzlüfter der klima oder einem durchgeschäuertem + 30 kabel von der batterie zum motor herrühren.
der starter könnte es auch noch sein ,ist aber schon sehr unwahrscheinlich ,ausser er läuft ständig ;-))

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Defender90
Mc Cam
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Salzburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4660 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999
2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE
3. CUBE 29"
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 09:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ...

na - bis jetzt gibt's mal keine Probleme mehr... und wie gesagt, nach dem Tausch des Relais war auch kein Verbrauch mehr festzustellen. Was die Glühstifte betrifft gebe ich dir Recht. - Ich denke auch, dass denen das nicht taugt, wenn sie ständig glühen. Wurden erst vor einem Jahr getauscht ... aber ich geh mal davon aus, dass ich sie nochmal neu machen muss.

Schau ma mal ...

Ciao

Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen