Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4627 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.11.2012 17:53:55 Titel: VTG Lader 2,5-4,0 Liter Hubraum |
|
|
Hallo,
suche o.g. Lader.
G-russ Marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.11.2012 18:00:49 Titel: Re: VTG Lader 2,5-4,0 Liter Hubraum |
|
|
marcboessem hat folgendes geschrieben: | Hallo,
suche o.g. Lader.
G-russ Marc |
Die Angaben reichen nicht aus, wenn es ein sauberes Setup sein soll.
Leistung bei RPM, maximaler Ladedruck, Volumeneffizienz des Motors, gewünschte Mindestdrehzahl für maximalen Ladedruck, Kühlleistung des Ladeluftkühlers.
Ich könnte Dir jetzt den Toyota Lader vom D4D vorschlagen - Schon ein Mordsteil und passt beim D4D Motor. Aber zu sagen von 2.5 bis 4.0 l bedeutet einen Kompromiss, den man bei VTG Ladern eher nicht gehen sollte. Bei Garrett käme ganz grob GT2560V ran, den ich aber bei nem 2.5l Motor nicht nehmen würde.
Mehr Infos und ich rechne Dir den perfekten Lader aus.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 27.11.2012 18:20:24 Titel: |
|
|
Darf ich mitmachen?
2,7 l, Nenndrehzahl dürfte im Bereich um 4000 rpm liegen, Leistung jetzt: 92 kW...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.11.2012 19:25:41 Titel: |
|
|
Diesel oder Benzin? Wobei 4000rpm natürlich ein Diesel sein sollte. Zieldaten des Motors? Also was soll rauskommen an Leistung?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Elleben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 04 Ford F350 2. Oldsmobile Regency 3. 54 Dodge Meadowbrook 4. BMW E34 ex Zivilpolizei |
|
Verfasst am: 28.11.2012 08:49:58 Titel: |
|
|
Hab noch einen von nem 2,5l TDI V6 Tdi vom VW mit 150PS hier liegen, geht bei dem Motor bis ca 190PS. | _________________ "Und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann,ist es nicht sehr sinnvoll,den autobedingten CO-2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
(B.Buschmann,Geschäftsführer Brabus) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 28.11.2012 08:59:09 Titel: |
|
|
Wenns um die 150 PS wären, wär das gut.
Ich weiß aber grad die Verdichtung nicht auswendig...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.11.2012 09:03:55 Titel: |
|
|
Die Verdichtung brauch ich nicht. Der Lader von Stino müsste der "klassische" GT2052V sein, den Audi und VW in den meisten 2.5l Maschinen verbaut hat. Wenn der Motor wirklich 2.5 bis 3.0l hat (und nicht 4.0) und die Leistungswerte wirklich unter 180PS bleiben, dann passt der gut. Die gibts auch massig und preiswert. Ist im Endeffekt auch eine Frage, wie der Lader angesteuert wird. Mit Seriensteuergerät, mit Druckdose oder "Flashi-Like" mit Mikroprozessorsteuerung und selektiver Map - Letzteres erlaubt de Einsatz eines kleineren Laders für mehr Power untenrum und schnellere Response auf Lastveränderungen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4627 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.11.2012 11:57:22 Titel: |
|
|
OM 606 , Nenndrehzahl 4400 , Leistungsziel ca. 200 PS . Man kann natürlich den Luftdurchsatz berechnen und theoretisieren bis zum geht nicht mehr , man kann aber auch einfach den Wastegate durch einen VTG eine Nummer grösser ersetzen . So lange der Lader mit genügend Volumenstrom versorgt wird, sollte das kein Problem sein. Den Lader werde ich über eine einfache Druckdose steuern.
G-russ Marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.11.2012 12:53:00 Titel: |
|
|
Jein. Ist der Lader zu groß, kommt er nicht früh genug. Aber für die Anforderung täte es entweder der vom Toyota D4D - Hätte ich noch da. Oder eben Garret GT2256V. Mit dem Begriff findest Du auch in Der Bucht alles Nötige. Das Setup klingt dann ähnlich dem der LilaQ.
Bitte meine Theorisierung zu entschuldigen, bin bei sowas immer etwas präziser und kein Fan von groben Schätzungen oder Behelfsregelungen. Grade wenns ein Gebiet ist, dass mir sehr vertraut ist.
Achso - Der D4D VTG Lader (Toyota, hält ewig, Monsterteil) wäre schon mit passender einstellbarer Druckdose und kommt von Attila. Wollte ihn eigentlich zurück schicken, aber wenn Ihr ihn braucht und die Henrik ihn entbehren kann, wäre das sicher die beste Lösung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.11.2012 13:36:24 Titel: |
|
|
Angebot via PN  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|