Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Eberspächer Luftstandheizung startet nicht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 17:18:46    Titel: Eberspächer Luftstandheizung startet nicht
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
ich hatte noch eine Eberspächer D3LC in der Garage liegen, die ich nun in meinen Defender eingebaut habe.

Soweit ist auch alles gut gegangen. Sie kriegt Diesel, hat Strom, alles sauber verlegt. Ein kleines Problem hatte ich allerdings: an dem Kabelbaum war ursprünglich neben dem Drehregler noch ein weiterer Schalter um der Heizung Strom zu geben. Den Schalter hatte ich nicht mehr und so habe ich ihn durch einen nicht originalen ersetzt.

Schalte ich nun die SH an, leuchtet die Grüne Lampe im Drehknopf und das Gebläse fährt langsam hoch auf volle Drehzahl.
Nach etwa 15sek. singt die Drehzahl und die Dosierpumpe fängt recht laut an zu ''tickern''.

Es erfolgte bisher 2-3 mal eine Zündung und sie hat angefangen zu heizen.
Allerdings das nur nach, inzwischen 50 (?) versuchen.

Ich habe die Glühkerze schon raus gehabt und geguckt ob die heiß wird.

Vielleicht hat jemand einen Tipp wo ich noch suchen soll.

Frage: Ich hab schon mehrfach von einem Kerzensieb oder so ähnlich gehört, ist das um die Kerze herum und wofür ist das?


Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 17:28:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kenn mich nur mit den Wasserheizungen aus

dürfte aber bei der Luftheizung das gleiche sein

was du meinst nennt sich Flies, ist so ne art Filzscheibe, die werden mit der Zeit steinhart und dann geht nix mehr

gug mal hier
http://www.vw-bus-t4.de/getfile.php?getfile=D3LC-B3LC_Schaltbild.pdf&d=sh

oder hier

http://www.vw-bus-t4.de/getfile.php?getfile=T4%20B-D3LC-P.pdf&d=sh

da dürfte alles drinn stehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 21:37:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und danke für die Antwort.

Habe das hier gefunden:
http://www.impek-berlin.de/shop/documents/ersatzteillisten_eberspaecher/hg201767050000erteillistde31.pdf

Meinst du da in der ersten Zeichnung die NR. 14 ? ''Auskleidung Kerzenstutzen'' ?!

Grüße vom Philip

_________________
https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.10.2012 21:57:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das meint er, und er hat vollkommen recht. Ist ein ganz häufiger Fehler an den (D/B)3LC...

Welche Heizgerätenummer hast Du?
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 11:22:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal ob du wenigstens nach 3 - 4 fehlversuchen einen erneuten versuch schaffst, also so ca. 5 - 10 mal, dann müsste sie langsam kommen.
wenn das so ist, ist mir die ursache klar.

hab ich bei meinen geräten auch ab und zu mal und leb damit, da ich per funk schalte und dann startet man halt mal öfters.

kann sein, dass bei dir dann fehlerspeicher sagt, flammabbruch nach zu vielen starts oder auch brennerluftgebläse blockiert/defekt.

ich schätze mal stark aufs brennerluftgebläse, dass das bald kommt - ist bei mir seit jahren auch so, geht aber wunderbar täglich noch.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 12:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
ich schätze mal stark aufs brennerluftgebläse, dass das bald kommt


Red nicht immer so einen Scheiß daher, wenn Du keine Ahnung hast Nee, oder?

Es ist das Flammsieb, und sonst nichts. Tausendfacher Fehler im VW T4, der das Ding mitunter ab Werk hatte.

Brennluftgebläse....man oh man Hau mich, ich bin der Frühling Geh pulsen...
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 12:49:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:
ich schätze mal stark aufs brennerluftgebläse, dass das bald kommt


Red nicht immer so einen Scheiß daher, wenn Du keine Ahnung hast Nee, oder?

Es ist das Flammsieb, und sonst nichts. Tausendfacher Fehler im VW T4, der das Ding mitunter ab Werk hatte.

Brennluftgebläse....man oh man Hau mich, ich bin der Frühling Geh pulsen...


wer halt die ahnung hat.
red du net immer so einen scheiss daher.

bei mir ist es das brennluftgebläse und evtl. das flammsieb.... und nichts wird getauscht, weil se immer wieder anspringt.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 12:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was bei Dir ist, interessiert hier nicht. Hier geht es um Philip, und was Du an...

Philip32457 hat folgendes geschrieben:
...leuchtet die Grüne Lampe im Drehknopf und das Gebläse fährt langsam hoch auf volle Drehzahl...


...nicht kapiert hast, ist mir völlig unklar Unsicher

Wenn das Gebläse einen Schlag hat, erkennt dass das Steuergerät und geht beim Starten in die Störverriegelung.

Ich frag mich, was Du mit solchen "Ratschlägen" bezwecken willst. Dass er für 130€ ein neues Gebläse holt um dann festzustellen, dass sich nix an seinem Problem geändert hat? Nee, oder?

Die T4-Wiki bietet eine schöne Reparaturanleitung: http://www.t4-wiki.de/wiki/Flammsieb
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 13:00:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur gut, dass meine heizung auch nicht startete, obwohl das sieb neu/gut war

und du hast immer, auch immer und immer wieder recht.

sagte ich jemals, dass ich das brennluftgebläse für 80 euro tauschen werde, nein, es bleibt noch drin, vorerst.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 14:18:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal schaun, was unser super gescheiter landy nun auf lager hat für antworten:

Grad mal nachgesehen, ich hab ja sogar vor einem jahr das sieb mit erneuert und trotzdem hats nichts genützt und der fehler nach wie vor, dass heizung erst nach mehreren starts startet und der fehler immer wieder sagt, das brennluftgebläse macht zicken.
(mal sind es 2 Starts, mal sogar 20 und die Heizung läuft dann richtig)

Also TS, wechsele mal das Ding und dann siehst, ob es was gebracht hat. Wenn du die Möglichkeit hast, lies mal den Fehlerspeicher aus.
Kannst mit der Funkfernsteuerung auch selbst machen, wenn du eine hast/dir leihst. Die Händler wollen dafür meist 20 Eus.

Kann sein, ich müsste die Heizung mal pulsen, genau, das wärs. YES

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 14:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
kein Grund zum Streiten. Jeder Hinweis kann mir ja unter Umständen weiter helfen.

Ich habe heut das Flammsieb ausgebaut und gegen ein Neues getauscht. Leider ohne Erfolg.

Hier mal ein Bild vom alten Sieb.



Kann es sein das die Heizung in den letzten Tagen zu häufig nicht angegangen ist und nun der Fehlerspeicher ''voll' ist oder sowas?
Vielleicht mal 5 Minuten Stromlos machen?!


Vielleicht noch mal zurück auf die ''Schalterproblematik''?! Mir ist nämlich aufgefallen, dass wenn ich nur den Kippschalter (ohne den Drehregler von '0' auf '1-4' zu stellen) schalte, das Gebläse auch anfängt zu laufen. Grüne Lampe geht genau so an, nur startet sie dann auch nicht.

Genauso kann ich sie eben auch nur mit dem Drehregler starten. Kann mir jetzt nicht erklären wofür der zusätzliche Schalter sein soll.

Heizgerätnummer: 251873 ??!!


Vielen Dank für die Hilfe und Grüße vom Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 14:21:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gefällt mir!
na siehst, das sieb wars nicht.

na unser super megga gescheiter landy, nun sind sie gefragt.

wo bleiben denn die arroganten antworten?


kannst du den fehler auslesen mit funkfernsteuerung? hast du eine?

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 14:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stromlosmachen nützt nichts, fehler bleiben gespeichert.

auch wenn fehler gespeichert sind, fährt die anlage hoch.

auch wenn meine heizungen fehler anzeigen und die speicher voll sind, starten sie. trotzdem lösch ich immer mal die speicher, um zu sehen, was los ist.

na gut, wir finden den fehler schon.

starte einfach mal öfters, auch wenn es 30 versuche sind.

obwohl bei mir auch alles neu ist, muss ich manchmal mehrere versuche starten. bis aufs brennluftgebläse ist so ziemlich alles neu bei mir bei der im jeepi.

versuche mal vorsichtig aufs gehäuse zu klopfen, evtl. hängt das gebläse.

noch ein versuch:
hast du den kabelstrang mit den 3 sicherungen? was macht der? sind die sicherungen okay, sind die verschmort? auch da war bei mir vor kurzem ein defekt und die sicherung hatte keinen kontakt mehr. wenn da eine spinnt, könnte es sein, dass die heizung nicht startet.
auch den sicherungshalter wollte ich schon mal tauschen, evtl. bei dir auch defekt?!


Kerze schon mal getauscht?

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 14:25:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weis gar nicht ob es einen Fehlerspeicher gibt?!
Ich habe zur Bedienung lediglich den Drehschalter.

Daher könnte ich nicht mal einen Fehler auslesen.

_________________
https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 14:27:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach so: ich sprech natürlich immer von meiner Benzinheizung für Wasserkreislauf.

Könnte sein, dass hier bei dir anderes gebaut ist, aber im grunde doch ähnlich, nur halt dass luft ausströmt.


Dosierpumpe geprüft, geht die gut und richtig?

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen