Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 25.03.2012 21:23:15 Titel: Lackreinigungsmittel? |
|
|
Ich bin gerade dabei, den ein wenig sauber zu machen, nun ja, ich versuche es.
Es hat sich teilweise der Dreck der letzten 20 Jahre angesammelt, nun zusammen mit Farbstaub, da ich dummerweise den Wagen bei der Unterbodenbeschichtung mit Brantho Korrux nicht komplett abgeklebt hatte.
Nitro-verdünnung hält der Lack zwar aus, aber ich brauche wohl Literweise von dem Zeug, zusammen mit einigen Quadratmetern Reinigungslappen, um wirklich gründlich alles ab zu bekommen. Man verschmiert ja sofort alles.
Aber selbst bei diesem agressiven Zeug bleibt irgendein Kniest sehr widerspenstig hängen.
Kennt jemand hier was umwelt- und gesundheits-Verträglicheres?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 25.03.2012 22:04:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 25.03.2012 22:58:47 Titel: |
|
|
ich hab ein ähnliches problem nur nicht mit farbe.wie kriege ich ein weiß lakierten 20 jahre alten jetta wieder zum glänzen der zugestaubt in der scheune stand.
der erscheind fast grau. und mit polieren ist es glaube ich nicht getan. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2012 23:26:08 Titel: |
|
|
Ähm mal was unkonventionelles. Ich hab mal in der Not Brennspiritus probiert um uralt Klebereste zu entfernen. Da ging auch der ganz normale Schmoder mit ab. Dem Lack hat es nicht geschadet. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.03.2012 23:34:11 Titel: |
|
|
wammy hat folgendes geschrieben: | und mit polieren ist es glaube ich nicht getan. |
Sollte es aber...zumindest wenn richtig poliert wird.
Das heißt, nach einer gründlichen Vorreinigung mit Wasser und Shampoo, eine ordentlich abrasive Politur. 3M weiß beispielsweise, rauh wie Waschpulver. Dann immer weiter mit feineren Polierpasten, und zum Schluss ein ordentliches Wachs.
Poliermaschine ist Pflicht, mit der Hand wird das nichts. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 26.03.2012 05:58:27 Titel: |
|
|
dann fahr ich wenn ich wieder zuhause bin, mal zum autolackiererbedarf, und besorg mir die. poliermaschiene hab ich. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 26.03.2012 08:24:10 Titel: |
|
|
Poliermaschine habe ich keine
Also das auch noch kaufen - mein Konto wird langsam zum schwarzen Loch.
Reicht da was Billiges aus der Bucht?
In meinem bisherigen Leben bin ich ohne Poliermaschine ausgekommen, wird also nicht oft benutzt werden. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: hameln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GMC-Jimmy |
|
Verfasst am: 26.03.2012 09:50:52 Titel: |
|
|
Ne billige Poliermaschine aus der Bucht ist nicht der hit.
Hatte selber mal daran gedacht . Wenn allerdings schon Ersatzkohlen mit dabei sind ist das schon Müll.
Die Poliermaschine sollte eine Drehzahlregulierung haben schon mal sehr wichtig und ein namhafter Hersteller ist auch nicht zu verachten.
Flex ist zum Beispiel sehr gut.Lieber einmal mehr ausgeben als mehrmals billig kaufen.
Zur Lackreinigung kann ich "Rot-Weiß "sehr emphfelen gibt es in jedem vernünftgen Lack-und Farben geschäft.3M ist natürlich das non plus ultra aber auch im Preis heftig.
Allerdings vorsichtig für die ungeübte Hand wer zu lange mit ca. 700 Umdrehungen pro Minute auf einer stelle poliert kommt schnell zur grundierung durch. | _________________ Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2012 09:57:27 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Poliermaschine habe ich keine
Also das auch noch kaufen - mein Konto wird langsam zum schwarzen Loch.
Reicht da was Billiges aus der Bucht?
In meinem bisherigen Leben bin ich ohne Poliermaschine ausgekommen, wird also nicht oft benutzt werden. |
Neee, hab ich auch gekauft. Bringt nix. Ist grad mal gut für die Tonne, hat zwar Drehzahlregulierung - macht aber was sie will. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 26.03.2012 12:09:59 Titel: |
|
|
Äh, ich habe eine Zahncreme, die Rot-Weiss heist....
Flex...och nee, 350 Euro.... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|