Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Evtl. Defender Zugang
Dach austauschen??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 14.11.2012 17:00:34    Titel: Evtl. Defender Zugang
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Landy-Gemeinde Winke Winke

Es ergibt sich für mich wahrscheinlich die Möglichkeit an einen guten Defender 110 zu kommen! Es ist das Fahrzeug meines besten Kumpels und ist ein 2002er Modell! Navigationssystem, Standheizung, Rückfahrkamera, Navi, Sitzheizung, Frontscheibenheizung und elektr. Fensterheber hat er schon, ich glaube das war so ne Art Comfortpaket??? Er wird ihn vermutlich an mich verkaufen da sein Landrover Händler gerade einen anderen 2002er neu aufbaut und er gleich die Farbe wählen kann so wie er es will!

Jetzt aber zur Frage! Wir beide waren vor kurzem im Bösen Wolf, dabei hat er eine nicht so tolle Kaltverformung am Dach hinten Links abbekommen! Mich würde jetzt mal interessieren wie man dieses Dach abbaut? Habe schon öfter gesehen, dass der ganze Defender wie ein Baukasten aufgebaut ist und man alle Teile tauschen kann! Hat hier schon mal jemand so ein Dach abgenommen??

Ich würde trotz diesem Schaden gerne den Defender kaufen da ich dieses Fahrzeug kenne und weiß das er immer schön in der Landrover Werkstatt zur Wartung war! Den Rahmen habe ich selber bei ihm konserviert und somit auch diesen kenne! Wäre Euch echt dankbar wenn ihr mir was zum Dachtausch sagen könntet!

Gruß

Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.11.2012 17:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Defender sind Baukästen! Du kannst eigentlich alles aus denen machen Station zum Cabrio und umgekehrt, Oder Pritsche. Für das Dach muss innen der Himmel raus (Verkleidungen, Gurte eventuell auch) und dann nur alle Schrauben M6 im Dach rausschrauben und dann abnehmen. Eigentlich easy.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 14.11.2012 18:10:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur geschraubt Unsicher das ist ja geil YES Und ich dachte schon das wird ne ganz üble Nummer!!

Danke!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.11.2012 20:15:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Ist mit 2 Leuten in 3 Stunden gewechselt , bedenke jedoch das ein beulenfreies Dach nicht zum schnäppchen Preis zu haben ist .

www.rangeroverrecycling.nl

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.11.2012 20:21:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du keine Eile hast gibt es gute Dächer immer wieder mal zu günstigen Preisen. Ich hab schon gute für um die 150 bekommen/gesehen. Kannst aber wenns schnell gehen muss auch 700+ ablegen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 14.11.2012 21:40:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Hi

Ist mit 2 Leuten in 3 Stunden gewechselt , bedenke jedoch das ein beulenfreies Dach nicht zum schnäppchen Preis zu haben ist .



Unsicher Unsicher Unsicher das ist jetzt aber inklusive verkleidung und innen alles ab, dach ab ,dach drauf verkleidung wieder ran und kaffeetrinken schätze ich mal Vertrau mir Vertrau mir Ja Ja

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 14.11.2012 22:22:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hört sich ja alles schon mal ganz gut an! Ein Dach ist schon vorhanden, hat mein Kumpel für 250 Euro bekommen! Leider halt in weiß! Am Samstag weiß ich erst mal mehr, da findet das Gespräch mit dem Autohaus statt ob der Deal dann klappt aber es sieht ganz gut aus! Und dann muss ich noch mit meinem Gewissen ins reine kommen! Denn es wird mir bestimmt schwer fallen meinen neu aufgebauten Patrol zu verkaufen! Aber ich hätte halt gerne wieder einen vier Türer! Und einfacher was umzubauen wirds dann bestimmt auch wenn ich mir so den Zubehörmarkt und die Preise anschaue Smile

Noch schnell ne Frage, gibt es die Möglichkeit irgendwie das Kupplungspedal leichtgängiger zu machen? Denn das nervt meine Frau so ein wenig ab Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.11.2012 22:32:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja

ist Einfach mit dem Kupplungspedal :

http://www.muskelaufbau.net/oberschenkeltraining.php

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

aber die einzige Lösung Ja

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 14.11.2012 22:34:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl
Naja ich habe da ja keine Probleme damit aber meine 50kg Lady hat erst mal dumm geschaut Grins Aber so schlimm fand sie es ja dann doch nicht und hat ihr OK gegeben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 15.11.2012 08:38:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da gewöhnt sie sich dran. War bei meiner auch so.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 15.11.2012 09:01:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal noch was anderes, sind die Achsen sehr anfällig vom Defender? Also was abgerissene Steckachsen betrifft? Aus welchem Material bestehen eigentlich die Achskugeln? Die glänzen ja wie ein Spiegel und sind total glatt!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 15.11.2012 10:10:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Achskörper sind stabil.
Die Halbwellen dürften stärker sein, Lebensdauer ist stark abhängig von Reifengröße, Motorleistung und Fahrstil.
Es gibt aber bezahlbare und gute Lösungen aus dem Zubehör.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 15.11.2012 18:14:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein weiterer großer Vorteil; die Achkugeln sind auch geschraubt, wie fast alles an der Kiste, und gibts zudem noch mit verstelltem Nachlauf. Wenn ich mir die Achskugeln der Japaner anschauen, die richtung 10 Jahre gehen, frag ich mich immer
wie man die Lederbraunen Rostkugeln mit vertretbaren Aufwand wieder dauerhaft wiederbelebt. Unsicher Vollig vergammelte Land Rover Kugeln seh ich deutlich seltener............

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 15.11.2012 22:08:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das mit den Achskugeln ist so ne Sache bei den Japanern! Man bekommt das aber wieder gut mit POR15 hin. Ist halt dann sehr zeitaufwendig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.11.2012 13:57:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja ne rostvernarbte LR-Achskugel wieder zu beleben, halte ich für vergeben Liebesmühe. Der Achsüberhol-Kit kostet incl. neuer Achskugel ca. 140,00€ beim deutschen Händler Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen