Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4654 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 15.11.2012 21:05:35 Titel: TN-C-System |
|
|
Ich muesste wissen wie die Netzform TN-C-Netz gemaess ANSI heißt.
Kann da wer helfen?
Danke!  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.11.2012 21:34:17 Titel: |
|
|
Ein sehr interessante Frage, aber ich weiß es leider nicht ...
Würde dir eine eventuelle Antwort morgen auch noch helfen, ich wüsste jemanden den ich fragen kann. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.11.2012 21:50:17 Titel: |
|
|
Ich bin nicht 100% sicher, die Amis machen ja lustige Verschaltungen im Netz, die Erdung ist, glaub ich, auch anders gemacht als bei uns. WYE sollte TNC-C am nächsten kommen. Ohne Gewähr... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.11.2012 21:56:30 Titel: |
|
|
Sollte natürlich TN-C heißen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.11.2012 21:59:09 Titel: |
|
|
Mit Google komme ich auf 3 Phase Y, 3W+G.
Da wäre die Spannungsebene aber 480V.
Macht das irgendwie Sinn im Zusammenhang mit der Frage? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4654 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 15.11.2012 22:25:48 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ein sehr interessante Frage, aber ich weiß es leider nicht ...
Würde dir eine eventuelle Antwort morgen auch noch helfen, ich wüsste jemanden den ich fragen kann. |
Eine Antwort morgen waere echt klasse!
Vielen Dank  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.11.2012 06:30:08 Titel: |
|
|
Gibt es in den USA überhaupt einen PEN Leiter wie bei uns?
Nach
http://www.cysco.de/download/CYSCO-Information_US-Netzformen.pdf
wird der Neutral-, Sternpunkts-Oderwasauchimmerleiter zwar geerdet, aber nicht in einem gemeinsamen Leiter geführt.
Das wäre ja aber die Definition eines TN-C Systems.
Ich schätze mal, das ist gar nicht genormt, weil es das dort nicht gibt.Umgekehrt ist z.B. das einseitig geerdete Delta oder die lustigen Mittenabgriffe bei uns ja auch in keinerNorm.
Lass mich aber gern belehren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 16.11.2012 06:37:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.11.2012 09:51:50 Titel: |
|
|
Ist leider nicht viel rausgekommen :-(
Aber das von mir oben genannte 3 Phase Y, 3W+G ist ein WYE Netz nach ANSI.
Das beschreibt nach meiner Meinung aber nur wie das Netz beim Energieerzeuger aufgebaut ist und
sagt nichts über die Kundenseitige Installation.
Dort kommen in USA meist nur 2 der 3 Phasen an und einen Schutzleiter wie bei uns gibt es nicht.
Vielleicht beschreibst du mal welches Problem du genau lösen möchtest, dann könnte man weiter überlegen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4654 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 16.11.2012 15:35:57 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Vielleicht beschreibst du mal welches Problem du genau lösen möchtest, dann könnte man weiter überlegen. |
Das ist ja mein Problem, da es nicht mein Problem ist.............
Mein Vater arbeitet an einem Projekt und hat mich lediglich gefragt wie das TN-C-Netz in einer amerikanischen Norm heisst....
Aber ich denke die Infos helfen weiter - VIELEN DANK an die aktiven Schreiber  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.11.2012 17:07:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|