Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zum L200

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 18:54:26    Titel: Fragen zum L200
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mitsu's Winke Winke

Ähm...Ich hätt da mal ne Frage Ich hätte ein paar Fragen zu dem abgebildeten L200 aus 2002.
1. Welche Federn hat dieser L200 auf der VA und welche auf der HA?
2. Welche Felgengrösse hat dieses Baujahr original und sind das hier die originalen Felgen?
3. Welche Reifengrösse wäre OHNE Umbauten, OHNE BL machbar. Es kommt sicher ein anderes FW rein, aber es ist keine Höherlegung geplant.

Da ich mir aufgrund der Entfernung das FZ nicht selber ansehen kann und der Bauer nicht richtig Bescheid weiss, wollte ich schon mal mit Eurer Hilfe ein paar Infos im Vorfeld sammeln.


_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 19:40:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ferdern vorne : Drehstäbe+Dämpfer
Federn hinten: Blattfedern+Dämpfer

Reifen: schauen nach orginal 16" aus, mit 265/70R16

ohne Umbauten gehen auch 31er, sind auch frei gegeben von Mitsu.

Gruß Micha

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 19:42:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

235/85R16 geht auch, Drehstäbe etwas vorspannen.
Schau mal Offroad Mayerrosch, dort findest alle freigegebenen Größen für den "L"

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
norskgutt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kiel


Fahrzeuge
1. Y720 (der Dino)
2. Geländemopped auf Basis XL600V
3. KTM Rally
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 19:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jens,
ich bin zwar kein Mitsufahrer wie Du weisst aber ich hab mal im Archiv gekramt und eine Offroad von 2002 mit dem Mitsu L200 gefunden. Handelt sich dabei allerdings um die Doppelkabine, doch ich denke da sich da nix ändert.

1) Vorne Drehstäbe hinten Blattfedern (wenn ich die Frage richtig interpretiert habe??) Its aber bei fast allen Pick ups so.
2)6x16 mit 205 er Reifen als Standart, die gehobene Ausstattung hatte 7x15 mit 255/70 R 15 sind nicht dieselben Felgen wie auf den Bildern in der Offroad, heisst aber nicht das es keine Originalfelgen sind, vielleicht aus einem anderen Baujahr(hab hier noch einen Bericht von 2000 liegen aus der Offroad, leider sieht man da die Felgen nicht wirklich, da das Auto immer in Fahrt abgelichtet wurde. Die Felgen sehen aber zumindest andeutungsweise ähnlich aus. Zusätzlich waren die Reifen der gehobenen Ausstattung im Modelljahr 2000 ein 31 10.5 R 15!!!)
3) Also wie aus den Berichten zu entnehmen passen 31er mindestens ohne Umbau, mehr kann ich da leider nicht entnehmen.

Hoffe das hilft Dir ein wenig

Beste nach DK Grüße norskgutt Winke Winke

_________________
Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.11.2012 21:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Das sind die originalen 16 Zoll Felgen.

15 Zoll passen da nicht mehr, da die Bremsanlage zu groß ist,
nur falls du irgentwo noch 31x10.5R15 liegen hast.

Ansonsten 265/75R16 oder 235/85R16 passen mit den oben genannten Einstellungen.

Da es ein dänischer L200 ist stehen die Chancen sehr gut das er hinten eine Achssperre hat. YES

Und du solltest die schon mal einiege Duftbäume hinlegen Naja
ich weiß wie Fahrzeuge nach einem Schaftransport riechen Nee, oder? .

Das Hardtop ist auch schön.

Wünsche viel Glück mit dem Wagen,
der tät mir ansich auch gefallen.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 19.11.2012 21:05:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon mal vielen dank!
Damit bin ich schon ein ganzes Stück weiter. Wenn 265/70 R16 Reifen montiert sind, lohnt es sich nicht noch grösser zu gehen. 31er 15" haben die gleichen Masse, ich fahre ja selber auch beide Dimensionen. Dann werden die Reifen eben gröber. Drehstäbe und Blattfedern....naja die teuerste Variante, aber egal.

Winke Winke

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 20.11.2012 13:47:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso teuerste Variante, du sollst die Stäbe nur mehr vorspannen und bei den Federn evtl. längere Schäkel verbauen und gut iss es Winke Winke


Gruß Micha

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 20.11.2012 13:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Federn haben es hinter sich, vorn und hinten.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 12:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann würd ich dir zu nem kompletten OME Fahrwerk raten Ja
Hab damals beim PAjero dummerweise bei den Drehstäben gespart und hab die alten nur hochgedreht Hau mich, ich bin der Frühling
Würd ich definitiv nicht mehr machen Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 12:33:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart das mit dem OME Fahrwerk verstehe ich nicht Hau mich, ich bin der Frühling

Knuddel

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 12:45:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicht Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 12:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ooooch Baaaaaart....

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 13:10:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mensch weis ich doch wenn du schon tough dog verkaufst... Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 13:20:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber Deine Erfahrung mit den Drehstäben deckt sich 100% mit dem Feedback derer, die doch erst mal nur Federn für die HA bestellten.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 18:39:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber ich hatte gedacht es soll ein Fahrwerk werden wo das Auto net viel höher wird. Aber OME's machen es doch höher.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen