Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4636 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.11.2012 20:34:33 Titel: Gastank zerlegen... |
|
|
Problem: ich will einen Gastank zerlegen (so eine weiße 2750l-Bombe, die in den 80ern vor jedem Wochenendhaus stand, weil die Leute dachten mit Flüssiggas würde man billig heizen... ).
Frage: wie? Genauer: wie stelle ich sicher, dass da keine zündfähige Atmospäre drin ist, und mir das Ding beim Ansetzen der Flex wie ein Torpedo aus dem Hof schießt? Angurten, ich weiß...
Meine physikalisch-technischen Kenntnisse sagen mir, ich füll das Ding mit Inertgas, was aber bei dem Volumen eine richtig teure Angelegenheit wird.
Wasser müsste doch auch gehen, oder?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.11.2012 20:37:38 Titel: |
|
|
Du brauchst nicht unbedingt ein teures inertes Gas. Nimm Dir eine Flasche mit CO2 (Feuerlöscher, Paintballflasche etc) und flute den Tank damit durch. Das kostet Dich kaum was. Ein solches System sollte auch mal in unserem Rallyefahrzeug zum Absichern des Haupttank eingesetzt werden. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4636 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.11.2012 20:42:47 Titel: |
|
|
War CO2 nicht leichter als Propan/Butan?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 26.11.2012 20:44:35 Titel: |
|
|
Ne 11Kg Gasflasche hab ich mit Wasser gefüllt, bevor ich die aufgeflext haben.
Fällt aber bei dem in deinem Fall vorhandenen Volumen wohl eher aus  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.11.2012 20:44:47 Titel: |
|
|
Ungefähr gleich. Aber ich sprach von Verdrängung. Schlauch bis unten legen und aufdrehen - Drückts oben raus. Vor allem aber willst Du den leichteren Sauerstoff loswerden - Der ist es ja, der das zündfähige Gemisch erst möglich macht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 26.11.2012 20:47:09 Titel: |
|
|
Hi Sir Landy,
ich hab' das mit 'nem 4850l - Tank erledigt:
Der meine hatte zwei Anschlüsse. Ich hab' an eine Zuleitung den Gartenschlauch angeschlossen und das Teil komplett mit Wasser gefüllt. Das verdrängte Gas habe ich durch den zweiten Anschluss entweichen lassen ohne dass Luft in den Tank eingedrungen ist (nur bei Wind machen).
Später habe ich einen Flansch abgeschraubt und das Wasser da wieder rausgelassen.
Schererei haben nur die Nachbarn Wochen später (da war dann Windstille) wegen des Gestanks aus dem leeren Tank gemacht (Rest - Odorantien im Tank), Feuerwehr gerufen wegen vermeintlicher Explosionsgefahr, Polizei , Wasserschutzpolizei und Trara. Nach dem dritten Mal Feuerwehr und Lozipei hab' ich den Tank dann ganz schnell dem Robert Grotz geschenkt damit er weg ist. Gab aber keine Strafe, garnix.
Was der Robert damit macht .... HotPool oder Uboot baun oder Satelliten oder sowas ... | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 26.11.2012 21:16:17 Titel: |
|
|
was kostet der kubikmeter wasser?
2eur?
ich würds machen
im gegensatz zum co2 kannste dir sicher sein, dass der voll is, weil er läuft über :)
und wasser hat man immer übrig, da muss man nicht erst umständlich massig co2 organisieren
du wirst dann allerdings ne nacht drüber schlafen können :)
wieviel macht son gartenschlauch? 30l/min?
bei nem 4500L tank werden das wohl 2-3h sein
das sind dann übrigens 4,5 tonnen.
wenn du den tank auf dem dachboden stehen hast, könnte die decke das nicht aushalten
...und irgendwo muss das wasser später hin.
wnen du den anbohrst dauerts nochmal 3h bis das wasser wieder raus is
und du hast den garten überschwemmt | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 26.11.2012 21:55:47 Titel: |
|
|
warum nicht am stück verkaufen ? die dinger sind gesucht, weil man mit eigenem tank billiges gas vom freien händler kaufen kann - dann ist flüssiggas sehr günstig. frag mal einen freien gashändler die vermitteln sowas manchmal. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 26.11.2012 22:05:35 Titel: |
|
|
Das kommt drauf an ob man die Papiere zum Tank hat. Zu meinem - der war zuerst Miettank - hab' ich die nie bekommen.
Daher blieb' mir nur die Umnutzung zum Wassertank bzw. die Entsorgung. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 26.11.2012 22:07:05 Titel: |
|
|
hersteller anschreiben und du bekommst papiere . ich habe selbst lange gesucht. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
|