Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kfz Mongol Rally


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
5Zquattro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4624 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2012 13:35:28    Titel: Kfz Mongol Rally
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen!

Ich möchte an der o.g. Rally teilnehmen und suche nun einen passendes Fahrzeug. Leider habe ich keinen Überblick über die Zuverlässigkeit, Ersatzteilpreise (Deutschland/Südosteuropa/Russland) etc.

Prinzipiell suche ich nach einem geräumigen Geländewagen in Richtung Hyundai Galloper (5-Türer), Diesel. Der Wagen sollte nicht teurer sein als 4.000,- Euro

Was sind eure Erfahrungen. Welche Autos könnt ihr mir empfehlen?


Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 13:46:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Wenn ich das richtig sehe: http://www.theadventurists.com/mongol-rally-more-info/the-rules

Dann sind die Anforderungen:

- jünger als 10 Jahre
- unter 1,2l Hubraum


Wie soll das mit einem großen Geländewagen zusammenpassen? Unsicher
Selbst ein Justy oder ein Jimny hat zuviel Motor dafür.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 13:47:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Big 4x4's are totally unacceptable because they are boring


Matthias hat Recht. Nix Allrad...Du muss es schon eine Mikrokiste sein. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
5Zquattro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4624 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2012 13:53:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Fehler: Meine Jungs und ich wollen das ganze auf eigene Faust angehen - nur die Route soll die gleiche sein und eben mit richtigen Autos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 13:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Fiat Panda 4x4 der neueren Generation war wohl auch mit 1,2l Motor erhältlich... das passt noch ins Reglement. Obs Spaß macht, ist ne andere Frage. rotfl

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-panda-4x4-1-2-8v-neustadt/170126762.html


Edit: Sorry, das hat sich von der Zeit her überschnitten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sahara
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.11.2012 14:22:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, wenn Du in die Mongolei willst und noch kein Auto hast suche einen Toyota. Landcruiser 100/105, damit fahren in der Mongolei viele. Dafür bekommst Du auch Teile. Auch in Russland hast Du damit wenig Sorgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 21.11.2012 14:33:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soll der wagen dann auch vor ort verkauft werden?
falls ja würde ich auch noch einem jünger als 10jahre schaun
die möglichen verkaufspreise sind durch den wegfall der strafsteuer um einiges höher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 15:43:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig.
Bei Verkauf hier vor Ort ist das Alter bis auf den Tag genau entscheidend.
10 Jahre und jünger, ansonsten wird`s teuer für den Erwerber.

Passend sind vor Allem asiatische Offroader,
Die deutschen sowie z.B. Rover sind zwar beliebt, aber wegen extrem hoher Ersatzteilpreise schlecht abzusetzen.
Insbesondere, wenn man wegen dem Rückflug dann möglicherweise in Zeitnot ist.

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.11.2012 15:50:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Umso grösser das Fahrzeug und der Motor in der Mongolei umso einfacher vor Ort zu verkaufen.
Reparieren ist in der Mongolei bei jeder Marke extrem schwierig.
Nach oben
5Zquattro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4624 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2012 16:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Antworten!

OK, Japaner, möglichst jung, großer Motor.

Habt ihr noch ein paar spezifische Infos zu Hyundai Galloper aka Mitsubishi Pajero? Von diesen Fahrzeugen gibt es eine Menge auf mobile.de und dazu noch recht günstig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 16:29:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
Umso grösser das Fahrzeug und der Motor in der Mongolei umso einfacher vor Ort zu verkaufen.
Reparieren ist in der Mongolei bei jeder Marke extrem schwierig.


@u2450:
Ich lese sowas in der Art nun schon zum zweiten mal von Dir, und schreibe dazu mal ganz einfach:

Das stimmt nicht. Nee, oder?

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.11.2012 16:56:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mongoleifan hat folgendes geschrieben:
u2450 hat folgendes geschrieben:
Umso grösser das Fahrzeug und der Motor in der Mongolei umso einfacher vor Ort zu verkaufen.
Reparieren ist in der Mongolei bei jeder Marke extrem schwierig.


@u2450:
Ich lese sowas in der Art nun schon zum zweiten mal von Dir, und schreibe dazu mal ganz einfach:

Das stimmt nicht. Nee, oder?


Und warum nicht ?? Die Mongolen hatten früher Pferde und diese sind ihr ganzer Stolz gewesen. Jetzt ist es das Auto. Vor der ollsten Hütte steht ein dickes Auto. 200er Toyotas, 500er Gs, Lexus usw usw. Die Unfallreparaturen machen die Vietnamesen und den Rest keiner so richtig.
Nach oben
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 02:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für Mitleser:
Falls Bedarf besteht, bei mir melden,
ich stelle den Kontakt zur passenden Werkstatt her ....... Grins

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.346  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen