Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Robuster neuer 4x4 für 4 Personen?
möglichst selbst zu warten

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xamoel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4623 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2012 18:49:39    Titel: Robuster neuer 4x4 für 4 Personen?
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem robusten, fähigen Geländewagen, der möglichst auch für KFZ-mechanisch Unbedarfte zumindest ansatzweise in Schuss gehalten, und, bei Bedarf, flott gemacht werden kann.

Vorraussetzung:
-Diesel, zwecks Spritverbrauch/Langlebigkeit des Motors
-Platz für 4 Personen plus Gepäck (soll ja keiner zuhause bleiben)
-voll geländegängig, aber auf der Straße auch halbwegs bequem

Aktuell fahr ich einen RR TDV8, super Auto, aber etwas wenig Platz wenn mal größere Leute mitfahren, und vom Gepäck her haut mich der Stauraum auch nicht um...

Momentan ist der Defender 110 Station Wagon im Blick, evtl der Disco, wobei da vlt schon ein Haufen zuviel Elektronik verbaut ist, um den ohne Werkstatt und 3 Mechatroniker-Meister wieder zum laufen zu bringen (belehrt mich eines besseren, falls dem nicht so ist), und natürlich G-Klasse, vlt Pajero oder Landcruiser. Bei den letzten dreien bin ich aber, ähnlich wie beim Disco, nicht sicher, inwieweit die neuen Modelle noch "einsteigerfreundlich" zu reparieren sind.

Verwendungszweck:
-Jagd
-kleinere Touren, keine Afrika-Durchquerung geplant Ätsch
-Transport von Familie + Gepäck (auch mit Hänger) auf die Hütte hoch (und runter)
-kurz gesagt, das Auto wird nicht missbraucht, aber im Fall der Fälle solls das auch aushalten

Wie schätzt ihr die oben genannten Modelle ein, wer läuft ewig, wer steht nur in der Werkstatt?
Wen habe ich ganz vergessen?

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 18:52:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Elektronikfrei und neu sind zwei vollkommen widersprüchliche Ansprüche.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
xamoel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4623 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2012 18:58:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo steht elektronikfrei? Wenig Elektronik, ja, keine Elektronik, dann lieber ein Pferd...

Dahinter steht nur der Gedanke, je mehr Elektronik Schnick Schnack die Kiste hat, desto mehr kann kaputtgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 19:29:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Laptop brauchst im Prinzip bei keinem neuen Auto anfangen, irgend einen Fehler zu suchen.

Der ganze Schnickschnack, der für den Komfort drin ist, das siehst ja, wenn Du die Kiste anschaust.

Da wär evtl. noch der Dacia Duster eine gute Nummer, wie der allerdings in Dein "hardcore"-Schema passt, weiß ich nicht.

Ansonsten fällt mir grad noch der Tecdrah ein, der soll ja auch demnächst aufn Markt kommen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 19:41:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der aktuelle Newsletter von Tecdrah zum Entwicklungsstand.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 19:48:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Defender ist in der engeren Wahl sicher schon mal extrem gut aufgestellt. Bei den Unverwüstlichen darf das Buschtaxi nicht fehlen, also ein Toyota Landcruiser beispielsweise. Leider komme ich da immer mit den Modellen durcheinander - Aber der Name Buschtaxi kommt ja nicht von irgendwo her.

Ein Neuwagen wird es bei den Anforderungen vielleicht wirklich nicht werden, muss ja aber auch nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
xamoel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4623 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2012 20:11:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke auch dass der Defender auf den ersten Blick die Anforderungen am besten erfüllt...

Muss sagen den aktuellen LC find ich wirklich nicht gelungen, vom Design her, um es mal vorsichtig zu formulieren!
Werden die neuen LCs ihren Ahnen gerecht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 20:19:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was Landcruiser betrifft, würde ich auch gerne auf die Kollegen vom Buschtaxi Forum verweisen. Ich selber bin da Greenhorn. Der Defender hat den Vorteil, ein Landrover zu sein. Das ist dahingehend ein Vorteil, dass Ersatzteile und auch Fahrwerke und Co sehr preiswerter verfügbar sind...Ich kenne keine Marke, wo man so günstig an Teile kommt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 23.11.2012 11:46:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

allerdings wiederspricht der Defender den dritten Punkt in deinen Anforderungen : der ist aus der Strasse mit Abstand das unkomfortabelste auch der Fahrerposition ist nicht prickelnd . Wenn es ein Landrover sein soll aber mit Komfort dann Disco II da hat man dann aus technischer Sicht auch all die Vorteile bzw. Nachteile Heiligenschein der Defendertechnik
Ich denke du solltest in deinem Anforderungsprofil die Punkte gewichten , welche Anteil Gelände? nur Feldwege ? oder querfeldein ( Jagd ) Urlaub erster linie Strasse und nur kurz zur Hütte oder Offroadurlaub über Pässe etc. Strassenkomfort Ja

Offroad - Defender
........... -
........... - Toyota LC HDJ80/100 , Nissan Patrol , Disco bis II , Mercedes G
........... - Toyota HZJ
........... - Toyota LC J ( kommme da auch durcheinander )
........... - Mitsubishi Pajero
........... -
Strasse bzw Komfort - die ganzen SUV

wobei die mittlere Gruppe schwierig ist am unkomfortabelste wäre da die HZJ Pistenfahrwerk aber im herrkömmlichen Gelände nicht ganz so gut am Komfortabelsten die neueren Pajeros dafür auch die schwächsten im Gelände die anderen sind mehr oder weniger gleich selbst der Defender wäre nicht unbedingt viel besser aber der Komfort ?

du hast die Qual der Wahl YES

_________________
the untold stories : Algerien `03 , Libyen `04 , Tunesien `06 ; Marokko `06 , Marokko `09 , Marokko `11 , Marokko `13
Tunesien 2007die ersten größere Schritte mit dem Auto
Tunesien 2008 der langer Weg zum Roten See
Libyen 20083000km Sand , Pisten , Staub etc.
Libyen 2009die etwas andere Tour
Libyen 2010die Jäger der letzten Konfluenzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xamoel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4623 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2012 12:36:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eher Gelände, für Komfort/lange Autobahnen bin ich mim RR zufrieden.

@Matuschka:
Wenn du dich auf Neuwagen beschränken müsste, welcher wäre deine Wahl?

€: im Gelände viel Waldwege, aber ab u zu auch ins Feld, wenn was geborgen werden muss, oder der Hochsitz-Anhänger verschoben werden soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 23.11.2012 16:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaub mir, der Mate kauft kein neues.

Iveco Massiv wär mal interessant geweseb..

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.11.2012 16:19:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist mit ´nem Jeep Wrangler JK unlimited?
Ist ein robustes Tier, absoluter Geländegänger, viel Offroad-Zubehör, bärenstarker Dieselmotor.
Sicher kein Platz wie der Defender, aber onroad sehr komfortabel.
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 23.11.2012 17:11:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder ein Grand Cherokee 2,7 CRD Heiligenschein er erfüllt alle Deine Kritierien.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 23.11.2012 17:34:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ desert Hau mich, ich bin der Frühling Grins Ja

wenn dein Schwerpunkt im Gelände ist und die Anreise und der normale Alltag egal ist dann nimm den Defender aber fahre vielleicht ein Paar vorher zur Probe ,
als Neuwagen gibt es eh kaum noch richtige GW : G schweineteuer , eben Defender , Jeep JK , veilleicht Toyota Prado .........

Denke Grand Cherokee , und das ganze SUV Geraffel bietet bis auf wenige ausnahmen nicht genug Platz

_________________
the untold stories : Algerien `03 , Libyen `04 , Tunesien `06 ; Marokko `06 , Marokko `09 , Marokko `11 , Marokko `13
Tunesien 2007die ersten größere Schritte mit dem Auto
Tunesien 2008 der langer Weg zum Roten See
Libyen 20083000km Sand , Pisten , Staub etc.
Libyen 2009die etwas andere Tour
Libyen 2010die Jäger der letzten Konfluenzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xamoel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4623 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2012 17:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was man auf den ersten Blick zum Massif so liest macht aber keinen großen Mut... Neuwagen kommen schon verrostet an? Das macht sicher Freude!
Aber gut, gibts ja eh nimmer.

Also Grand Cherokee hat ein Freund, da fand ich das Platzangebot innen sehr enttäuschend! Verarbeitung etc auch eher amerikanisch.
Wrangler muss ich mal anschaun, hat ich nicht aufm Radar.

Wie steht ihr zur G Klasse? Is nur noch das Design übrig, oder sind da noch die alten Gene drin?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen