Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Friesentrophy 2013 Sie ist wieder da!!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 22:13:57    Titel: Friesentrophy 2013 Sie ist wieder da!!
Vom 05.04.2013 09:00 bis 07.04.2013 08:59
 Antworten mit Zitat  

Die Friesentrophy findet 2013 wieder statt im Hoope Park. Weitere infos unter Facebook

http://www.facebook.com/events/527287723950315/

Werbefilm zur Trophy

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Alles weitere Folgt ab 01.12.2012

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 23:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hart..Härter..Friesland-Trophy,friesisch derb!!!!!!!!!!!

Der Termin steht fest.
Die Friesland-Trophy wird am 04-06.April 2013 stattfinden!


Der Veranstalter hat am Sonntag mit den Besitzern des Hoope Park alles unter Dach und Fach gebracht.

Vorab folgendes.
Diese Trophy wird mit sehr viel Sorgfalt und sehr vielen freiwilligen Helfern und befreundeten Vereinen geplant und vorbereitet.
Die Vereine werden wir Euch noch auf der Homepage bei Facebook vorstellen.
Über Facebook wird es regelmäßig bis zum Start im April unterhaltsames in Form von kleinen Filmen und Nachrichten geben.
Ich werde mich bemühen,euch hier im Forum auf dem laufenden zu halten.

Es wird eine Einsteigerklasse geben.Hier starten zum Teil bereits etwas erfahrene,aber auch absolute Neulinge die noch nie eine Trophy gefahren haben. Also auch für User des Forums. Wir Hätten gerne ein Team OFN1.
Die Einsteigerklasse liegt dem Veranstalter sehr am Herzen,da man auch für den Nachwuchs sorgen möchte.
Diese Planung mit Einsteigern schwächt oder verändert aber keineswegs die Veranstaltung für die großen Jungs.Versprochen.

So,nun zur Trophy:
Die Planung steht im groben,auch der Ablauf.
Anreise ist ab Donnerstag 18.00 Uhr möglich.

Freitag ab 16.00 Uhr ist Start für den Rundkurs,der komplett in die Wertung einfließt.
Dieser enthält natürlich das eine oder andere...
Klassischer Le Mans Start.
Danach Party oder Schrauben.
Lokalität im Hoope Park steht zur Verfügung.

Am Samstag ab ca. 9.00 Uhr Start in die Sektionen.
Da das Reglement noch geändert wird, schreiben wir es später hier rein.
Wir müssen eine Mittagspause von 12.00-14.00 Uhr einhalten wegen der Anwohner.Deshalb der frühe Start.Gefahren wird bis ca 19.00 Uhr.

Der Veranstalter wird euch folgendes Bieten.
Duschen,sehr sauber mit warmen Wasser.
Kein Partyzelt sondern eine feste Location mit Toiletten,welche der Veranstalter mit angemietet hat.
Dort bekommt Ihr morgens auch ein Frühstücksbuffet gegen kleines Geld.
Hier wird auch gefeiert und die Fahrerbesprechung gemacht.
Jeder Camper kann gegen ca 3,00-4,00 Euro Strom bekommen.Ihr könnt Euch auch einen Anschluss teilen.
Fester Grund auf dem Campingareal,keine Wiese.
Der Veranstalter plant eine Miniwerkstatt,die dort aufgebaut wird.
Ist noch in der Planung.
Wenn ja,könnt Ihr dort schweißen oder sogar Öle wechseln bei Bedarf.Fast sämtliche Öle sind im Notfall dann zu moderaten Preisen vorhanden.

Die Startgebühr wird in der Trophy Klasse bei ca. 100,00-120,00 Euro pro Auto liegen.
Und in der Newcommer Klasse bei ca. 65,00 bis 70,00 Euro pro Auto Liegen.
Der Endgültige Preis richtet sich nach der Größe des Starter Feld.
Gestartet wird im Team,die Friesland Trophy ist eine reine Team Trophy.
Die Großen Jungs müssen MT Reifen,Erdanker,Helm und Winde haben.Sonst kein Start möglich.

Bei den Einsteigern reicht eine Winde pro Team.Helm und Mt Reifen für beide Autos.

Geplant ist, alle großen Jungs in einen Topf zu schmeißen. Das heißt, keine spezielle Oldschool. Es werden dennoch die Fahrzeuge durch unterschiedliche Punktewertung Auseinder gehalten ähnlich wie es Frank Treppner bei der CCT vorgemacht hat. Die Fahrzeuge bekommen dem entsprechend eine Kennzeichnung für die Streckenposten.
Ferner ist es auf den Punktezetteln vermerkt.
Winden sind freigestellt,egal was. Der Veranstalter macht Unterschiede bei Achsen,Rohrgestell und Reifen. AS ist erlaubt.
Alle Autos, auch die Einsteiger fahren eine Strecke. Nur an sehr tiefen oder schwierigen Stellen bekommen die Einsteiger eine Umleitung gestellt.
Wenn Rundkurs gefahren wird,werden die Einsteiger eine gesonderte Sektion fahren. Der alte Haudegen aus den 60ern,der unlimitet..grandmaster of desaster und ex Pornostar Uwe wird das übernehmen.
Bitte meldet Euch nicht mit aufgerüsteten Autos in der Einsteigerklasse an. Es soll eine kleine Einsteigerklasse mit Anfängern bleiben. Diese Klasse bekommt auch ein paar leichte Sachen zum fahren.
Wir werden die Wertung für Euch alle gerecht machen.

Die Trophys im Hoope Park waren immer hart und fies.So wird es auch bleiben. Macht Euch auf einiges gefasst.
Es wird schwer und hart, aber so das Leib und Leben keine Schaden nehmen.
Es wäre schön,viele von Euch bekannten Gesichtern zu sehen. Aber jeder ist willkommen.

Wenn Ihr starten möchtet,könnt Ihr hier kurz Posten.Wir vermerken es dann.

Wir freuen uns auf Euch,mehr demnächst.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.12.2012 14:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neuigkeiten Frieslandtrophy

Wichtige Kurzmitteilung !! : Die Friesland-Trophy 2013 wird nun in 3 Klassen gefahren und gewertet.
Kl. 1: Proto-Typen
Kl. 2: Oldschool ( seriennahe Fahrwerke u. ohne Portal-Achsen )
Kl. 3: Newcomer & Einsteiger ( alle Geländewagen mit Untersetzung )

Wichtige Kurzmitteilung !! :
05. April 16.00 Uhr = 120 Minuten Rundkurs für (und in) allen Klassen
06. April = Trophy-Tag und im Anschluß der Seilwinden-Wettbewerb
06. April = Abends " Siegerehrungen und Party " im Vereinsheim Hoopepark
07. April = Teste Deinen Geländewagen im Trophy-Gelände ( für Gäste )

Wichtige Kurzmitteilung !! : Die Fahrzeuge der Newcomer-Klasse dürfen auch mit AT- bzw. M+S -Bereifung teilnehmen.

Einige weitere Infos erreichten mich heute.

Nach der letzten orc-besprechung ist der Veranstalter zu dem ergebnis gekommen, das Sie max 10 newcomer-teams bei der friesland-trophy starten lassen.

Des weiteren wurde das Regelwerk, für diese teams etwas gelockert d.h. alle techn. guten Geländewagen, mit Untersetzungsgetriebe, m+s Bereifung, oder besser werden zugelassen.

Diese 2er teams müssen jedoch weiterhin über eine Seilwinde , Bergegurt, Baumgurt, Umlenkrolle sowie div. schäkel pro team verfügen.

Die fahrzeuge müssen eine Abschleppöse vorne und hinten haben, einen Notfalleimer mitführen und eine Ölauffangwanne pro team im Fahrerlager bereit liegen haben, einen leerkanister folgedessen auch.

Die fahrzeuge dürfen nicht lauter wie 94 dba sein und müssen über 3 punktgurte verfügen.

Zugelassene Sturzhelme müssen während der Trophy getragen werden, Helmfunk ist erlaubt.


Funkfernbedienungen für die Seilwinden sind untersagt. Scheibenrahmen dürfen nicht abgeklappt sein und Türen müssen eingehängt sein, stabile halbtüren sind genehmigt.

Wünschenswert ist ein Überrollbügel, jedoch nicht zwingend notwendig.

Fahrzeuge ohne Überrollbügel werden ggf. in einige Schräghang-Sektionen nicht zugelassen, da das risiko zu hoch ist, ohne schutzmassnahmen auf dem fahrzeugdach zum stillstand zu kommen.

Newcomer Fahrzeuge mit dem Überollsystem werden für die Schräghang-Sektionen zugelasssen dürfen jedoch auch die Sektion ganz oder teilweise verweigern oder abbrechen.


Die Technische Abnahme der Newcomer Fahrzeuge erfolgt am freitag den 5. april um 15 uhr im Fahrerlager durch Uwe Ehlers ( techn. leiter der friesland-trophy ).

Ich werde mich die Tage noch mal mit Jochen kurz schlissen um weitere Infos zu Besprechen. Ebenso wird es in Naher Zukunft, Warscheinlich Mitte Januar ein Treffen geben wo es dann um genauere Infos zu den Abläufen für die Helfer gehen wird.

Neues Werbevideo nun in Verbesserter HD Qualität.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 27.12.2012 10:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mario4370 hat folgendes geschrieben:

Kl. 2: Oldschool ( seriennahe Fahrwerke u. ohne Portal-Achsen )


Perfekt Ich kanns kaum abwarten..Jippi

nur nochn büschen schrauben...

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.12.2012 17:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ein Paar neue News zur Trophy. Ich bekomme die News vom Veranstalter und kann über Details wenig sagen.

Thema: Kennzeichnung der Newcomer- Fahrzeuge auf der Friesland-Trophy 2013

Für die Sicherheit der Newcomer-Teilnehmer zu gewährleisten, musste eine einheitliche Kennzeichnung der Newcomer-Fahrzeuge beschlossen werden. Leider verschmutzen Aufkleber an den Fahrzeugen im Laufe der Veranstaltung und sind folgedessen von den Streckenposten und Sektionsposten nicht mehr zu erkennen, daher sind wir zu dem Ergebnis gekommen, das jedes Newcomer-Fahrzeug ein gelbe Signalflagge / Fahne oberhalb der Dachlinie haben muss. Diese muss auch von hinterher fahrenden Fahrzeugen im Rundkursrennen deutlich zu sehn sein, damit die Fahrer der Proto -und Oldschoolklasse einen entsprechenden Sicherheitsabstand zu den Newcomer'n einhalten können bzw. müssen. Wir wollen somit jegliche Art von Fahrzeugberührungen vermeiden ( ohne Gewähr ) und u.a. ganz klar allen Teilnehmern, Helfern, Streckenposten, Gästen und Zuschauern deutlich signalisieren, das gelb geflaggte Fahrzeuge ein Newcomer ist.
Desweiteren werden die Fahrer u. Beifahrer der Proto -und Oldschoolklasse bei der Fahrerbesprechnung darüber in Kenntnis gesetzt und verpflichtet, beim Rundkursrennen ein eventuell festgefahrenes Newcomer Fahrzeug schnellst möglich zu befreien, damit das Newcomer Fahrzeug nicht zum Hindernis bzw. zum Gefahrenpunkt werden könnte.
Diese Kennzeichnung muss an den beiden Trophy Tagen gewährleistet sein und denkt bitte daran das Helmpflicht besteht, während des 120 Minuten Rundkursrennen und in allen Sektionen am Samstag.



Thema: Seilwinde in der Newcomer-Klasse ( Team-Trophy )

Die Friesland-Trophy ist ein Offroad-Spektakel der Spitzenklasse, das Gelände hart.
Ohne 1x Seilwinde pro Newcomer Team, wäre die Veranstaltung in kürzester Zeit dann schon beendet für alle 4 Personen, wer will denn sowass ??

Ein Team auf der Friesland-Trophy sind 2x Fahrzeuge, also 4 Personen. Eines dieser beiden Fahrzeuge muss 1x Seilwinde haben, das andere Fahrzeug folgedessen nicht.



Neues Thema : Das Rundkursrennen am Freitag 05. April 2013 ( hier spez. Newcomer )

Der 2 Std. Rundkurs wird von jedem Fahrzeug der Friesland-Trophy zeitgleich gefahren, max. 40 Fahrzeuge.
Jeder Teilnehmer muss so viele Runden fahren wie er schafft, das Team-System ist während des Rundkursrennen nicht primär von Bedeutung ( kann aber ).
Die Runden werden an einem Checkpoint abgestempelt, dieser befindet sich an einer Schlammlochsektion im oberen Waldgebiet, wo die Teilnehmer zum Stillstand kommen werden.
Die Runden-Ergebnisse der beiden Teamfahrzeuge werden im Anschluß zusammen-gezählt und fließen in die Team-Wertung am Samstag mit ein.
Innerhalb des 120 Minuten Rundkursrennen müssen nur die Newcomer-Teams in eine Prüfungssektion :
Diese Prüfungssektion ist eine Sektion, wo zeitgleich beide Teamfahrzeuge Ihre Zusammenarbeit unter Beweis stellen müssen.

Die Prüfungs-Sektion wird mit Punkteschilder bewertet, als Start ist = 0
- bei Team-Erreichung 1/4 Sektionsstrecke = 25 Punkte
- bei Team-Erreichung 1/2 Sektionsstrecke = 50 Punkte
- bei Team-Erreichung 3/4 Sektionsstrecke = 75 Punkte
schaffen beide Fahrzeuge die ganze Sektion gibt es 100 Punkte für das Team.
Anmerkung: Diese Prüfungs-Sektion beginnt leicht, dann etwas anspruchsvoller und zuletzt endet diese unter Trophy-Bedingungen.
[small]Tip von mir :[/small] [small]Besichtigt zu Fuß vorab diese ganze Sektion ( am Freitag vor dem Start ).
Dort solltet Ihr nicht techn. ausfallen und ggf. im Vorfeld entscheiden, wo Eure Grenze als Team festgelegt wird. Wer zu viel wagt, riskiert auch viel.[/small]

Fremdhilfe ist verboten.

Die Team-Fahrzeuge und Ihre Besatzungen dürfen sich gegenseitig helfen um das Ziel zu erreichen.
Die Prüfungssektion wird auch zeitlich gewertet ( bei Punkte-Gleichstand wird die bessere Teamzeit mit gewertet )
Nach verlassen dieser Sektion gehts wieder in das Rundkursrennen, die Team's müssen selbst entscheiden, wann der richtige Moment für die Prüfungs-Sektion ist, dafür gibt es das Zeitfenster von 120 Minuten. Diese Prüfungssektion darf nicht ausgelassen werden, dennoch dürfen die Teams jederzeit (nur innerhalb) dieser Sektion abbrechen. Es geht um = 0, 25 , 50, 75 oder 100 Punkte für das Team !

Gewertet wird wie folgt : Punkte der Prüfungssektion + Rundenergebnisse beider Team-Fahrzeuge zusammen = Punktestand am Freitag ( abend )
Dieses Punktestand ist für den Trophy-Tag am Samstag von hoher Bedeutung.



Neues Thema : Das Rundkurs am Freitag 05. April 2013 ( hier spez. Newcomer )

Dieser Rundkurs ist von allen Newcomer'n durchaus fahrbar und bezwingbar, jedoch verändert sich dieser Rundkurs im Laufe der 120 Minuten nicht zum Besseren.
Darin liegt die Herausforderung, gleichmäßige Rundzeiten zu erzielen und sein Fahrzeug nicht zu überstrapazieren. Eine vernünftige Einteilung und Einschätzung ist von Wichtigkeit. Wer dort über seine Grenzen fährt, der schraubt dann wahrscheinlich Freitag-nachts im Fahrerlager und feiert eher wohl kaum.
[small]Ich spreche aus Erfahrung, denn ich habe durch einen Fahrfehler dieses Jahr bei der MAD-Trophy mir nach 80 Minuten eine Kardanwelle zerfetzt und musste ins Fahrerlager und mir eine neue Kardanwelle bauen & schweissen.[/small]

Der Checkpoint am Schlammloch :

Oben im Waldgebiet bei den Stufen wird ein doppeltes Schlammloch gebaggert. Doppelt bedeutet das dieses Schlammloch 2x Einfahrten hat, einmal Newcomer und die andere Einfahrt ist die für die Klasse 1 & 2 !
Eure Newcomer Einfahrt ist gelb gekennzeichnet, wie die Flagge an Euren Fahrzeugen. Verwechselt das bitte nicht, denn der Abschnitt für die Proto's und Oldschool ist deutlich härter und tiefer gebaggert.
Dieser Punkt wird zwangsläufig das Magnetfeld der Zuschauer sein, weil dort alle Fahrzeuge zum eventuellen Stillstand kommen und die Rundenabnahme erfolgt. Dort werden auch einige Fahrzeuge ihre Seilwinden benutzen müssen. ( vermutlich alle in der zweiten Stunde )
Für die Newcomer ( ohne Winde ) steht dann der Bergeschlepper von Mario ( OFN ) organisiert bereit. Dieser Bergeschlepper darf nur den Newcomern (ohne Seilwinde) helfen, die Klasse 1 und 2 muss mit eigenen Bordmitteln da durch, aber dafür haben diese Trophy Kampfgeräte 2 bis 4 Seilwinden pro Fahrzeug.

Den Rundenstempel gibt es dann nach dem Baggerloch, von dem Streckenposten der jeweiligen Klasse !

Zuschauer müssen unbedingt hinter den Absperrungen bleiben, ( Seilbruchgefahr ) und Kinder sollten Gehörschutz dort tragen.
Achtet bitte dort auf Eure Sicherheit und auf die Sicherheit der Zuschauer.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 02.01.2013 22:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Ausführliche Beschreibung.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 02.01.2013 23:18:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES YES YES

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 19:28:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, Service und Testfahrt beendet, Zirkon aufgeladen...................
freu mich schon :rolleyes:

[url='http://www.facebook.com/photo.php?v=576366195714497&l=2162171220505791440']Startübung Zirkon[/url]

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 19:57:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Mario4370 hat folgendes geschrieben:

Kl. 2: Oldschool ( seriennahe Fahrwerke u. ohne Portal-Achsen )


Perfekt Ich kanns kaum abwarten..Jippi

nur nochn büschen schrauben...


Immer noch schrauben...Aber dafür fahren wir Proto-Klasse YES

Ich bin heiß Love it , mein Beifahrer hat ne neue Wathose Respekt

@Klingel:
warum bist Du schon fertig? Das ist unverschämt Wut

Knuddel

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.03.2013 20:08:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Proto Klasse Respekt Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 21:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich muß leider Absagen Sehr traurig

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 09:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ugly33" hat folgendes geschrieben:
Proto Klasse Respekt Respekt


watt soll ich machen? Ist ne Teamtrophy, und Marlos Karre läuft halt als Proto: Mitgehangen, mitgefangen Vertrau mir

Aber ist ja wurscht: Klasse 1 und 2 fahren eh die gleiche Strecke...

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.03.2013 10:57:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wird schon YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 13:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.427  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen