Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4642 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 30.11.2012 13:56:11 Titel: Kühlerkreislauf Ford Fiesta |
|
|
Es geht um einen Fiesta Bj.89
Ich bei der Schwägerin Kühlwasser nachfüllen und habe gesehen, das der Kühler ja keinen Einfüllstutzen hat.
Wenn ich jetzt den Expansionsbehälter befülle, wo kann ich dann das System entlüften? | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.11.2012 15:27:31 Titel: |
|
|
Bin mir nicht zu 100% sicher , ich glaube da musst du nix entlüften . Habe schon paar motoren umgebaut und nie entlüftet .
Nur einmal richtig warm laufen lassen , das das thermostat auf macht . und schauen ob genug wasser drin ist .
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 30.11.2012 15:58:54 Titel: |
|
|
So lange Wasser im Ausgleichs-Behälter ist und nicht all zu viel Wasser fehlt, entlüftet sich das System bei jedem erwärmen und anschließendem erkalten selbst. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 30.11.2012 17:45:05 Titel: |
|
|
Wie schon geschrieben, bei denen nur auffüllen, laufen lassen bis Thermostat aufgeht und dann gff nachfüllen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4642 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 30.11.2012 19:23:24 Titel: |
|
|
Der Behälter war komplett leer und furztrocken.
Ich habe dann Kühlerflüssigkeit eingefüllt und gehofft, das die sich automatisch in den Kreislauf zieht.
Kann es sein das die Wasserpumpe kaputt ist, weil der Kreislauf leer war?
Achso... und der Füllstand verändert sich nicht zwischen kaltem und warmen Flüssigkeitszustand. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 30.11.2012 20:22:53 Titel: |
|
|
Moin ,
Check mal das Thermostat!
Ansonsten
-Kühlwasser in den Behälter bis auf Max auffüllen,
-Motor warm laufen lassen (dabei Heizung aufgedreht), sollte eigentlich solange laufen bis der Lüfter anspringt, dann is er sicher warm:-)
- wie die anderen schon schrieben, entlüftet der Kreislauf selbt über den Behälter
- bei Mangel nochmals nachfüllen
Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4642 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 30.11.2012 20:37:03 Titel: |
|
|
Der Kühler wird gerade mal lau. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 30.11.2012 23:00:08 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Der Kühler wird gerade mal lau. |
termostat wohl kaputt.........................steht auf ,,OFFEN,, und hat
somit immer durchgang ........... da kann der motor nicht warm werden........... | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4642 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 30.11.2012 23:31:36 Titel: |
|
|
Der Motor wird schon warm. Mich wundert halt nur dass da null Bewegung im Kühlwasser ist. Das müsste ja im Behälter mindestens mal zwischen min und max wechseln. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 01.12.2012 01:28:12 Titel: |
|
|
Hallo,
das System wird über den Temperaturfühler des Kühlwasserthermometers entlüftet,...
was ist es denn für ein Motor?
Gruß,
Herbie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4642 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 01.12.2012 09:52:13 Titel: |
|
|
Guten Morgen................und ja der Winter hat uns fest im Griff
Es ist ein 1.1 er Benziner. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|