Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 26.11.2012 16:30:25 Titel: Anhängerkupplung YJ |
|
|
Abend.
bin aus "dienstlichen" Gründen am überlegen, ob ich mir eine an meinen YJ schraube.
Die Problematik ist eine hier auch schon oft diskutierte: 35"-Reifen, 4" Fahrwerk und Schäkel von Confer, also am Rahmen so 15-20cm mehr als .
Die Kupplung muß tiefer! An den Hängern kann ich nichts ändern!
Hat da jemand ein gutes Produkt zur Hand? Empfehlung oder eventl. auch "Hardware"
Danke, Grüsse
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 26.11.2012 19:26:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 27.11.2012 06:36:35 Titel: |
|
|
@TK,s-TJ
Danke. auf die hät ich auch selber kommen können
... und es ist nicht für "die" 4,5to gedacht
bei den meisten Kupplungen mit der Möglichkeit der Höhenverstellung, oder auch allen, die ich bisher gesehen habe, hat der Haken 2 oder 4 Löcher, die alle benutzt werden und die Adapterplatte am Fahrzeug geht ziehlich weit runter.
Hat schon mal jemand was gesehen, wo der Haken die Variable Lochung hat? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 27.11.2012 07:36:56 Titel: |
|
|
Legal nicht
Du kannstz.B. ich habe eine Mopar/Brink abnehmbar einen anderen Haken nehmen denn die Aufnahme ist ja immer die selbe, aber wieviel längere Haken es gibt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 27.11.2012 07:45:40 Titel: |
|
|
ach legal. da muß man doch bei Hängern nicht so zimperlich sein
eventl. kommt mir eine Schrägstellung entgegen. der Grund meiner Überlegungen ist das Anhängen eines kleinen Hängers mit ner Winterdienstmaschine drauf. also nur so 500kg. wenn der Hänger leicht schräg ist, ist das Abladen eventl. einfacher.
aber TÜV sollte schon sein, auch wenn ich beim Winterdienst noch nie kontrolliert wurde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breckenheimer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Rhein-Main-IKEA-Wallau
| |
|
Verfasst am: 02.12.2012 00:27:46 Titel: |
|
|
bei mir isses so
der bock is von k&s mit seitlichen streben verstärkt
wechselsystem von Westfalia
Tiefster Haken ca 150mm tiefergelegt
http://ftec.cfasp.de/bre/ahk.htm | _________________ YJ 4.0* Bj91* 2,5"OME* 35er Simex* 2 vac-locker* 29er Fullfloaterkit*
jeeptec.de
gesucht: - ORC Felgen - YJ Body Hinterteil |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 02.12.2012 06:37:10 Titel: |
|
|
@ftec
danke, schön beschrieben....
so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt. bei der Sammlung an Haken ist einer mit vier Lochreihen und die platte am K&S-Träger hat auch vier Lochreihen. das ergibt dann den tiefsten haken?! klingt vll. kleinkarriert nachgefragt, aber nur, weil ich kein Bild gesehen habe, wo es so montiert ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|