Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4647 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 12:45:53 Titel: Slipyokeeliminator Mega Short für 231er |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 14:15:07 Titel: |
|
|
FRAGE:
was meinst du mit dem Magneten???
ist er dabei oder brauch man den noch??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2012 14:36:30 Titel: |
|
|
Ich beantworte das mal. Der Geschwindigkeitsgeber ist ein NPN Geber am Verteiler-Getriebe, der über eine Scheibe mit drei Aussparungen getriggert wird. Ohne "Magneten". Fazer wollte nur darauf hinweisen, dass dieses Set als Replacement für Fahrzeuge mit elektronischem Tachogeber dient und nicht mit wellengetriebenen Tachos kompatibel ist. Das Set ist so wie auf den Bildern zu sehen komplett. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4647 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 15:12:51 Titel: |
|
|
Laut meinem verständnis der Anleitung wird eine Schraube(beiligend) in die Welle geschraubt(sechskantschraube mit mutter) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 17:01:01 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich beantworte das mal. Der Geschwindigkeitsgeber ist ein NPN Geber am Verteiler-Getriebe, der über eine Scheibe mit drei Aussparungen getriggert wird. Ohne "Magneten". Fazer wollte nur darauf hinweisen, dass dieses Set als Replacement für Fahrzeuge mit elektronischem Tachogeber dient und nicht mit wellengetriebenen Tachos kompatibel ist. Das Set ist so wie auf den Bildern zu sehen komplett. |
was ist ein NPN-Geber ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 17:21:16 Titel: |
|
|
was bedeutet das denn für mich!
Muss ich da noch was ändern?
oder geht es mit der Schraube an der Welle alles i.o.?
habe eine 231J VG in dem TJ. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2012 17:24:38 Titel: |
|
|
Schraube? Welle?
Das Ding hat nen elektronischen Geber. Wüsste nicht, wie man damit eine alte Welle antreiben sollte.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 17:41:45 Titel: |
|
|
Das war doch schon immer mein Reden beim SS .
Da geht kein Tacho Ritzel mehr rein.
Das Signal geht vom magn. Geber direkt auf das Kabel/den Tacho.
Daher kann man den Tacho damit nicht mehr durch tauschen eines Ritzels an die Übersetzung/Bereifung anpassen.
Der mir bekannte SS von Advance Adapters geht z B mit 33ern und 4.56 Übersetzung sehr genau, dass es für den TÜV reicht.
Will man dann 35er, muss man zusehen, wie man das hin bekommt.
M E hilft da nur ein neuer digitaler Tacho.
Die Motorsteuerung kann man beim TJ wie ich weiss nicht elektronisch umprogrammieren, wie es beim JK z b der Fall ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2012 17:46:09 Titel: |
|
|
Naja das ist halbwegs easy bzw. preiswert für einen Entwickler machbar. Der Geber spuckt nur ne Massetaktung aus. Die fange ich mit einer programmierbaren Interrupt-Schaltung ab, rechne den Signalwert um und spucke dann ein korrigiertes Signal für den BC aus. Materialkosten um die 20 Euro + Programmieraufwand (ca. 1h)
Ich glaube aber, einen solchen Signalkonverter kann man eh schon Aftermarket kaufen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 17:53:27 Titel: |
|
|
Jetzt wo wir die spezialisten alle zusammen haben (ich hoffe das geht okay für fazer )
eine frage zu dem Teil.
BIGANDO fährt einen 2,5 er TJ bj 99-2000 oder so,mit nem 231 VTG und einem 4" Trailmaster Fahrwerk und brauch jetzt nen Slipe.
Passt der hier angebotene oder was muss noch passend gemacht werden ???
Ich weiß nicht ob er mit dem short hinkommt oder hat das was anderres zu bedeuten..??
Kenn mich null damit aus
Danke schon mal an alle
Der MO | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4647 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 17:59:10 Titel: |
|
|
Sry. Falsch ausgedrückt, als Welle meine ich die große im VTG :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 18:14:44 Titel: |
|
|
@ Morphine:
Bei 4", ner "kurz nach vorn bauenden" D35 HA und dem kleinen Schaltgetriebe genügt locker ein normaler .
Dann noch eine passende Doppelgelenk Kardan Welle (erst messen, dann bestellen) und zumindest untere verstellbare hinten (beim Fahrwerk ev. schon dabei gewesen), um den Pinionwinkel hinten einzustellen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 18:23:26 Titel: |
|
|
Also wäre der event dann schon passend,okay.
Und das mit dem Tacho würde dann auch klappern.
Danke Eric  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4647 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 18:33:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 05.11.2012 20:42:54 Titel: |
|
|
Interesse ja, aber mein TJ hat noch Tachoritzel als Abnahme fürn Tacho und wenn ich es jetzt richtig verstanden habe kann ich mit diesem Magnetdigsbums nix anfangen...
mfg
samse  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|