Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie bitte?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7027 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 13:52:02    Titel: Wie bitte?
 Antworten mit Zitat  

FOCUS Newsticker 22.05.2006:

"Braunbär in Bayern wird zum Abschuss in Bayern ...

München (dpa) - Der aus Österreich nach Bayern eingewanderte Braunbär wird aus Sicherheitsgründen zum Abschuss freigegeben. Das hat Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf in München mitgeteilt. Zuvor hatte es geheißen, der Bär solle nur kurz gefangen und betäubt werden, um ihn mit einem kleinen Sender zu versehen. Dann wisse man immer, wo der Bär sich aufhalte und könne gegebenenfalls Vorsorgemaßnahmen treffen. Es ist der erste in Freiheit lebende Bär, der seit 170 Jahren seine Tatzen auf deutschen Boden setzte. "


Obskur traurig Unsicher Nee, oder? Huch Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Nicht Dein Ernst, oder? Wut

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 13:53:18    Titel: Re: Wie bitte?
 Antworten mit Zitat  

Axel hat folgendes geschrieben:

Obskur traurig Unsicher Nee, oder? Huch Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Nicht Dein Ernst, oder? Wut


können die den nicht einfangen?
Nach oben
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 13:55:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

He, Jungs, da gibts was abzuknallen!!!

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 13:58:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

triton hat folgendes geschrieben:
He, Jungs, da gibts was abzuknallen!!!


wie, Dich oder wen Nee, oder? Depp!!!
Nach oben
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 14:01:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es soll "Jäger" geben die dafür weit reisen...


wie wärs mal wieder mit einem Jägerfred?
Irgendjemand wird schon Argumente haben warum das arme Tier wegmuss.

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 14:06:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War doch klar, oder ? schliesslich hat der böse böse Bär schon 4 ganze Scharfe gerissen.... das gefährdet den Bestand dieser bedrohten Wollknäule natürlich ganz erheblich Nee, oder?

Sowas dämliches.... vielleicht geht er ja nach Ösiland zurück? dann wäre er sicher
Nach oben
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 22.05.2006 14:09:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie ohne Einbürgerungstest einfach abknallen ...

In Österreich ist eine Reisewarnung für Bären herausgegeben worden :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 22.05.2006 14:17:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

armer bär, hat er doch von italien in die schweiz nach österreich schon ne ganze strecke zurückgelegt.

das is ja mal wieder tpyisch deutsch :P (scnr)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 14:37:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deppen! Vertrau mir

Wegen den paar Schafen, vielleicht sollte man mal unsere "Hirten" zum Abschuss freigeben. Wut

Großwildjagd auf kleine Hirne?! Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 14:43:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bären sind doch meines Wissens nach überwiegend Pflanzenfresser! Nur ein geringer Teil der Nahrung ist Fleisch. Also sollte erst mal bewiesen werden, dass der Bär es wirklich war, das mit den Schafen. Ich vermute hier mal wieder ne fiese Miesmache gegen das Tier!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 14:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus dem Stern:

Zitat:

Todesurteil für Meister Petz


Braunbär: "Ich hätte nie gedacht, einmal einen Bären zu sehen"


Zum ersten Mal seit mehr als 170 Jahren hat ein in Freiheit lebender Bär seine Tatzen auf deutschen Boden gesetzt. Nun wurde er zum Abschuss freigegeben - aus Sicherheitsgründen.

Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) hat in München mitgeteilt, dass der Braunbär aus Sicherheitsgründen zum Abschuss freigegeben ist. "Der Bär ist zu einem Problembären geworden", sagte Schnappauf. "Der Bär ist ganz offensichtlich außer Rand und Band." So habe er zum wiederholten Male Schafe gerissen und sei in Grainau auch in einen umschlossenen Hühnerstall eingedrungen.

Alle Experten hätten deshalb empfohlen, den Bären zum Abschuss freizugeben. Unabhängig davon würden die Versuche fortgesetzt, den Bären einzufangen. Er könne dann aber nicht wieder in die Freiheit entlassen werden.

Bär tötete sieben Schafe
Auf einer oberbayerischen Weide riss das Tier sieben Schafe, um danach gleich wieder spurlos zu verschwinden, wie die Sprecherin des World Wildlife Fund Deutschland (WWF), Ulrike Bauer, bestätigte. Damit ist seit mehr als 170 Jahren erstmals wieder ein Bär in Deutschland. Woher der Bär genau stammt, ist bislang nicht bekannt. Es könnte sich um ein Tier aus dem Trentino in Italien handeln, vermutet der WWF, der Genproben in Italien überprüft und sich über die Ankunft des Braunbären in Deutschland freut.


Martin Wehrmeister, Landwirt und Hobby-Imker im Tiroler Weiler Alach, gehört zu denjenigen, die den wanderfreudigen Meister Petz mit eigenen Augen gesehen haben. "Es ist bärig! Ich hätte nie gedacht, einmal einen Bären zu sehen - und schon gar nicht in meinem Bestand", erzählt der 66-Jährige über die Begegnung vor wenigen Tagen. Abends hatte der Hund des Landwirts angeschlagen. "Ich dachte erst, das ist ein Dachs." Doch bei Licht stellte sich rasch heraus, dass ein leibhaftiger Bär einen Bienenstock auf seinem Hof heimgesucht hatte. "Das war kein großer Schaden. Das war ein Erlebnis!"

Bienenstock leergeräumt
Wo sich der Braunbär danach herumtrieb, konnte keiner genau sagen. "Später hat er zwei Kilometer vor der Grenze bei Pflach eine Bienenhütte ausgeräumt", berichtete Susanne Grof, Sprecherin des WWF Österreich, bei einem Presserundgang im Tiroler Ort Elmen


© Jörg Koch/DDP Spuren eine Besuchs: Imker Martin Wehrmeister mit einem vom Bären zerstören Baumstamm

"Dieser Bär ist ein besonderer Bär, so wie er sich verhält", erklärt Jörg Rauer, einer von drei österreichischen "Bärenanwälten". Dies sind offiziell bestellte Experten mit der Aufgabe, die Bevölkerung in Bären-Fragen zu beraten. Anders als gewöhnliche Bären zeige dieses Tier nämlich keine Scheu vor Menschen. Ein Verhalten, das ihm die Spezialisten austreiben wollen.

"Angst absolut nicht, aber Respekt schon."
Ihre Hoffnung setzen die "Bärenanwälte" auf eine Röhrenfalle. Darin soll der Bär gefangen werden, um ihm einen Sender zu verpassen. Damit ließe sich die Position des Bären künftig genau orten. Mit Hilfe einer Absprengeinheit löse sich das Halsband nach 48 Wochen von selbst vom Hals. "Der Bär wächst noch, das würde sonst zu eng werden."

"Wir haben am nächsten Tag bis halb drei in der Früh gewartet, ob der Bär wiederkommt", erzählt Wehrmeister. "Wenn er in die Bienenhütte eindringen würde, wäre das ein großer Schaden - wir haben 14 Bienenvölker." Furcht vor einer Rückkehr des Tieres hat Wehrmeister nicht. "Angst absolut nicht, aber Respekt schon."

Der WWF warnt unterdessen eindringlich davor, auf Bärensuche zu gehen. "Der Bär ist ein Wildtier und nicht zu unterschätzen. Wenn er sich in die Enge gedrängt fühlt, kann er sehr gefährlich werden", sagte Artenschützer Volker Homes.
Ursula Quass/DPA


Die "Experten" will ich sehen
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 22.05.2006 14:58:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was wollt ihr denn eigentlich?
Wir leben in einem mordernen, zivilisierten Land, da haben Tiere nichts verloren, ausser man kann sie essen oder sie sind zum, Knuddeln.

Deutschland eben. :(((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 15:06:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also einfangen werden sie ihn schon müssen denke ich - das kann eben niemand wissentlich verantworten - wenn die ersten spaziergänger bedroht wurden oder schlimmeres wird er eh abgeschossen werden. deshalb wäre es besser in zu betäuben und in ein naturreservat mit ihm - unsere ach so zivilisierte welt weiß doch anders nicht damit umzugehen - oder glaubt hier jemand im ernst dass man den leuten beibringen kann mit bären und der gefahr die von ihnen zumindest potentiell ausgeht leben zu sollen - und denen wohlmöglich beim sonntagsspaziergang zu begegnen...wird wohl nicht gehen...

bleibt zu hoffen dass ihn ein tierschützer betäuben kann bevor ein paar wildgewordene freizeitjäger zuschlagen...förster und jäger schließe ich hiermit ausdrücklich von meiner unmaßgeblichen laienkritik aus - versteh zu wenig davon

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 15:57:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast aber Recht, Zorro, da werden sicher einige schießgeile Anwärter plötzlich feuchte Augen bekommen.
Trotzdem mal andersrum betrachtet: Stimmung ist gegen das Abschießen, also muss er betäubt, eingefangen und in ein Gehege oder ähnliches gebracht werden. Ob das für das Tier wirklich angenehmer ist? Nur zur Info: ich bin zwar Jäger, aber ich würde mich freuen, wieder Bären im Land zu haben (mit Ganzjähriger Schonzeit). Aber wer will da die Verantwortung für all die übernehemen, denen Eigenverantwortung ein Fremdwort ist (hallo, Berlin!) und die sich dann erst Recht in die Nähe begeben oder am aufkommenden Bärentourismus gewaltig mitverdienen?
Warum schreit eigentlich alles laut auf, wenn bei einer Thematik Waffen ins Spiel kommen- aber das Einfangen von Tieren zum Zwecke des Weiterlebens in Gehegen dann als Lösung gesehen wird? Das hat mit Tierschutz nichts zu tun, sonders ist reine Bigotterie. Die manchmal harte aber eben auch manchmal notwendige Lösung darf nicht sein, aber Wegsperren geht, dann braucht man das Problem nicht zu sehen...
Ich spreche hiermit Niemanden direkt an sondern bitte auch mal darüber nachzudenken. Das Problem ist nämlich nicht der Bär, sondern die Hilflosigkeit vieler Kommunen aufgrund bestehender Gesetze (zB Verkehrssicherungspflicht) gegnüber der allgemeinen Betretungserlaubnis der Bevölkerung in Wäldern. Und das kurz vor der Ferienzeit im Tourismusgebiet- nein, das darf nicht sein.
Lasst den Bären leben und sperrt großräumig die Wäder- denen tuts gut und keinem passiert etwas! Einsperren aber wäre für mich eine etwas feige Lösung... Wie gesagt, dem Gewissen tuts gut, dem Bären sicher nicht. Und somit bleibt in meinen Augen nur eine wenn auch sehr traurige Lösung...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2006 16:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin weder für erschiessen noch für einsperren. Der Bär hat sich wochenlang in Tiro rumgetrieben, anscheinend ist er ja aus Italien rübergekommen. Warum kann der hier nicht auch leben?

Irgendwo lief mal eine Reportage über Männer, die mit Hunden und Gummigeschossen den Bären die "Angst vor Menschen" beigebracht haben. Hatte zur Folge, dass die Bären sich nicht mehr an die Häuser rangetraut haben und auch in den Wäldern lieber Reissaus genommen haben. Das sollte ja wohl eigentlich kein Problem sein, oder?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 1 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen