Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4644 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 28.11.2012 23:17:30 Titel: Dieselmotor |
|
|
Ich suche nach nem wassergekühlten Dieselmotor.
Leistungsbereich <10 kW, idealerweise als "Industriemotor" mit wassergekühltem Auspuff.
Kann auch ein Marinemotor sein.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 29.11.2012 21:26:30 Titel: Re: Dieselmotor |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Ich suche nach nem wassergekühlten Dieselmotor.
Leistungsbereich <10 kW, idealerweise als "Industriemotor" mit wassergekühltem Auspuff.
Kann auch ein Marinemotor sein.
Kini |
Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 29.11.2012 21:47:08 Titel: |
|
|
michl verkauf ihm doch einfach nen Sd33  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4644 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 30.11.2012 21:55:59 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | michl verkauf ihm doch einfach nen Sd33  |
Hat der weniger als 10 kW Leistung?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.12.2012 06:51:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 01.12.2012 07:06:50 Titel: |
|
|
was zum basteln oder top?
hab noch was von ner alten Rüttelplatte im Regal stehen. allerdings keine Wasserkühlung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4644 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 01.12.2012 12:24:27 Titel: |
|
|
Wasserkühlung ist zwingend erforderlich.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 01.12.2012 12:59:08 Titel: |
|
|
Ah - der Herr will sich ein BHKW bauen. Wegen Strom - Blackout und gleich noch zum Heizen.
Tuts da net ein Wald - und Wiesen VW - Diesel mit 1,6 oder 1,9l ? Die bringen im Teillastbereich wo sie am sparsamsten laufen doch irgendwo um die 10 - 20kW, die Leerlaufdrehzahl kann man einfach einstellen und und und. Bekommst für 200€, oft sogar mit Auto drumrum.
Mich interessiert der Spaß auch und ich habe inzwischen mehrere von den Maschinen als Reserve da liegen weil ich die auch in den Alltagsautos fahre (VW 1Y - 1,9l Sauger mit 50kW und AAZ TD mit 55kW).
Für beide Anwendungen dieselben Motoren zu nehmen wär' halt praktisch - auch wenns mal was zu reparieren gibt.
Gestern war so'n Luftgekühlter Hatz im Ebay LINK - der hat mich auch gejuckt. Ging für 56€ weg. Sowas ist halt zu laut und eben - heizen kannst net gscheit damit.
Was mir noch dazu einfällt: wenn man das Ding mit frischem betreibt gibts auch keine Scherereien mit dem Tank, Lagerung etc. Weisst ja wie die sind - da sollste bald sogar für deine Heizöltanks TÜV machen. Damit mag' ich net anfangen. PÖL = Lebensmittel. Das geht die garnix an. Ein 50€ Kühlwasserwärmetauscher in die Spritzuleitung, mehr brauchts da net zum Umbau vom Motor. | _________________ Hell is empty and the devils are here
Zuletzt bearbeitet von am 01.12.2012 13:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 01.12.2012 12:59:15 Titel: |
|
|
Willste ein Blockheizkraftwerk bauen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 01.12.2012 13:09:21 Titel: |
|
|
Ach ja - was ich noch für so 'nen Spass aufgetan habe: Nagelneue NICD - Kalilauge Sammler (Akkus) aus russischer Produktion. Bei 12V kann man die zu etwa 3000AH kombinieren (600AH pro Zelle und davon hab' ich ca. 30 Stück) | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4644 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 02.12.2012 20:17:15 Titel: |
|
|
Mit einem 50kW-Motor kannst eine Siedllung heizen, und nicht nur ein Haus.
Ich bin vor kurzem im Netz über nen BMW Marine-Diesel gestolpert mit 4,5 kW Leistung. Sowas wär ideal. Reicht locker für ein EFH.
Mit den Akkus, das hab ich erstmal im Hinterkopf, komme da evtl. drauf zurück.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 02.12.2012 20:53:03 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Mit einem 50kW-Motor kannst eine Siedllung heizen, und nicht nur ein Haus.
Kini |
So'n Ding muss für meine Bedürfnisse nicht dauernd auf Vollast laufen - Ich geh' mal im Teillastbetrieb von irgendwas um die 20 -25 kW aus. Mein alter Gasheizkessel (benutz ich aber nicht) hat 25,6 kW.
Irgendwas um die 10kW Leistung braucht meine Bude schon, denn zur Zeit heize ich mit einem Schwedenofen von 15kW - und der reicht seit Jahren fürs ganze Haus (BJ. 70 und schlecht isoliert).
Wenn so'n Motor mal jede Stunde für 15min anspränge reichte mir das. Das wärn dann auch 5-7kW im Schnitt. Wenn überhaupt - ich bräuchte den vor allem wegen dem Strom. Ich heiz' ja sonst zu 100% mit Holz. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 02.12.2012 21:09:14 Titel: |
|
|
aber wär es für den motor nicht besser er würde ununterbrochen durchlaufen anstatt stop an go zu machen ?
also lieber nen 10 kw motor der dauerlauf macht und dabei das gleiche brauch wie ein 50 kw der nur ab und zu mal anspringt.
aber ist das ganze denn nicht nur so richtig wirtschaftlich wenn man auch ins netzt einspeisen kann ? ...weil wenn er läuft aber kein swtrom benötigt wird kann man ja auch nen brenner nehmen ....es seeidenn man verwendet den überfolüssigenstrom zb für nen Boiler- stell mir das aber eher schwierig vor das dem versorger klar zu machen das sie dir strom abkaufen den ein selbstgebautes moped im gartenschuppen erzeugt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4644 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 02.12.2012 21:22:52 Titel: |
|
|
Der Plan ist, das Ding dauern laufen zu lassen.
Dadurch reicht eine kleine Leistung.
Bei erhöhtem Wärmebedarf kann auch noch Strom zum Heizen benutzt werden.
Mein Ansinnen ist eigentlich, vom öffentlichen Netz unabhängig zu werden. Einspeisen wil ich nicht.
Obwohl das mit einem BHKW ja durchaus möglich wäre.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 02.12.2012 21:55:03 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: |
Mein Ansinnen ist eigentlich, vom öffentlichen Netz unabhängig zu werden. Einspeisen wil ich nicht.
Obwohl das mit einem BHKW ja durchaus möglich wäre.
Kini |
Das triffts auch bei mir. Noch dazu hab' ich ja ein 'Zweithäusl' aus Holz am Waldrand, da kommt eine 'mobile Heizung' oder ein mobiles BHKW rein. Dann muss ich mich weder mit den Seppen von EON, dem Schorni oder sonstwem auseinandersetzen.
Der Schorni hatte mir den Kamin stillgelegt weil ihm irgendwas an den Kabeln ringsum nicht gepasst hat, die EONs verlangen eine Neuabnahme der Hauselektrik (derzeitiger Stand: 1963) nachdem der Strom eine Zeit abbestellt war.
Und mit einem BHKW auf Rädern komm' ich ohne beide aus. Und wenns mal brummt - Nachbarn gibts da net. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
|