Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Cherokee XJ Achse- Frage

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lenz3975
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: 50823
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4793 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 91"
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 09:15:58    Titel: Cherokee XJ Achse- Frage
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

Ich beschäftige mich immoment im Zuge meines Umbaus mit den Achsen. Geplant ist ein RE 5,5" LongArm Fahrwerk mit ProFender Bypass Dämpfern und 33x12.5 Cooper STT zu fahren. Nun weiß ich selber dass die Standard Dana Achsen im Cherokee nicht die haltbarsten sind. Meine Frage ist nun, ob es sich lohnt die Danas mit einem solchen Upgrade Kit und angeschweißten Verstärkungen zu upgraden oder sollte man lieber direkt auf andere Achsen umsteigen:

http://www.quadratec.com/products/16120_5000.htm

Achso Ziel des Umbaus soll ein Fahrzeug sein, dass robust genug ist um schnell im Gelände bewegt zu werden(rallye einsatz).

Danke.

_________________


https://www.facebook.com/BlackDezertRacing


Rallye Raid Cherokee XJ Build Thread:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=69839
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.06.2012 12:16:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du es richtig machen wills dann nimm andere Achsen. Die Verstärkerei mach in meinen augen bei deinem vorhaben nicht wirklich sinn.

Egal was du an die achse anschweisst und verstärkst es ist un bleibt einen 30/35er und damit hat sie einen kleinen Korb/Gehäuse und hat damit wenig ausbauoptionen im Bezug auf Sperren und übersetzungen.

Die Ha hat ne olle trommelbremse - ergo auch mist.

Hol dir einen satz 44er und pass die an wobei die VA quasi Bolt-On ist. Das setup (mit RCV Steckachse) hab ich im TJ und fahr seit fast 3 jahren ohne probleme und kann super damit "Rumspringen" Teile gibts reichlich im Zubehör.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.06.2012 12:22:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir fahren mit 31er Reifen seit gut einem Jahr Rallyes mit dem ZJ (D35 hinten, D30 vorne, beide serienmäßig). Die VA hat sich bei der Baja 300 verbogen, weil ich in ein Loch reingeknallt bin, ansonsten halten die Achsen problemlos.
Bei 33ern sieht das natürlich schon wieder anders aus. A und O ist das Fahrwerk, insbesondere Federn, Dämpfer und Bumpstops. Im Vergleich dürfte es preiswerter sein, in das Fahrwerk etwas mehr zu investieren und sich die D44 zu sparen (obwohl das sehr gute Achsen sind, keine Frage).
Wir werden die Achsen dieses Jahr verstärken und dann mal weitersehen.
Nach oben
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 12:52:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich stimme Dirty Duck voll zu.
mach vernüftige Dämpfer vieleicht auch hydraulische Bumpstopps rein und deine achse kann dann schon ne menge ab, die bekommst dann nicht krumm,
ausser wenn du ein Sperre vorne rein machst und richtig krabbeln willst mit 33" oder größer dann sind die steckachsen die schwachstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 14:44:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Dana35 hab ich mir mit 35er, 4,10er Übersetzung und dem 2.5er Motörchen abgedreht...verstärkte Wellen und 33er halten.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann hätte ich aber auch schon auf Dana 44 umgebaut.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 15:32:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Fred schreiber will ja schnelle Pisten fahren, was denk ich mit den normalen Steckachsen hält, bei durchschlagen der Dämpfer ist halt die gefahr groß sich die Achsrohre und dann nlogischerweise auch die Steckachsen zu verbiegen.
Vernüftige Dämpfer und Bumbstopps is das A und O bei schnellen etappen, halterungen der Achsführungen würd ich verstärken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lenz3975
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: 50823
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4793 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 91"
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 15:40:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grizzly 79 hat folgendes geschrieben:
Der Fred schreiber will ja schnelle Pisten fahren, was denk ich mit den normalen Steckachsen hält, bei durchschlagen der Dämpfer ist halt die gefahr groß sich die Achsrohre und dann nlogischerweise auch die Steckachsen zu verbiegen.
Vernüftige Dämpfer und Bumbstopps is das A und O bei schnellen etappen, halterungen der Achsführungen würd ich verstärken.


Genau es soll schon schnelles fahren sein. Also Hydraulische Bumpstops sind auch fest eingeplant. Aber Heavy Duty Steckachsen wären aber trotzdem keine schlechte Investition oder?

Macht eine Sperre eigentlich Sinn auf Rallyes wie der Baja300?

_________________


https://www.facebook.com/BlackDezertRacing


Rallye Raid Cherokee XJ Build Thread:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=69839
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.06.2012 15:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö. Weder auf der Baja 300 noch bei den 24h von Schwerin haben wir Sperren gebraucht. Im Gegenteil, wir werden wohl nächstes Jahr mit einem heckgetriebenen Fahrzeug antreten.
Nach oben
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 17:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ab welcher Reifengröße muss ich mir denn mit ARB Sperren in der Dana 30/35 ernsthafte Sorgen machen?
Steckachsen habe ich zwar aufbereitet vorrätig liegen, aber mitführen möchte ich sie nicht unbedingt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.06.2012 17:41:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Amis fahren 33er mit der D30/D35 Kombination, ich würde mit den Serienachsen nicht über 31 fahren.
Nach oben
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 17:44:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://jeepspeed.com/

http://naxja.org/forum/forumdisplay.php?f=230

http://www.race-dezert.com/forum/

Da sind die Jungs die wissen was hält und was nicht, wenns ums schnell fahren geht!

Schau dir ein paar Jeepspeed Build Ups an und du weißt, wie ein XJ ausschauen muss und was drin sein muss, damit du ihn im dreistelligen Geschwindigkeitsbereich übers Schlachtfeld bewegen kannst. Gute Referenz dürften auch die XJs sein, die in der Stock Class von King of the Hammers starten.

Budget fängt bei beiden würd ich sagen bei 10.000 € an (nur Material natürlich) und ist nach oben offen! Im Endeffekt wird deine Finanzkraft auch deine Achsfrage klären! Es nützt dir aber die schönste Dana 44 nix wenn die Karre wo sie drunter hängt nicht hält! Vertrau mir

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 18:02:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Jungs haben wir hier auch. Nur das unsere die hiesigen Strecken kennen. Und das Wissen, was hält und was nicht, ist nun wirklich keine Magie.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 18:43:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde immer die Steckachse orginal lassen, warum? Wenn sie das schwächste glied ist und sie zerbröselt kann ich sie schnell und unkomplieziert wechseln, hab ich chromoly wellen drin, ist irgendein ein anderes bauteil das schwächste glied, Diff bis hin zum VTG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 19:21:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Selbst mit Chromoly hab ich nur die Steckachse kaputt bekommen und sonst nichts.
Mit Automatik werden dank Wandler ja die Spitzen Lasten etwas raus gefiltert.
Mit Schaltung damals hatte ich auch schon ein Diff gekillt und das mit Standard Steckachsen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 20:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guter Hinweis (Automatik) Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen