Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hallo Profis


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zeitmaschine
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wuppertal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Offroader:
2. Jeep WH 3,0
3. 50ccm
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 21:50:23    Titel: Hallo Profis
 Antworten mit Zitat  

Hallo

ich kann mich nicht entscheiden zwieschen Polibuchsen und den orginalen von MB
wer kann soll sein meinung sagen
offroader wird nicht zugelassen
was ist gut

das
http://www.gfg-shop.de/shop/product_info.php?info=p25_-Polyurethanbuchsen-Mercedes-G-Laengslenker-Vorderachse.html&XTCsid=a4... [Link automatisch gekürzt]

oder
http://www.stockundstein.com/rubriken-a-z/fahrwerk-teile-diverse/mercedes9/g-modell7/buchsen-g-modell-laengslenker-a-va-4stueck

oder
http://www.ebay.de/itm/POLYBUCHSEN-SET-MERCEDES-G-POLYURETHAN-BUSHES-/110824480421?pt=DE_Autoteile&hash=item19cda75ea5

oder
http://www.orimex.de/product.php/PU-Buchsen-Heavy-Duty-L%C3%A4ngslenker/91/

soll gut aber im gelände sein

ich danke euch

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MAN-RALLYE
G350-Spezi
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gernrode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 63 AMG
2. GE 300 3,6
3. Porsche 911
4. MAN 9.150
5. W 353,
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 22:06:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm die von orig.Mercedes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2012 08:25:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Mercedes es für gut gehalten hätte, hätten die schon ab Werk Poly-Buchsen verwendet!
Nimm die Originalen...........
Nach oben
Zeitmaschine
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wuppertal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Offroader:
2. Jeep WH 3,0
3. 50ccm
BeitragVerfasst am: 11.12.2012 09:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke

so werde ich auch machen YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 11:31:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es könnte auch sein das die Ingenoere gerne die genommen hätten aber die Kostenstelle ihr Veto eingelgt hat. Die haben das letzte Wort und ein KFZ ist immer ein Kompromiss aus den machbar möglichen und den geplanten Kostenrahmen und da müssen zwangsläufig Kompromisse gemacht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 16:09:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Kostenstelle soweit ist, haetter der G sicher auch keine Sperren bekommen ;)

egal wie dem auch sei... der SInn und Zweck von Polybuchsen wird regelmaessig hinterfragt. Sie haben ihre Berechtigung, das steht ausser Zweifel, aber ob sie an einem GW im Alltagsbetrieb sinnvoller als die Originale sind, muss man wohl selber entscheiden. Ich bleib beim Standard.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rodnex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD, G300TD, 1719 4x4
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 20:45:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruedi1952 hat folgendes geschrieben:
Es könnte auch sein das die Ingenoere gerne die genommen hätten aber die Kostenstelle ihr Veto eingelgt hat. Die haben das letzte Wort und ein KFZ ist immer ein Kompromiss aus den machbar möglichen und den geplanten Kostenrahmen und da müssen zwangsläufig Kompromisse gemacht werden.


Als der G zum ersten Mal das Band verließ, hatte MB wohl max. 1 Rotstiftakrobaten in der Kostenstelle sitzen.
Anfang der 90er änderte sich da Ganze dann schnell...

_________________
www.gschmiedet.com
www.g560.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 07:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da "Zeitmaschine" seinen G nicht zulassen will, kann ich nichts unbedingt gegen Polybuchsen sagen. Sie sind auf jeden Fall leichter zu montieren/demontieren als das Original. Fahrkomfort ist mit dem Original besser, aber das ist beim geplanten Einsatz nicht relevant. Wie gut die einzelnen Anbieter sind, weiß ich nicht; nur bei denen von Orimex weiß ich, dass die bei verschiedenen Trophys in Rumänien schon im Einsatz waren.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 09:26:33    Titel: Kosten
 Antworten mit Zitat  

Eine Kostenrechnung gab es immer schon nur heute intensiver wie früher. Heute wird dort um Cent Beträge gerungen und auch die Festigkeitsberechnungen sind viel besser wie früher. Damals hat man sehr großzügig gerechnet. Die Mechanik des alten Willys Jeep verkraftete problemlos die Kraft der 6 ltr Achtzylinder.
die Sperren mussten sein weil das Lastenheft der BW das forderte und der G in Konkurenz zum Iltis stand.
Für Fahrzeuge mit Exzelenter Achsverschränkung ist es nicht so wichtig Sperren zu haben. Meinen CJ 7 hatte ich von dem Stailisator befreit und danach war er sehr gut Geländetauglich, Stabi war Sonderzubehör und somit konnte man ihn entfernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen