Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.12.2012 15:26:57 Titel: Lackierungsfrage |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 12.12.2012 17:06:37 Titel: |
|
|
Moin Stobi,
man kann auch mit alter Bremsflüssigkeit abbeizen.
Allerdings würde ich eher die Methode nehmen,nur runter was nicht fest ist und das würde ich persönlich eher schleifen.
Komplett abbeizen find ich ein wenig viel Mühe und Arbeit. Da ist ja schon fast die Überlegung wert, nicht den günstigen vom Teilehändler bei E... zu nehmen sondern einen Orginal zu kaufen(wenn man nun Material, Arbeitszeit mit einrechnet und die vermutlich bessere Passgenauigkeit, was ebenfalls wieder eine Arbeitsersparnis mit sich bringt, klingt das fast nach der besseren und billigeren Variante)
beste Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 1,6 ´94 2. Ford S-Max 2,0 TDCi 3. Opel Frontera B 2,2i lang |
|
Verfasst am: 12.12.2012 20:54:18 Titel: |
|
|
Der schwarze Lack muss vor der Lackierung nicht entfernt werden... | _________________ Signaturen werden überbewertet.....aber so was von!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|