Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VTG zerlegen problem


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.12.2012 18:19:02    Titel: VTG zerlegen problem
 Antworten mit Zitat  

Hallo habe heute angefangen das 242 zu zerlegen, weil ich ja die Eingangshülse tauschen muss.
Soweit alles gut bis auf das letzte Stück, wie bekomme ich die Hülse raus? weil das (Schaltgestänge) irgentwie das rausziehen verhindert.
Wie geht das raus?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.12.2012 21:13:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

raus gebohrt
Nach oben
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.12.2012 22:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? da brauchst nix bohren Nee, oder?

Das schaltgestänge muss komplett raus, dazu drehst du unten den stopfen raus (da is a feder mit nem stift drinnen der auf die schaltplatte, das ding mit den zwei langlöchern, drückt), dann kannst du die schaltstellungen ruckfrei durchschalten, jetzt musst du in die schaltstellung bei der das gestänge am weitersten raus kommt...mit etwas gefühl dann zwischen schaltplatte und schaltklaue nen grossen schraubenzieher oder ein meissel einführen und die klaue damit raushebeln...da brauchst aber ein paar versuche Ja

Auf der vorderseite (getriebeseite) des vtg's mussst du die 4 schrauben entfernen, unter der platte is ein sägering "...
Und innen ist beim planetengetriebe auch noch ein innensägering...
Dann fallt das ding raus und du kannst ohne probleme den stummel tauschen...tausch nur den stummel das planetengetriebe muss das gleiche bleiben, das ist nähmlich passgenau mit dem aussenkranz uns wenn du ein anderes planetengetriebe reinsteckst heults nachher...


Ich hoff es is halbwegs verständlich ;)

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.12.2012 23:56:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder raus ziehn ...den stift ...wenns geht

http://i105.photobucket.com/albums/m240/JloveIam/IMG_2227.jpg http://i105.photobucket.com/albums/m240/JloveIam/IMG_2207edit.jpg
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.12.2012 00:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau da mal http://kevinsoffroad.com/techarticles/Solitude%20242%20swap/249-242_swap.html
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.12.2012 05:53:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, supi werde das heute probieren Smile
Kleine Frage noch:
Hat jemand einen Trick die Dichtflächen zusäubern, also die Dichtmasse zuentfernen?
Nach oben
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.12.2012 07:17:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Feines schleifpapier...

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.12.2012 07:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
oder raus ziehn ...den stift ...wenns geht

http://i105.photobucket.com/albums/m240/JloveIam/IMG_2227.jpg http://i105.photobucket.com/albums/m240/JloveIam/IMG_2207edit.jpg


Die stange geht mi beiden klauen auf einmal raus, ohne was zu bohren... Ja

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 14:18:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

markus hat recht, das geht so auseinander ohne etwas zu bohren, man muss nur die richtige position finden Vertrau mir

Dichtflächen reinigen erst mit einem scharfen Spachtel, dann mit feinem schleifpapier und dann mit bremsenreiniger fettfrei machen, sonst hält die dichtmasse nicht richtig und nicht zu viel nehmen, das qutscht sich sonst innen sonstwo hin und mit pech verstopfen dir dann rückstände davon irgendwelche kanäle oder die Pumpe etc. Und den Magneten nicht vergessen!!!

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.12.2012 16:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Gehäuse ist ALU das schmirgelt man net rum!!!! Den groben dreck mit ener Spachtel wie geschrieben dann mit einer mittelarten Dratbürste und etwas bremsenreiniger ganz sauber machen. Beim zusammenbau dann "etwas" Dichtpaste (ölbeständig wie von loctite oder Chrysler RTF) verwenden die Hälften mit dem richtigen drehmoment zusammenziehen und 24 Std ruhen lassen erst dann mit öl befüllen!

nothing else.......
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 17:07:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am besten Messingdrahtbürste, ist erheblich Aluschonender als die normalen aus Stahldraht. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.12.2012 20:21:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe jetzt nocheinmal probier es rauszuziehen, doch leider vergebens, wo genau soll gehebelt werden?
hier?:


muss es ja auch wieder zusammen bekommen Unsicher
Nach oben
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.12.2012 23:29:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau da, nimm dir ein stemmeisen oder dgl. und klopf es da rein, dann gehts, muss aber sich 12-15mm durchmesser haben...zusammenbauen gehts dann easyer;)

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen