Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 18.12.2012 15:19:40 Titel: Kaputter Motor |
|
|
Hallo nun ist es raus. Bei meinem Nissan y 61 ist ein Teil einer Glühkerze abgebrochen. Ohne es zu merken bin ich noch 1000-1500 km gefahren. Er verbraucht noch kein Öl und auch kein Kühlwasser, heiß wird er auch nicht. Aber keine Leistung und anspringen nur mit Startpilot und runder lauf erst ab 1500 U/min.
Was mache ich jetzt, in England steht ein kompletter drinn für 1500 Pfund. Der sieht aber ziemlich fertig aus.
Alternativ würde ich eine überholung anstreben.
Gut wäre aber auch wenn einer von euch mir einen guten Motor anbieten könnte das wäre fast das einfachste.
Oder aber schreibt mir eure meinung oder hoffentlich Motorangebote.
Gruß
ein verzweifelter Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 18.12.2012 16:06:42 Titel: |
|
|
Ist es denn sicher das der Motor irreparabel ist? | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.12.2012 17:01:19 Titel: |
|
|
die Sympthome passen nicht zu einer abgebrochenen Glühkerze, da sollte man doch erst mal bisschen Ursachenforschung betreiben. Oder falls schon geschehen die Ergebnisse kommunizieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 18.12.2012 17:05:49 Titel: |
|
|
Es passiert nicht selten das die Glühstifte einfach wegbrennen, das macht dem Motor recht wenig bis garnix.
Das sie einfach stumpf abbrechen und in den Brennraum fallen, hab ich noch nie gehört und selbst dann kann alles gutgehen.
Du müsstest die Ausgangslage schon genauer beschreiben....... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.12.2012 17:58:59 Titel: |
|
|
Der Zylinder hat keine Kompression mehr.
Der Stift ist sauber abgebrochen und hat den Weg durch die Brennkammer ins freie gefunden.
Schadensfrei ist das nicht abgelaufen. Sonst hätte er noch Kompression.
Kann mir nicht vorstellen das der Druck über die Glühkerze entweicht.
Hatte das selbe an einem Fiat von einem Freund schon erlebt.
Hier wurde der betroffene Zylinder auch beschädigt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 18.12.2012 18:05:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 18.12.2012 18:09:41 Titel: |
|
|
Wenn er KEINE kompression mehr hat aber kein oel nimmt und keinen druck im kurbelgehaeuse aufbaut klingt das eher komisch ..
Vielleicht isses ja nur der ventiltrieb ? ich denke auch , den motor gleich abzuschreiben ist bissl derbe :) | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.12.2012 18:21:28 Titel: |
|
|
Könnte auch sein, das ein Ventil krumm ist.
Dazu muss der Motor erst mal raus und geöffnet werden. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 18.12.2012 18:37:48 Titel: |
|
|
Geht der kopf nicht so runter ? | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2012 21:10:24 Titel: |
|
|
Kopf sollte auch so runter gehen.
Habe es noch nach alter Schule gelernt. Den Zylinder unter Druck setzen. Spürbarer Luftzug aus dem Peilstab= Zylinderwand, Kolbenringe oder Loch im Kolben. Luftzug aus dem Lufi= Einlass im Popo, aus dem Auspuff= Auslass im Popo. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.12.2012 22:44:30 Titel: |
|
|
Genau wie Torsten hab ich's auch gelernt.Wir hatten wohl den gleichen Gesellen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 18.12.2012 23:14:45 Titel: |
|
|
Danke für die vielen Antworten.
Wenn ich was genaueres weiß melde ich mich und versuche mal Fotos einzustellen.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|