Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 10.12.2012 17:47:25 Titel: Erfahrungsbericht klackernder MD21 mit KA24E Benziner |
|
|
Moin,
möchte hier mal kurz meine jüngste Erfahrung mit meinem Pickup berichten.
Bin bis vor 3-4 Monaten nomales 10W40 gefahren. Dachte dann tue dem AUto was Gutes und machte einen Ölwechsel mit Castrol Edge 5W30 Magn. Nach ca 1000 km fing die Karre an zu klackern und rasseln, aber nur im warmen Zustand. Habe das INternet einmal auf den Kopf gestellt und 1000 Meinungen gelesen. Also fing ich selbst an.
1. Schritt: wieder 10W40 rein - war etwas besser weil Öl dicker. Aber nach 30 min Fahrt waren die Geräuche wieder da.
2. Schritt: Hydrostößel raus und eine Nacht mit Bremsenreiniger gereinigt mit Pressluft gesäubert und in 10W40 1 Std. gekocht. Eingebaut - Scheiße - noch schlimmer.
3. Schritt: Motor Clean - keine Veränderung
4. Kompletter Satz neue Hydros - ALLES GUT!
Viele Grüße
Markus | _________________ Wagen in Felgenfarbe lackiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 10.12.2012 19:51:51 Titel: |
|
|
Hmm... so nem alten, relativ eingelaufenen Motor auf einmal dünnflüssiges, am besten noch vollsynthetisches Öl zu geben ist allerdings auch nicht besonders sinnig... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 10.12.2012 22:50:28 Titel: |
|
|
Donald Dark hat folgendes geschrieben: | Hmm... so nem alten, relativ eingelaufenen Motor auf einmal dünnflüssiges, am besten noch vollsynthetisches Öl zu geben ist allerdings auch nicht besonders sinnig... |
Tja, die Erfahrung hat mich 600€ und 10 Stunden Arbeit gekostet. | _________________ Wagen in Felgenfarbe lackiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 10.12.2012 23:25:12 Titel: |
|
|
Versuch macht kluch... Oder arm...
Unsere Treckermotoren brauchen keine extrateure Spezialbrühe, da reicht 10W40 oder gar 15W50 locker aus. Damit
fahre ich schon seit X Jahren gut, also ändere ich da auch nix dran.
Aber das mit dem klackern der Hydros bei zu dünnem Öl war mir beim KA24 durchaus als Problem bekannt. War schon
mehrmals hier Thema. Aber über die Suchfunktion hättest Du wahrscheinlich auch nix gefunden.
Hauptsache er läuft jetzt wieder gut!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 18.12.2012 23:57:34 Titel: Ich bin am verzweifeln |
|
|
Ich bin am verzweifeln. Jetzt bin ich den Motor mal richtig warm gefahgren - so 100 km - und musste feststellen, dass der Motor - vermutlich die Kipphebel - schon wieder klappern wie verückt. ABer nur im Standgas bzw. bis ca. 2000 1/min. Dann ist Ruhe Außerdem habe ich das Gefühl, dass der warme Motor sehr laut und rauh läuft und weniger Leistung bringt. Ich weiß echt nicht mehr was tun. Kann es sein, dass an den Ventilen was faul ist? Dass die bei warmen Motor nicht mehr richtig öffnen? Wie gesagt, wenn der Motor kalt ist läuft er leise und butterweich. Auch die Leistungsabgabe ist ok. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
VG
Markus | _________________ Wagen in Felgenfarbe lackiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|