Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4647 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 09.12.2012 22:46:52 Titel: Wer hat welche Reifengrösse am Terrano II eingetragen ?? |
|
|
Hallo Nissan Gemeinde,
ich würde gern mein Terri umrüsten auf 245/75 R16 oder gern auch grösser, wer hat das schon gemacht und wer hat eine Eintragung oder Gutachten dafür?
Vielen Dank im Voraus | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 10.12.2012 09:20:24 Titel: |
|
|
ich hab 215/80 R15 und 235/75 R15 eingetragen wobei die 235 auf alu´s eingetragen sind | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 10.12.2012 09:20:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lübeck Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender TD5 verändert 2. Jeep ZJ, '96, 5.2 verändert |
|
Verfasst am: 10.12.2012 10:04:13 Titel: |
|
|
235/70 R 16 und 30x9.5 R 15
Der http://offroadreifen.com/gutachten/1810075180-2-65.pdf ist gut, aber nicht bindend.
Drucke Dir aus was Du haben willst und spreche erst beim TÜV vor.
Ich habe i.S. Räder beim TÜV Nord hier oben schon wundersame Sachen erlebt.
Die Entscheidungsträger dort sind so unterschiedlich und fragen kost' ja nix.
Alu- oder Stahlfelge sollte aber eigentlich sein, nicht aber die oder z.B. ob 6J/7J. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4647 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 10.12.2012 15:43:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 11.12.2012 12:36:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 14.12.2012 11:17:04 Titel: |
|
|
Ich hab eingetragen 255/65 17 mit Einzelabnahme.
Wenn der durchmesser größer wird muss am Terrano II gesägt werden. | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Nordbaden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terran R20 3,0 2. Bertone Freeclimber 2,7i 3. Honda XR650R |
|
Verfasst am: 19.12.2012 18:23:02 Titel: Reifengrösse |
|
|
Servus!
Ich habe eingetragen auf meinem R20:
235 85 R16 auf 6x16 ET0 Stahlfelge (Toyo Originalfelge)
31x10,5 R15 auf 7x15 ET-10 Alufelge.
Die 235 85 habe ich zuerst passend gemacht. Dafür musste ich einen 15mm Bodylift einbauen und die vordere Kotflügelecke umlegen. Gutachten gibt es meines Wissens nach für diese Reifengrösse am R20 nicht. Also Einzelabnahme. Den Stress würde ich mir allerdings nicht wieder antun wollen.
Die 31x10,5 bekommt man leichter eingetragen. Dafür gibt es mehrere Gutachten. Nur: Ich habe mich für die Marix Panther Reifen entschieden. Die haben einen Abrollumfang von 2440mm (zu Vergleich: Die BFG MTs der Dimension 235 85 R16, alte Version, haben 2454mm -- also kaum mehr). Dieser Abrollumfang, zusammen mit der negativen der Alufelgen, machte dann weitere Modifikationen an den Karosserieecken notwendig. Die umgelegte Ecke musste nun ganz weg.
Die 245 75 R16 möchte ich als nächstet auf die originalen Alufelgen (7x16) montieren. Das sollte problemlos machbar sein. Das grösste, was mit den 16" Serienfelgen geht, ist nach meinem Kenntnisstand der 255 70 R16. Mehr ist nicht drin!
greetings: Tom | _________________ ....crossover SUCKS! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|