Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2012 20:00:06 Titel: hardyscheibe umbauen auf flansch??? |
|
|
wer hat das schon mal gemacht bei einem disco1 und was ist dabei zu beachten passen dann die wellen vom classic | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.12.2012 20:19:14 Titel: |
|
|
Jeder Zweite und ja
Fertigen Umbauflansch kann man jagünstig kaufen, man muss auf die richtige am Triebling achten. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2012 20:30:55 Titel: |
|
|
die teile zum umbau der diffs sind ja schon da triebling / tellerrad und ashcroft sperren also muß ich noch die passenden flansche dazu bestellen und ne passende kardanwelle finden hab ja aus dummheit mein ganzes rangezeug im frühjahr abgegeben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.12.2012 20:36:19 Titel: |
|
|
Dann brauchst Du eh einen "modernen" Flansch. Die Flansche vom alten hatten 4-Splines, der Triebling von Dave hat aber die moderne . Bei Paddock gibts das Umbaukit für paar Pfund fertig zu kaufen. Wobei Kit jetzt für Flansch + Schraube steht.
http://www.paddockspares.com/off-road/wide-angle-propshafts/discovery-1.html
Passende Wellen und ganz unter das Flansch-Kit. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2012 20:43:10 Titel: |
|
|
wow danke mit denn wellen komm ich noch nich ganz klar die classic wellen passen dann also nicht??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.12.2012 20:44:47 Titel: |
|
|
landyalf hat folgendes geschrieben: | wow danke mit denn wellen komm ich noch nich ganz klar die classic wellen passen dann also nicht??? |
Doch, wenn die Länge die Gleiche ist, dann schon. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4617 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2012 20:50:18 Titel: |
|
|
na dann schauen wir muß ich mal so nen ding ran organisieren und dann mal messen hat jemand leih weise ein rum liegen ??? oder kann mal messen wie lang die sind es sollte ja bestimmt unterschiede geben zwischen schalt und automatik getriebe oder lieg ich da falsch??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 19.12.2012 22:33:39 Titel: |
|
|
Es passt die Welle vom Disco 200 TDi | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 21.12.2012 11:23:39 Titel: |
|
|
warum baut man sowas um ? oder fährst du trail bzw. höherlegung von 4"+ ? ich fahre die hardy scheibe 15000 km und habe sie dann vorbeugend mal gewechselt. das ding ist wartungsfrei, dreckressistend und laufruhiger. wenn die +gelenke besser währen dann hätte man sie in den verbaut und nicht im defender . | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.12.2012 11:51:11 Titel: |
|
|
Die Hardyscheibe muss bei jeglicher Höherlegung raus - Ohne wenn und aber. Das Thema haben hunderte von Disco-Fahrer schon mehrfach durch. Hardyscheiben leisten Walkarbeit und sind nicht dafür gedacht, größere Fluchtungswinkel auf Dauer auszuhalten.
Such mal das Forum bisserl ab und lies von Reisenden, denen das Ding mitten im Nirgendwo verreckt ist.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 21.12.2012 14:08:02 Titel: |
|
|
aaaber, ich fahre schon seit über 150.000 km (nur gut gepflegte +gelenke halten auch solange) ein 2" ome fahrwerk völlig problemlos, und natürlich muss die hardyscheibe walkarbeit leisten das ist ihr job, oder warum denkst du ist die eingebaut. ich hab so ein teil immer dabei (man liest ja soviel ), bis jetzt haben wir immer nur +gelenke von anderen tauschen müssen , und wenn´s dann tatsächlich unterwegs passieren sollte dann bin ich nochmal mehr froh um die scheibe, die ist im größten dreck in 10 min. gewechselt, was du mit dem +gelenk vergessen kannst - ohne schraubstock sowieso . man sollte halt gelengentlich mal drunterschauen ob sie risse hat, so wie man auch ein +gelenk abschmieren muss. deshalb werden die leute die mit der hardyscheibe liegenbleiben auch mit dem gelenk ihre schwierigkeiten haben. für ein reisefahrzeug das piste fährt und nicht trail im wettbewerb fährt ist das ding optimal.
ps: es sollte 150.000 km heisen nicht 15.000 km . | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.12.2012 14:13:26 Titel: |
|
|
Das Problem an der Argumentation ist leider nur: Die Statistik spricht gegen Dich. Und das zählt.
Walkarbeit bedeutet Wärmeerzeugung durch innere Reibung, wird die zu groß, ist die Scheibe ganz schnell hin. Hardyscheiben hat man nie an Stellen eingesetzt, wo dauerhaft größere Winkel auftreten. Immer nur als Puffer und Fluchtungskompensator. Selbst in der Lenkung sind zusätzlich Kreuzgelenke verbaut.
Bringt Dein OME Fahrwerk eigentlich wirklich noch die 2"? Ein gut gewartetes Kreuzgelenk braucht man quasi nie wechseln, wenn es gut gepflegt wird und man es innerhalb der Betriebsparameter bewegt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 21.12.2012 14:36:54 Titel: |
|
|
nö, die federn musste ich nach 50.000 km schon wechsel, ome ist dreckzeug würde ich niewieder kaufen. na ja bei den +gelenken spricht die statistik ebenso gegen dich. eigentlich lese ich auch immer nur berichte über leute die das teil (hardyscheibe) tauschen wollen weil sie mal gelesen haben das ..... . von echten ausfällen habe ich noch nix gelesen (was aber nix bedeuten muss). dinge werden durch häufige wiederholung nicht wahrer. ich lese deutlich mehr über defekte +gelenke. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
|