 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4585 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2013 02:32:14 Titel: Metallstücke im Difföl vom Dodge Ram |
|
|
Moin
Ich hab vor ner Zeit bei meinem Ram das die Differentialöl gewechselt und gesehen, dat da Metallstücke am Magneten hängen. Die stammen von einer Buchse (grün umkreist) im Diffkorb, die rausgerutscht ist. Die Buchse hatte dann Kontakt mit der rechten Lagerschale (man sieht die obere Befestigungsschraube). Ich hab die Buchse wieder reingedrückt weil ich sie nicht ohne Ausbau des Diffs rausbekommen hätte. Da sitzt sie ziemlich Stramm drinne und bewegt sich nun auch nicht mehr. Bis auf die Buchse ist nichts beschädigt. Ich konnte auch keinen Nutzten der Buchse erkennen.
Mich interessiert mal wofür die Buchse ist, sie sitzt leicht versetzt vom rechten Kegelrad.
Im Werkstatthandbuch ist die auch gar nicht erst aufgeführt.
Es ist ein Ram 1500 04er mit Corporate 9.25 LD 3.55 Hinterachse 2 WD mit 4,7er Magnum.
Wenn man aufs Bild schaut sieht man rechts die recht Lagerschale mit Befestigung und den Diffkorb im linken Bildteil.
Frohes neues Jahr 2013 aus dem Mühlenkreis!
EDIT: So habe jetzt nochmal in meinen Unterlagen geschaut und gesehen das der doch ein Anti-Spin hat.
In dem ebay Link erkennt man die Bohrungen, bei denen dort eine Klammer drin sitzt. Bei mir saß aber eine volkommen runde Buchse drinne bei der ein Teil abgeschert wurde. Kann mir eine die Funktion des Limited Slip Differentials erklären? Das Sperrpotential kann man wohl übers Öl halbwegs Steuern, doch bei mir habe ich keine merkbare Wirkung festgestellt bzw. auch noch nicht wirklich getestet. Richtiges Öl 75W irgendwas (140? ) ist drinne mit Additiv von Castrol.
http://www.ebay.com/itm/DODGE-9-25-CORPORATE-LIMITED-SLIP-DIFFERENTIAL-AXLE-OEM-/350482690040?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessor... [Link automatisch gekürzt] | |
|
|