Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4597 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 31.12.2012 18:26:50 Titel: Kaufberatung TJ |
|
|
Hallo,
bin am überlegen mir nen TJ zu kaufen und ihn im Sinne des Gorm T2 Reglement umzubauen und zu starten.
Benz ist zu teuer und zu schwer ansonsten fällt mir kein gutes Basisfzg ein...
Rubicon scheidet aus, denn die kosten zu viel. Dachte an nen 4l evtl Automatik, schönes Fahrwek, Käfig, Sperre und evtl Fullfloaterkit..
Wie sind die Tjs, wie die ATG ? | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 01.01.2013 12:38:24 Titel: |
|
|
Die Achsen werden GORM nicht halten das ist das Hauptproblem.
Ansonsten der Werner Hamann ist doch nicht soweit weg von dir (schneller TJ), oder der Krüger Klaus; der beste der letzten Jahre Herbert Kispert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4597 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 01.01.2013 15:12:00 Titel: |
|
|
.... ja von den Hinterachsen hab ich gehört das die nicht halten, darum hätte ich die ja auf umgebaut, gibts bei der Vorderachse auch ein Problem??
Natürlich wär ein Rubicon klasse, aber der mehrpreis ist so enorm das ich die Achsen fünf mal verstärken könnte  | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 01.01.2013 15:32:42 Titel: |
|
|
die vorderachse ist die dana30.
jetzt geht der glaubenskrieg los. ich selbst habe die ja auch im zj und noch nie eine kaputt gemacht. aber nur, weil ich weiss was untern auto ist und dementsprechend dieses bewege.
eine rallye oder ein raid hält eine dana30 ohne massive verstärkung nicht aus. das ist fakt. klar gibt es hier und da mal einen rallyejeep, bei dem es hält, aber als basis für ein rennfahrzeug würde ich niemals diese achsen wählen...
die achsrohre, die wellen, die kreuzgelenke, die ring&pinion, die achsschenkel... das ist alles in suzuki-race-dimension aber nicht für ein 2 tonnen fahrzeug was dann auch noch mit 4 litern oder gar v8 im rennmodus drückt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2013 16:46:00 Titel: |
|
|
Das Fahrwerk vom TJ ist fast identisch mit dem vom Grand . Wir haben uns bei der Baja 300 die VA (Dana 30) verbogen, allerdings durch einen massiven Einschlag in einem Graben, ohne diesen Fahrfehler hätte die Achse gehalten. Die Hinterachse (Dana 35) hält inzwischen 1,5 GORM 24h-Rennen und eine Baja 300 ohne irgendeine Macke.
Wenn Federung und Dämpfung ok sind und man etwas materialschonender fährt, halten auch 30 und 35. Im Notfall verstärkt man beide Achsen eben, so wie bei den Jeepspeed XJs, dann halten die auch 2.000 km Renntempo in der Wüste. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4597 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 01.01.2013 19:49:45 Titel: |
|
|
Wie siehts mit dem Automatikgetrieben aus?? Halten die oder ist Schaltung sinnvoller?? Denke halt ein schönes fahren auf Gorm läufen hätte ich eher mit ner Automatik.
@Dirty
... hast du nen Link von der Homepage wo man fertige Axletrusse´s kaufen kann?? Bzw. ein Bild von einer Verstärkten??
Würde natürlich mit schönen Bumpstops fahren und die Achsrohre verstärken | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 01.01.2013 20:08:46 Titel: |
|
|
Guckst Du Axle-Truss!
So sah meine alte 30 aus:
And that´s, what Stu did: http://www.stu-offroad.com/guards/orffab/fab-1.htm
Sowas in der Art soll´s bei meiner 8.8er werden, aber da muss ich nicht die Fracht für´n gebogenes Stück Stahl zahlen, das kann mein Schrauber auch bauen.
Die neue 30 wird so ähnlich werden wie die oben gezeigte, aber mit Verstärkungen an den Achsschenkeln und falls mir gar furchtbar nach Overkill ist, mit "inner axle sleeves" - also Rohren, die in´s Achsrohr gesteckt werden.
Fertig zu kaufen für alle möglichen Achens gibts den Kram z.B. bei Artec, TNT Customs, Iron Rock Offroad
http://artecindustries.com/Axle-Trusses_c_143.html
Hmmm, vor lauter Truss sieht man fast keine Achse mehr...
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.01.2013 05:16:56 Titel: |
|
|
Axle Truss Links hat BlueGerbil ja schon gepostet. Die Automatikgetriebe halten i.d.R. problemlos, so lange man es mit der Motorleistung nicht übertreibt, sowohl das AW4 aus dem als auch die 42RE/44RE und 46RE/RH-Varianten aus dem Grand halten 300 PS (und darüber) recht gut aus. Schalten halt alle etwas lahm, aber da kann man im Zweifel ein Shift Kit einbauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|