Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4596 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2013 13:23:56 Titel: Suche toyota J7 |
|
|
Hallo,
ich suche wie schon in der beschreibung gesagt einen Toyo J7.
Sollte nicht komplett durchgerostet sein!
Falls jemand was hat bzw hergeben muss oder will einfach mal eine pn danke :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 17.01.2013 13:52:57 Titel: |
|
|
Hi,
Oh - da musst du aber konkreter werden:
ohne genau ins Detail gehen zu wollen - Die Toyota J7 bestehen aus zwei technisch völlig verschiedenen Baureihen mit je drei unterschiedlichen Längen: kurz (Modellcode 70/71), mittel (73/74), lang (75,76,77,78,79))
Light Duty mit kleinen Motoren ab 2,4l, geringer Zuladung, kleinen Diffs und relativ geringer Anhängelast und Schraubenfedern.
Daneben gabs seit 1985 - meist im Grauimport - auch parallell die J7 'Heavy Duty' Baureihe mit grossen Motoren (3,4 - 4,2l), grossen 9" Diffs und Zuladung bis über 1000kG etc. . Die hatten bis 1999 rundum Blattfedern, danach vorne Schraubenfedern.
Was willst du denn damit machen ? | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4596 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2013 14:47:44 Titel: |
|
|
Also ich suche hauptsächlich eig diesel.
Ich suche ein mit min. 2400 kg anhängelast. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 17.01.2013 15:31:44 Titel: |
|
|
Hi,
da fallen LJ70 und LJ73 wohl aus - da ist irgendwo um die 2200kg Schluss und die kleinen Motoren mögen schwere Anhänger eh' nicht.
KZJ70 und KZJ73 dürfen auch mal 3t (manche auch 3,5t) dranhängen, sind aber mit 3.0l Hubraum und 125PS als PKW zugelassen nicht grad' günstig in der Steuer. KZJ73 (mittellang - 4,3m) geht mancherorts als Lkw durch. Anschaffungspreis dafür liegt ab 5 - 9 Tausend Euro, je nach Zustand. Wie gesagt haben die rundum Schraubenfedern.
Die Heavy Duties BJ70,BJ73,BJ75 (3,4l Hubraum mit 90PS), PZJ75 (115 PS, 3,5l Hubraum) und HZJ 70,73,75 fangen bei 4000€ an (kurze BJ70), Preisskala nach oben offen. 3 - 3,5t Anhängelast dürfte da bei allen machbar sein.
Was ist dein Budget, wie gross (lang) soll das Auto sein und was hast du steuerlich vor (Pkw Zulassung, Lkw, Wohnmobil...) ?
Der Robert Grotz hier im Forum (aus Esslingen) hat einen KZJ73 als im Einsatz, der Imdek (Dimitri) aus dem Raum Dachau hat einen zerlegten KZJ 73 (ehemals LJ73 umgebaut auf KZJ - Motor) den er gerade wieder aufbaut. Und noch ein paar mehr Leutchen. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 17.01.2013 16:20:52 Titel: |
|
|
Robert war ja irgendwie nicht begeistert, KZJ73 als zu benutzen, wenn ich mich nicht irre.
Mein J73 wurde in München NICHT als LKW annerkant, mal schauen wie es nach der Wiederaufbau in DAH-Kreis wird.
BJ70 als für 2.4Tonnen - na ja... glücklich wirst du nicht.
Als wurde ich einweder PZJ75 (bezahlbar, aber nicht als DailyDriver nutzbar), HZJ80 (stark genug und bequem), oder wie ich - J9 (schnell, bequem und alltagsfreundlich) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 17.01.2013 17:26:38 Titel: |
|
|
Diebo hat einen HZJ73 für 3.999€ im Angebot, da kommt noch was drauf für die dt. Zulassung. Ich denke aber das er das gegen Aufpreis machen kann. +-6000 mit allem (TÜV/ Brief & 3,5t Anhängekupplung) wär auch noch ok find' ich. Kommt halt auf den Rost an der am Fahrzeug ist. Km sind bei dem Motor nicht soo wichtig.
Der hätte 130PS und bestimmt 3,5t Anhängelast. Wenn das Finanzamt bei der Lkw - Zulassung mitmachte wär sowas mein Tip was J7 als angeht.
Link
In den Ebay Kleinanzeigen ist ein umgebauter J7 mit HD-T Motor aus dem HDJ80 drin. Hat 165PS und zieht richtig was weg. Kostet leider über 10... | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.01.2013 00:17:21 Titel: |
|
|
Hallo, der 73iger ist für schwere Hänger eigentlich zu kurz.
125PS sind eigentlich auch zu wenig.
Eigentlich ist die Kiste aber nicht schlecht.
Ich mag die Kiste.
Als reines wäre aber der J8 meine erste Wahl.
Da passen Länge und Leistung (wenn es ein Landcruiser sein soll) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4596 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2013 00:55:02 Titel: |
|
|
ja nein es muss nicht unbedingt ein landcruiser sein....
es sollte aber doch ein diesel sein den ich auch im alltag fahren kann.
aber die j7 reihe gefällt mir halt sau gut
und ich finde ein fj40 sollte wenigstens von nem toyo gezogen werden :D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.01.2013 08:50:45 Titel: |
|
|
Hallo, wenn dir der J7 gefällt und Du Hänger ziehen mächtest fällt mir noch der lange KZJ 77 ein.
Wenn alles laaange halten soll (mit Hänger) dann kommst um nen HZJ 75 (fast) nicht drumherum.
Der 75iger hat im Vergleich zu seinem "Nachkommmen" (HZJ 78) noch paar gute und stabile Bauteile verbaut, welche im Hängerbetrieb zu sehr belastet sind.
Leistungsmäßig sind die Standartmotoren vom J7 nicht so der bringer. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 18.01.2013 09:23:22 Titel: |
|
|
dabrownie hat folgendes geschrieben: |
und ich finde ein fj40 sollte wenigstens von nem toyo gezogen werden :D |
Na - da würde doch ein 45er mit 12H-T drin am Besten zu passen. Der hat viel mehr Bums als ein HZJ und braucht weniger. Ich kenn' den einen oder anderen mit der Kombination als , kommt echt gut. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 18.01.2013 10:43:06 Titel: |
|
|
HJ45, mit 12HT, zum alltag fahren? :)
@dabrownie: das Auto soll einen Trailer mit Suzi zu Veranstaltungen ziehen?
Nimm lieber was großeres, wo man drinnen schlafen kann: HJ61, HDJ80, KZJ90 lang oder KDJ95 lang, 61-er oder aus ganz andere Ecke - T4 TDI. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|