Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2012 17:18:41 Titel: LED-Beleuchtung TerraLED.at |
|
|
Liebe Offroadgemeinde!
Ab sofort gibt es in unserem Onlineshop www.terraled.at LED-Beleuchtung für jede Geldbeutelgröße, ab 37,90 inkl. Mwst. und 2 Jahren Garantie.
Lichtstarke LED-Scheinwerfer mit kleinen Abmessungen
Als Fluter oder Spot erhältlich
Light Bars mit bis zu 240 Watt und mehreren 100m Leuchtweite
Für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Offroad, Ralley, Industrie, Baumaschinen, Boote, Yachten, kommunale Fahrzeuge,
Schneeraupen etc.
ca. 3-4x mehr Lichtausbeute pro Watt als Halogen
Infos und Bestellung unter:
www.terraled.at
_______________________________________________________________________________________
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.08.2012 13:47:02 Titel: |
|
|
Neue Bilder Online
Vergleich zwischen Standard-Beleuchtung Steyr 8130 und verschiedenen LED-Scheinwerfern von TerraLED:
http://www.terraled.at/shop/page/7
mfg
Tom
Beschreibung: |
TerraLED 27 Watt 30° zu Steyr 8130 Halogen 60W |
|
Dateigröße: |
30.79 KB |
Angeschaut: |
15521 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2012 13:59:51 Titel: |
|
|
Damit begibst Du Dich auf technisch betrachtet dünnes Eis. Für Vergleichsbilder von Leuchtquellen, muss eine absolut genormte Umgebung geschaffen werden. Die Aufnahmen müssen mit gleicher Blende, Zoom, Belichtungszeit, "ISO Einstellung" und nat. Kamera gemacht werden. Ansonsten:
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.08.2012 14:24:48 Titel: |
|
|
Die Bilder wurden mit den selben Kameraeinstellungen (hohe Empfindlichkeit für Nachtaufnahmen) vom selben Blickwinkel geschossen. Man sieht auf Deiner Bearbeitung z.B. dass beim Halogen-Bild links die nicht beleuchtete Umgebung deutlich heller dargestellt wird, das rechte Bild also abgedunkelt wurde.
Mir ist klar dass das kein wissenschaftlicher Vergleich ist, es soll lediglich einen Eindruck vermittlen.
Anbei noch ein Bild mit der Person im Bild, der gute Herr hatte leichte Probleme mit den Augen als die Light Bar 180W eingeschaltet wurde nach ca. 30 Sekunden "Dunkelheit" mit Halogen-Beleuchtung. Die Person steht 30m entfernt.
Nochmals zur Klarstellung, das ist kein wissenschaftlicher Vergleich!
mfg
Tom
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
63.08 KB |
Angeschaut: |
15498 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2012 14:31:59 Titel: |
|
|
Hab mir die Fotos vorhin auch angesehen und fand sie gut.
Der Vergleich zu Halogen ist eh immer so eine Sache und hinkt sehr oft (zumal hier noch mit einer alten Traktorfunzel verglichen wurde, aber war nun mal das Gefährt des KUnden?)...
Zum Vergleich der Lampen untereinander (30° vs 60°, 200 W vs. 27W) fande ich sie aber sehr nützlich
PS: Auch "automatische Einstellungen für Nachtaufnahmen" variieren teils sehr stark
| _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 13.08.2012 21:58:25 Titel: |
|
|
Ich hab da heute bestellt und werde berichten
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 22.08.2012 19:07:48 Titel: |
|
|
So, die Scheinwerfer sind da, 2x 27W Fluter und einmal 18W Fluter:
So soll es aussehen:
So soll es nicht aussehen...
Ich stehe aber im (sehr netten) Kontakt mit der Firma, die schicken mir morgen einen neuen Scheinwerfer und den krummen schicke ich gratis zurück!
Kann ja mal passieren...
Sonst machen die Dinger einen amtlichen Eindruck, schweres und stabiles Metallgehäuse mit ordentlich Kühlrippen und einer brutalen Helligkeit (Hab die nur mal kurz an die Batterie gehalten, um zu schauen, ob alle LED leuchten...war ne blöde Idee , ich glaube, die leuchten alle...)
Wennse montiert sind, gibt es Bilder...
Gruß,
Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 27.08.2012 16:21:22 Titel: |
|
|
So, komme, eben vom Dienst und mein freundlicher Nachbar hat mir den neuen Scheinwerfer ausgehändigt.
ALLES TUTTI!!!
Ich finde, Fehler können passieren, wichtig ist nur, wie damit umgegangen wird... Und dieser Umgang war tadellos!
Wenn mich die Funzeln jetzt noch Nachts (und auf der Mad-Trophy) überzeugen, sehe ich für mich keinen Grund, nicht wieder bei der Firma zu bestellen!!! (was übrigens fest geplant ist, sobald das Budget wieder stimmt...)
Ich werde die Tage an die Montage gehen und Euch dann Bilder einstellen,
bis denn,
Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.10.2012 22:40:59 Titel: |
|
|
Hallo Toxic,
das ein fehlerhafter Scheinwerfer geliefert wurde tut mir Leid und sollte nicht passieren, die Qualitätskontrolle wurde entsprechend umgestellt, kommt also nicht mehr vor.
Ich hoffe du bist mit den Scheinwerfern zufrieden, über einen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
mfg
Tom
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2012 01:50:15 Titel: |
|
|
Andreas, hast du schon Erfahrungen gesammelt?
| _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 15.11.2012 18:59:40 Titel: |
|
|
ganz vergessen...
Also, die Lampen:
Vorweg, ich mag die Dinger!
Die Montage ist bei dem kleinen 18W sehr gut, da werden Haltebleche in ordentlicher Stärke mitgeliefert, die hinten angeschraubt werden und sehr gut halten!
Die 27W Fluter werden unten verschraubt. Dieses Blech könnte etwas stärker sein. Das ist aber vermutlich nur mein Empfinden, da die Bleche auch bei Belastung nicht verbiegen! Fühlen sich halt nur nicht ganz so wertig an...Man sollte aber den Preis nicht ganz ausser Acht lassen!
Mit tollen Beleuchtungsbildern, neudeutsch "Beamshots", kann ich leider nicht dienen. Ich kann aber sagen, dass die beiden 27W Fluter quasi meine einzige Beleuchtung auf der Nachtetappe der MadTrophy waren und ich nicht einmal das Gefühl hatte, zu wenig Licht zu haben!
Die Leuchtweite reicht mir mehr als aus, der Kegel hat keine dunklen Stellen und leuchtet in einem sehr tauglichen Abstrahlwinkel! Grade bei dem Auf und Ab auf der Trophy habe ich die großflächige Ausleuchtung in ALLE Richtungen schnell schätzen gelernt!
Von mir gibts hier ne klare Kaufempfehlung!
Den kleinen Schnitzer mit dem defekten Schweinwerfer habe ich vollkommen ad acta gelegt!!! Wenn ich demnächst wieder aufrüste, werde ich die Lampen wieder hier bestellen!
Bilder (ich mach nochmal Bessere):
Gruß,
Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.01.2013 21:52:35 Titel: TerraLED Sortimentserweiterung |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kreis Soest
| Fahrzeuge 1. Bonsai G Jimny GJ |
|
Verfasst am: 15.01.2013 22:05:28 Titel: |
|
|
Moin moin,
darf man die nur stehend oder auch hängend montieren?
Gruss
Thilo
| _________________ Immer lustig und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 15.01.2013 22:33:32 Titel: |
|
|
Das wollt ich auch fragen...
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4750 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2013 12:28:04 Titel: |
|
|
Natürlich können die Scheinwerfer auch verkehrt oder seitlich montiert werden, alle Typen sind mind. mit der Schutzklasse IP67 zertifiziert.
Bei den 60°-Varianten ist zu beachten dass der Leuchtkegel nicht rund sondern abgeflacht ist, also die Ausleuchtung am Besten ist wenn der Scheinwerfer gerade oder um 180° gedreht montiert ist (kopfüber), bei nur 90° Drehung würde er nur eine schmale, dafür sehr hohe Ausleuchtung haben.
Beste Grüße
Tom
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|