Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Höherlegung TJ

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 13.01.2013 21:33:06    Titel: Höherlegung TJ
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

was geht beim TJ an Höherlegung ohne weitere Bauteile ( bis auf Dämpfer, Fangbänder, Anschläge ) zu ändern??
Also ohne Slip Yoke, Panhart u.s.w.


Will ja ein neues Projekt starten und brauche noch Input..

Dankeschön...

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 13.01.2013 21:34:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohne panhardänderung? 2 Zoll
mit panhardbrakets: max 3 bis 3,5...

bei 4 geht los mit einstellbaren panhards, einstellbaren längslenkern und nem SYE

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 13.01.2013 21:43:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... ja 2" würden reichen denk ich, weiß nicht wie das mit Panhart Brackets und T2 Reglement ist... Wenn Panhartbrackets stimmt ja Lenkgeometrie auch nicht mehr oder?

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 13.01.2013 21:49:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja die lenkung ist ein ding für sich. bei jeder höherlegung muss die spur eingestellt werden.
die origianle lenkung geht gut bis 4", hatte ich selbst jahre so im TJ ohne Probleme. Hatte selbst auch brackets.
bei mehr gehts nicht mehr, aber darum gehts ja bei dir scheinbar nicht... Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 13.01.2013 21:58:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du mal nen Link von dem Fahrwerk das du hattest??

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.01.2013 22:01:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Shenken hat folgendes geschrieben:
Hast du mal nen Link von dem Fahrwerk das du hattest??


Das vertickt Navi grade in Einzelteilen. Rubicon Express.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 13.01.2013 22:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euer Wunsch sei mir Befehl

4" RE hatt ich drin, short arm.
dazu 1" Bodylift und 35er Love it


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 10:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe 2"K&S + 0,75 Spacer und 1,25" BL JKS und 1" ML Bracket hinten
Keine Getriebeansenkung kein Pitman Kein SYE
mit 33"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 10:59:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scherzkeks... Smile

Was ist JKL und ML Bracket ??

Wurstblinker??

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 11:04:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JKS dürfte der Hersteller der Quicker Disconnects sein - Entkoppelbare Stabistangen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 12:44:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

einen TJ zum Spaß haben spukt auch in meinem Kopf rum. Ich würde dann ein AEV-High Line Kit einbauen, damit sind die Radausschnitte deutlich höher, ein 2,5" OME-FW und ein 1" BL. Damit bekommt man dann auch mit großen Rädern ausreichend Platz für die Verschränkung und hebt den Schwerpunkt nicht so hoch.

Nachteil an dieser Lösung ist der Preis und der Aufwand für das AEV-Kit. War mal ein Bericht in der Offroad drin. Aber ich kein Freund von hochbeinigen Lösungen des Schwerpunktes wegen.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 13:04:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... ja bei dem AEV Kit fang ich auch zu sabbern an...

Mein Plan:

TJ 4,0
2" Federn
King 2,5"
King Bump Stops gegen die OEM Puffer tauschen
AEV Kit
33iger Räder
kürzere Übersetzung
Achsgehäuse vorne verstärken
hinten evtl. ne gebrauchte D44
automatische Sperre hinten, Tracklock oder so

Ja den Bericht in der Offroad kenn ich noch, da haben se auch SYE und Fullfloater eingebaut.
Jedoch wurde mir gesagt der Fullfloater den es noch zu kaufen gibt soll total besch.. sein und nichts aushalten.



... und dann mal sehen was auf der Gorm geht

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 13:19:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Ich habe 2"K&S + 0,75 Spacer und 1,25" BL JKS und 1" ML Bracket hinten
Keine Getriebeansenkung kein Pitman Kein SYE
mit 33"

Übersetzung für Oberbayern
2 Zoll grüne Federn von der Fa. K&S und 2cm Distanzscheiben aus Plastik und 3cm Plastikscheiben zwischen Rahmen und Karosserie von dem Hersteller JKS und 2,54cm dicke ALU Platten unter dem Motorlager(ML/Motorlift Tröst ) und ein BLECHFORMTEIL hinten was die Achsenführungsstange versetzt.

Den Rest verstehst scho odar Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 13:24:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Federn gibt es auch in 3"
King Springs stellt auch Federn her
MB-Corse hat auch welche gemacht; ist aber evtl. nicht mehr am Markt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 14.01.2013 14:15:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... danke! Super Sache... bin doch im Jeepbereich noch ne jungfrau Smile

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen