Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
dot nummern seit wann ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4575 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 16.01.2013 06:52:33    Titel: dot nummern seit wann ?
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen .
seit wann werden den die Dot Nummern die die herstellungswoche bei reifen ersichtlichmacht auf die reifen geprägt ?
hab hier noch etliche alte reifen die eben noch ohne diese nummer auskommen
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 16.01.2013 07:15:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die DOT Numern gibt es schon so lange ich denken kann.

Nur vierstellig sind sie erst um die letzte Jahrhundertwende geworden.

Vorher waren sie dreistellig, da konnte man nicht erkennen, ob ein Reifen 1 Jahr oder 11 Jahre alt war.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 16.01.2013 07:49:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
....

Vorher waren sie dreistellig, da konnte man nicht erkennen, ob ein Reifen 1 Jahr oder 11 Jahre alt war......


Doch, konnte man! In den ungeraden Jahrzehten gabs extra dafür ein kleines Dreieck!

Übrigens ist die DOT- Nummer fast immer nur auf einer Seite eingeprägt- also vielleicht mal Reifen umdrehen.

Bei nicht laufrichtungsgebundenen bzw. mit definierter Aussenseite angegebenen Reifen montieren die unseriösen (also 99,999%) Reifenhändler die DOT Nummern nach innen, damit der Kunde nicht so schnell entdeckt, was für alte Schlappen ihm angedreht wurden. Obskur Deshalb sind die dann auch schnell mit Montageservice dabei. Ätsch

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 16.01.2013 08:21:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DOT-Nummer

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Taro4X4
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bargenstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HiLux 2011
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 21:10:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DOT Nummern gibt es seit den 70'ern und bei laufrichtungsgebundenen reifen immer rechts und bei asymetrischen immer auf der aussenseite/outside.
wie zuvor schon gesagt sind sie vor dem 1.1.2000 noch dreistellig dann stehen die ersten 2 ziffern für die kalenderwoche der herstellung und die letzte für das jahr und das stellt sich dann pro jahrzehnt mit symbolen wie dreiecken für die 90'er,kreisen für die 80'er also z.B. 279 o steht dann für 27KW 1989...

ich hoffe das war genau genug Obskur
bin ja vom Fach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 23:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber Kreise gabs niemals

4 stellig ab 2000

3 stellig mit Dreieck ab 90
davor nur 3 stellig

die ersten Reifen mit DOT Nummer gabs ab April 67, ab 68 wars in USA Pflicht,

bei uns erst irgendwann in den 70ern
in den 80er Jahren merkte man das Reifen auch länger als 10 Jahre halten können und da die Kennzeichnug ja Plicht war, mußte eine Unterscheidung her, daher ab 90 das Dreieck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen