Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölverbrauch

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 19:26:55    Titel: Ölverbrauch
 Antworten mit Zitat  

Wollte mal wissen was alles so Öl verbrauchen kann, bzw. zu einem Verlust bei einem Dieselmotor führen kann. Hab jetzt grad nen Liter nachgefüllt nach etwas mehr als 5000Km - ist das als Normal ein zu stufen ?

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 19:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach 5000 km ist das zu viel.
Aber vielleicht ist das ja auch von Marke zu Marke sehr unterschiedlich, ich kann's mir aber nicht vorstellen.
Auf 15000 km habe ich 0,2l Schwund. Das hatte ich hier auch mal mit Bildern dokumentiert, als die jährliche Ölweltanschaungsfrage wieder durch genommen wurde. Vielleicht hängt es ja auch mit Alter oder besser der Generation der Motoren zusammen.
Wobei auch mein damaliger 93er Terrano nicht mehr als 1l auf 15000 km gebraucht hat.
Aber ich meine 1l auf 5000 km ist schon bissel happig.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 19:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du Ölverbrauch oder Ölverlust?

Ölverlust ist dann halt an undichtigkeiten zurückzuführen, Ölwannde, Ventildeckel usw.

Ölverbrauch kommt vom Motor, meist Ventilschaftführungen oder Kolbenringe oder Turbolader

kann aber auch am falschen öl liegen.

was fährst du für öl an was fürn Motor?

mfg.Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 20:12:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Liter auf 5000 km ist sicher nicht üblich, aber jeder Hersteller würde bei diesem Ölverbrauch auch bei einem neuen Auto behaupten, das wäre normal.

Ich glaub VW hat vor gar nicht allzu langer Zeit bis 1 Liter auf 100 km als normal angegeben.


Wenn also nix raucht und nix tropft, kann das durchaus normal sein, auch wenn das sicher nicht üblich ist.



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 20:18:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Motor ist ein PZJ von Toyota, bis auf dem fehlendem Zylinder gleich mit dem HZJ. Öl ist laut Etiket Shell Helix X6 10W40. Der Motor hat aktuell 247.000 runter...
Verlust kann ich keinen feststellen. Unser Stellplatz im Hof ist immer sauber. Unterm Auto lag ich aber schon seit 2 Monaten nicht mehr. Werd ich vll morgen mal machen.
Ich bin mir auch relativ sicher das ich for dem Urlaub alles konroliert habe und da noch alles passte. dann wären es sogar nur 3500KM :-(

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 20:27:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GooSe hat folgendes geschrieben:
Motor ist ein PZJ von Toyota, bis auf dem fehlendem Zylinder gleich mit dem HZJ. Öl ist laut Etiket Shell Helix X6 10W40. Der Motor hat aktuell 247.000 runter...
Verlust kann ich keinen feststellen. Unser Stellplatz im Hof ist immer sauber. Unterm Auto lag ich aber schon seit 2 Monaten nicht mehr. Werd ich vll morgen mal machen.
Ich bin mir auch relativ sicher das ich for dem Urlaub alles konroliert habe und da noch alles passte. dann wären es sogar nur 3500KM :-(



Gut, bin neu hier, was ist das für ein Motor, Zylinder, Hubraum, Anzahl Ventile? Diesel?

Wenn der jetzt nicht blau hinten rausraucht beim beschleunigen oder während der Schubabschaltung würd ich erstmal auf ein 10W60 umsteigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 21:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 1PZ ist ein 3,5l Fünfzylinder Zweiventiler Vorkammerdiesel mit Verteilereinspritzpumpe. 1l Öl auf 3500 oder 5000km ist dennoch nicht viel. Das musst du zwar über längere Zeit beobachten, aber wenn ich 500€ an Sprit verfahre und die Kiste brauch Öl für 3,50€ - so what ?

Da hat der PZJ andere Problemchen, DAS isses sicher nicht. Im übrigen sind diese Motoren für Billigöl und schlechten Sprit (schwefelhaltig) gebaut - daher die grosse Ölmenge von +- 10l. 10W40 Klassifizierung CD reicht dem.

p.S.: Das genannte Shell Helix X6 ist ein Leichtlauföl der Klassifizierung SF: Link

Kann sein das es daran liegt. Jedenfalls ist der turbolose 1PZ thermisch nicht hoch belastet und ein anspruchsloser Motor. Die Motorenbaureihe russt wie alle klassischen Vorkammerdiesel bei Vollast, allein deshalb sind regelmässige Ölwechsel wichtiger als ein hochwertiges Öl das für moderne, thermisch hoch belastete Motoren notwendig sein mag.

_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 17.01.2013 21:24, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 21:11:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke fürs ergänzen der Daten. Wir haben den Wagen erst recht kurz, deswegen bin ich wohl auch was vorsichtiger ;-)
Qualm ist mis bis jetzt nicht aufgefallen, außer dem Ruß der verstärkt bei mehr hm auftritt ...

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2013 21:12:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn ein Motor nach der Laufleistung diesen Ölverbrauch hat dann sehe ich das als vollkommen normal an.
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 21:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben. Was man machen kann: Öleinfüllstutzen abnehmen und kucken wie stark es bei warmem Motor 'bläst', dann hat man schon einmal einen Hinweis auf die Kompression.

Wichtig beim 1PZ: er muss ruhig und ohne arge Vibrationen laufen. Das Zweimassenschwungrad hat halt nicht das ewige Leben. Aber sonst...

Das Motorenhandbuch hast du ? Gibts nämlich im Netz.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 21:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Schwungrad samt Kupplung ist recht frisch, ersatz liegt auch schon hier für irgendwann mal.
Muss der Motor viel oder wenig blasen ?
Handbuch klingt gut, deutsch, link, pn ?

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 21:43:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt doch gut.

Ein neuer Motor bläst garnicht, bei einem kaputten bläst dir der ölige Föhn volles Rohr entgegen. Leichtes Pusten ist normal, eine Ölwolke sollte dir halt nicht entgegenkommen denn alles was da an Luft rauskommt sind Verbrennungsgase die an den Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse strömen. Die nehmen auch immer ein bisschen Öl mit und werden über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt geleitet wo sie mit der Frischluft zusammen verbrannt werden.

In die Richtung macht Öl dann den Verschwindibus OHNE Flecken zu hinterlassen.

Handbücher gibts meist meist auf Englisch, PZJs gabs ja nie offiziell in Deutschland.

Hier ein paar Servicedaten, das mit der Ölmenge / Qualität (9,3l CC/CD) steht in der achten Zeile:

http://www.kilometr.com/1pz.pdf

Link zum Handbuch schicke ich dir per PN.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 22:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist es dann so das ein kalter Motor, so wie jetzt mit 0 und weniger Grad, bis er auf Temperatur kommt mehr Öl verbraucht ?
THX für den Link

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 22:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Ein Liter auf 5000 km ist sicher nicht üblich, aber jeder Hersteller würde bei diesem Ölverbrauch auch bei einem neuen Auto behaupten, das wäre normal.

Ich glaub VW hat vor gar nicht allzu langer Zeit bis 1 Liter auf 100 km als normal angegeben.


Wenn also nix raucht und nix tropft, kann das durchaus normal sein, auch wenn das sicher nicht üblich ist.



Kini


Nein 1,5ltr auf 1000km............... gerade weil die Turbobenziner reihenweise damit Probleme hatten oder noch haben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 17.01.2013 22:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Ölberbrauch ist von Typ zu Typ sehr unterschiedlich.
VAG Motoren wie zB unser 2,4 V6 im Audi A6 Avant braucht von ersten Tag an ca. 1l auf 3.500km.
Das ist noch wenig es gibt noch schlimmere.
Nissan fahrer sind da sehr verwöhnt.
Im Terrano ist praktisch kein Ölberbrauch zwischen den Intervallen feststellbar.

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen