Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Koppelstangen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
prehmium
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: 41334
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK
BeitragVerfasst am: 22.01.2013 21:38:40    Titel: Welche Koppelstangen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Ich muss die Koppelstangen an der Vorderachse bei meinem TJ erneuern.

Ich brauche Tips welche ich einbauen soll.

Ich fahre nur ab und zu mal leichtes Gelände.

Die Reifengröße ist mir mit 31er völlig ausreichend.

Fahrwerk ist serienmäßig und ich habe nicht vor daran was zu ändern.

Evtl. baue ich noch ein 2" Bodylift ein und dann wars das.

Sollte ich verstellbare oder aushängbare Koppelstangen einbauen?

Oder reichen die Serienkoppelstangen?

Sollte ich evtl. verstärkte nehmen?


Zu den verstellbaren hat man mir gesagt, dass man da noch etwas Fahrstabilität herausholen kann.

Aushängbare sollten etwas mehr Verschränkung bringen, die ich aber erst nach Einbau des Bodylifts nutzen kann.

Sind meine Infos richtig?

Für Hinweise wäre ich sehr Dankbar.

Gruß prehmium
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.01.2013 22:01:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du das FW nicht höher legen willst, genügen auch die serienmäßigen.
Für ein paar Euro 50 kannst du die auch auf trennbar umbauen.
http://www.4x4xplor.com/homediscos.html

Ansonsten würde ich nur JKS Disconnects oder ebenso aufgebaute nehmen.
Wobei die JKS schön Einstell und abschmierbar sind.
Die anderen fangen alle auf Dauer das Klappern an.

Also solche ja:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41YUeWlbNJL._SL400_.jpg

Solche nicht:
http://www.4wheelparts.com/aux_incl/images.ashx?i=images/products/4WD/104793.jpg&w=200&h=200

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
prehmium
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: 41334
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4573 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK
BeitragVerfasst am: 22.01.2013 23:41:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Warum sind die von 4wheelparts nicht so gut geeignet? Die machen doch auch einen stabilen Eindruck.


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.01.2013 23:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei JKS und Co sitzt ne Gummi Buchse auf nen fetten Bolzen drauf und ist da mit nem Splint gesichert.
Das hält.

Bei den anderen sitzt ein dünnwandiges Blech Rohr zwischen den enden und ist da mit Splinten gesichert.
Die dünnen Splinte werden dabei genau so belastet, wie bei ersteren stabis der dicke Bolzen.
Dadurch nutzen die schnell ab und auch die Löcher in dem Rohr schlagen aus.
Dann klapperst.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.01.2013 00:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hol die doch einfach wieder die serienmäßigen.
Kosten glaub ich keine 40 Euro.

Was nur die stabi Stangen am Fahrverhalten verbessern sollen, ist mit fremd.
Klar kann man mit einstellbaren den Winkel des stabis optimal korrigieren.
Das muss man dann aber je nach Beladung des Wagens immer neu machen um was davon zu haben.
Denn mit 1 oder 4 Personen federt der Wagen auch vorn mehrere cm unterschiedlich ein bzw aus.
Dann steht auch der stabi in nem anderen Winkel.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 06:11:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht waren die einstellbaren Stabis mit Torsionsfeder gemeint, wie ein Currie Antirock - da ist die "Standard-Anspannung" des Gesamtsystems in einigen Abstufungen verstellbar.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 24.01.2013 07:30:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kann angehen.
Hab den anti Rock stabi aber so in Erinnerung, dass der in härtester Stufe noch weicher als der Serien stabi war.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen