Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Magnetschaltung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.01.2013 18:56:02    Titel: Magnetschaltung
 Antworten mit Zitat  

Moin Elektroniker/ Elektriker,

ich will im Modellbereich was mit dem Magnetschalter steuern und sitz auf der Leitung.

und zwar soll, sobald der Magnet getrennt wird, ein Licht angehen.

gefunden habe ich (auch super von der Größe passend) diese hier:
http://www.ebay.de/itm/10x-Reedkontakte-5x1-7-mm-10x-Neodym-Magnet-3x1mm-Magnetkontakt-Reed-Kontakt-/221081415333?pt=DE_Modellba... [Link automatisch gekürzt]

aber die schalten doch durch wenn der Magnet dort ist oder??
wie nennt man die Schaltungen die schalten wenn der Magnet getrennt wird?

wie gesagt, ich bräuchte was in der gezeigten Größe!

Danke euch schonmal und Grüße
Erik

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 26.01.2013 19:03:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siehe unter :
reedschalter
reedkontakt

und dort suche :
öffner
wechsler

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.01.2013 19:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, heisst also ich brauch nen wechsler oder?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 26.01.2013 19:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die meisten öffner sind wechsler :)

ja :
für deine schaltung brauchst du einen "öffner" . weil in der elektroniksprache die funktion im "geschaltenen zustand" bezeichnet wird (ganz im gegensatz zur ZEICHNUNG : dort ist das symbol für die funktion immer im ungeschaltenen zustand gezechnet )
also ist er geschlossen wenn der magnet nicht in der nähe ist
ein wechsler hat 3 kontakte .
er wechselt von geschlossen auf offen ...und von offen auf geschlossen

bezeichnung meistens :
com .... als gemeinsamer kontakt
no .... ungeschalten offen
nc ..... ungeschalten geschlossen

magnet in der nähe :
com ---- no
magnet nicht in der nähe :
com ---- nc

du brauchst also ein NC

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.01.2013 19:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cool!!!

Danke dir!!!

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.01.2013 12:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt nochmal zum Mitschreiben, bin grad auf der Conrad-Seite.
Also hauptsächlich gibts ja "Schließer" und "Wechsler" und die Öffner sind irgendwie alle AC, ich brauch für nen 9v Block doch aber DC.

Funktioniert bei meinem Vorhaben jetzt dann auch ein "Wechsler" wie z.b. der hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/503534/Reed-Sensor-MS-328-PIC-MS-328-4-1-Wechsler-025-A-175-VDC-120-VAC-5-W/0200190&ref=l... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 27.01.2013 12:26:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen Wechsler kannst als "Öffner" oder "Schließer" benutzen.

Oder eben als "Wechsler". Smile

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.01.2013 13:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da steht was von von 120V AC, 170V DC, hat irgendwas mit einer komischen Wurzel aus 2 zu tun (Physik aus ner 6./7. Klasse) und 9V DC sind natürlich mit nem Schalterchen für 170V DC nicht zu machen, reicht nicht.
Wird wohl schwierig werden

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2013 15:09:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reedkontakte arbeiten ja völlig passiv und sind unabhängig von irgendwelchen Versorgungsspannungen. Warum also ein für 120V-/170V~ konstruierter Schalter nicht mit 9V arbeiten soll, ist mir nicht klar.
Die maximal zulässige Schaltspannung darf ebenso wenig überschritten werden wie der maximal zulässige Strom Sonst geht das Ding kaputt. Mehr ist aber nicht dahinter. Gut, der Schaltmagnet muß stark genug sein, um den Schalter zuverlässig zu betätigen, davon ist auszugehen, wenn man zueinander passende Komponenten verbaut. Fremde Magnetfelder stören den sicheren Betrieb, evtl. vorhandene Abschirmungen auch.
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 27.01.2013 15:15:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
da steht was von von 120V AC, 170V DC, hat irgendwas mit einer komischen Wurzel aus 2 zu tun (Physik aus ner 6./7. Klasse) und 9V DC sind natürlich mit nem Schalterchen für 170V DC nicht zu machen, reicht nicht.
Wird wohl schwierig werden

Ich sehs auch schon in Rauch aufgehn rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 27.01.2013 16:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
jetzt nochmal zum Mitschreiben, bin grad auf der Conrad-Seite.
Also hauptsächlich gibts ja "Schließer" und "Wechsler" und die Öffner sind irgendwie alle AC, ich brauch für nen 9v Block doch aber DC.

Funktioniert bei meinem Vorhaben jetzt dann auch ein "Wechsler" wie z.b. der hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/503534/Reed-Sensor-MS-328-PIC-MS-328-4-1-Wechsler-025-A-175-VDC-120-VAC-5-W/0200190&ref=l... [Link automatisch gekürzt]


lass dich nicht von irgendwelchen vollidioten anbabbeln die auch nur noch grütze von sich lassen weil sie meinen die welt muss so schlau sein wie sie selber . von denen gibts doch schon lange nichts mehr sinnvolles hier im forum zu lesen .

ja . den kannst du nehmen .
die in der vita des sensors geschriebenen werte sind die max. erlaubten . das hat viel mit dem schaltabstand zu tun ... ist für dich aber völlig irrelevant . oft hast du bei den sensoren noch ein maximalen strom dabeistehen . (der sensor den du gewählt hast kann 5W ... pass auf das er nicht mehr schalten muss , so eine 9v batterie kann bissl mehr strom erzeugen ! mache also keinen kurzschluss :) )
deine lampe darf also maximal 5w haben !! (oder eben um die 500mA ziehen) , sonst geht der schalter kaputt
im falle deines modells wäre also der anschluss an schwarz und weiss




9v (+) ----------------- schwarz (reedkontakt) weiss -------- (lampe) ------- 9v (-)
grau gut isolieren !

fertig :)

PS: nimm am besten den zugehörigen magneten dazu . einige reedschalter reagieren zickig auf die magnetfelder mit denen sie angesteuert werden . (also schalten unzuverlässig , garnicht , prellen ....) . wenn du das problem hast , dann drehe den magnet mal rum oder nimm nen anderen .

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 27.01.2013 19:41:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
da steht was von von 120V AC, 170V DC, hat irgendwas mit einer komischen Wurzel aus 2 zu tun (Physik aus ner 6./7. Klasse) und 9V DC sind natürlich mit nem Schalterchen für 170V DC nicht zu machen, reicht nicht.
Wird wohl schwierig werden




das 175 V/DC/ 120 V/AC bedeutet nur,das mit mit dem Reedschalter maximal bei Gleichspannung 175Volt,und bei Wechselspannung 120 Volt schalten kann.....


wenns weniger is,umso besser,geschaltet wird doch nur per Magnet

die maximale Schaltleistung wären dann 5Watt.......bei 9Volt wären das dann maximal 0,55Ampere Strom...


weiß ja nihct was du schalten willst,aber das würde z.B für ne 9Volt 5Watt Glühlampe reichen.....

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.01.2013 19:48:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marienthaler hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
da steht was von von 120V AC, 170V DC, hat irgendwas mit einer komischen Wurzel aus 2 zu tun (Physik aus ner 6./7. Klasse) und 9V DC sind natürlich mit nem Schalterchen für 170V DC nicht zu machen, reicht nicht.
Wird wohl schwierig werden




das 175 V/DC/ 120 V/AC bedeutet nur,das mit mit dem Reedschalter maximal bei Gleichspannung 175Volt,und bei Wechselspannung 120 Volt schalten kann.....


wenns weniger is,umso besser,geschaltet wird doch nur per Magnet

die maximale Schaltleistung wären dann 5Watt.......bei 9Volt wären das dann maximal 0,55Ampere Strom...


weiß ja nihct was du schalten willst,aber das würde z.B für ne 9Volt 5Watt Glühlampe reichen.....


moin, passt schon,
ich hab das kluge gelaber von Vinz schon lange ignoriert, bis auf sticheln kam von ihm (zumindest für mich) noch nix rüber.
Passt aber schon, meine Frage(n) haben sich geklärt Winke Winke

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.01.2013 21:00:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marienthaler hat folgendes geschrieben:


das 175 V/DC/ 120 V/AC bedeutet nur,das mit mit dem Reedschalter maximal bei Gleichspannung 175Volt,und bei Wechselspannung 120 Volt schalten kann.....


wenns weniger is,umso besser,geschaltet wird doch nur per Magnet

die maximale Schaltleistung wären dann 5Watt.......bei 9Volt wären das dann maximal 0,55Ampere Strom...


weiß ja nihct was du schalten willst,aber das würde z.B für ne 9Volt 5Watt Glühlampe reichen.....


Nicht ganz klar wie man auf Schaltleistung von 5 Watt kommt.

Angegeben sind max Spannung, 120v AC, 170VDC, max. Strom 0.25A. Das sind ca.43W Schaltleistung - oder hab ich einen Offroadfaktor vergessen ?
Wenn nun die Schaltspannung nur 9V beträgt bleibt der mögliche Schaltstrom immer noch 0.25A, was ohne Offroadfaktor 2 1/4 W beträgt.

Tja, lieber @Maverick, das du vieles nicht kapierst ist mir zumindest bekannt.

Und zu @polaris, du erinnerst mich doch verdammt an meinen Stiefvater, den die Würmer hoffenlich restlos entsorgt haben werden. Ein excellenter, perfekter, penibler, kreativer Feinmechanikermeister alter deutscher Schule. Von dem hab ich eine Menge gelernt. Aber so als Mensch oder Neudeutsch sozial komponent - ein totales Arschloch - so wie du lieber @polaris

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 27.01.2013 21:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mensch , alki .... du machst mich total verlegen :)
du darfst gerne ne kerze für mich anzünden auf deinen berliner exportbierschrein ....

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen