Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4555 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford F 150 |
|
Verfasst am: 05.02.2013 15:20:36 Titel: Neue Reifen 285/65R18 /Eintragung |
|
|
Servus zusammen,
ich habe folgendes Problem bzw Anliegen. Im kommenden Monat werde ich meinen 2004 F150 wieder anmelden und benötige neue Reifen.
Meine Originalgröße ist 275/65R18 die auch so in den Papieren, nach dem Import aus den USA, eingetragen worden sind.
Da ich diese Größe nur schlecht am deutschen Markt finde möchte ich mir 285/65R18 A/T von BF Goodrich kaufen. (ein sehr geläufiger Geländereifen)
Beim TÜV habe ich angerufen bin aber leider auf taube Ohren gestoßen, bezüglich Tachoangleichung, Sondergutachten usw.
Im Internet habe ich folgende Abweichung ausrechnen können:
-1,59%
Sprich wenn 100kmh auf dem Tacho sind fahre ich 101,59kmh
Und Platz für den Reifen ist reichlich im Radkasten...
Das größe Problem ist, dass ich die Reifen für 1000€ kaufe und am Ende eigentlich nicht damit fahren darf...
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet das Thema richtig über die Bühne zu bekommen
Grüße
Mich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 05.02.2013 15:31:09 Titel: |
|
|
Zuerst solltest Du mal feststellen, ob Dein Tacho realistische 100km/h anzeigt. Kann ja sein das er auch vorläuft.
Also entweder vorher schon mal eine Fahrt zum Messstand oder mit GPS messen.
Beim Nissan, als Beispiel, läuft der Tacho so kräftig vor, dass eine Tachoangleichung meistens nicht notwendig ist.
Lieber zweimal zum Prüfstand und die Gebühr bezahlen, als 1000€ zu vergurken. Vielleicht geht das auch sehr günstig über den ADAC. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2013 16:16:28 Titel: Re: Neue Reifen 285/65R18 /Eintragung |
|
|
cuski11 hat folgendes geschrieben: | Beim TÜV habe ich angerufen bin aber leider auf taube Ohren gestoßen, bezüglich Tachoangleichung, Sondergutachten usw. |
Um das ganze abzukürzen: ruf einen anderen TÜV an. Frag vorher ob Dein Gesprächspartner ein aaS (amtlich anerkannter Sachverständiger) ist; die meisten TÜV- (Dekra-) Prüfer sind das nämlich NICHT, und zu einer solchen Änderungsabnahme gar nicht befugt.
Das gibt man dann aber nicht zu, sondern verzapft hanebüchene Schei..e von Sondergutachten etc...
Die errechnete Tachoabweichung ist absolut zu vernachlässigen, wenn jetzt noch der Lastindex passt und die Freigängigkeit sowie die Abdeckung der Lauffläche gegeben ist, trägt Dir das jeder aaS ohne Probleme ein.
@Jens: Meld Dich mal wieder! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 05.02.2013 17:17:03 Titel: |
|
|
@Sir Landy
anworte mal wieder... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4555 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford F 150 |
|
Verfasst am: 06.02.2013 10:08:20 Titel: |
|
|
Sobald ich meinen Truck wieder anmelde soll ich beim TÜV vorbeifahren und wir fahren eine Runde mit einem GPS Tacho. Sofern der Tacho vorgeht könnte man schon die Reifen eintragen meinte der Kollege vom TÜV.
Nachgehen darf er auf keinem Fall und dann kann man auch nichts eintragen lassen. War ein angenehmes Gespräch dieses mal und die Einsicht der Problematik war vorhanden;)
Jetzt heißt es abwarten und auf Anfang März warten. Falls es nicht klappt kann ich ja immer noch auf die Serienbereifung zurückgreifen. Vll werdens Hankook Reifen...
@sir landy: was meinst du mit der Aussage das die errechnete Tachoabweichung absolut zu vernachlässigen ist?
Sprich nur das was der ASS als Ist-Zusatnd feststellt ist richtig... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.02.2013 11:17:13 Titel: |
|
|
Also man hört hier mit jedem mal Fragen was anderes.
Zwischen "der Tacho darf 0% nachgehen" bis "maximal 3%" hab ich schon alles gehört.
Aber gegen eine Tachoabweichung gibt's ja die mechanische oder elektronische Anpassung.
Da ich gerade einen ähnlichen Fall mit meinem Captiva habe, habe ich alles mögliche an kostenlosen
Dokumenten zusammengetragen:
- Reifenfreigaben der Hersteller
- COC Dokument / Zulassungspapiere
- Gutachten von Mayerosch für die Umrüstgrössen auf Serienfelge
- usw.
Der wichtigste Tipp war aber: "Benimm dich und zeige dem Sachverständigen, dass du dir der Problematik bewusst bist und du vorbereitet bist" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|