Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Felgen aufbereiten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6995 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.05.2006 22:40:26    Titel: Felgen aufbereiten
 Antworten mit Zitat  

Hi,
lohnt sich sowas??? Unsicher
Wie viel würde das ungefähr kosten incl. Sandstrahlen??
Hat das schon jemand gemacht und könnte mir mal ein paar Eindrücke in Bezug auf Qaulität, Optik und haltbarkeit auch bei Salzeinwirkung nennen??
Ich würde nämlich gerne meine Alu´s am XJ Schwarz lackieren lassen, denn so soll´s mal aussehen!! Love it Love it Love it

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.05.2006 22:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal in den gelben Seiten nach Industrielackierungen.
Häufig machen die auch Entlackung, sprich abbeizen im Säurebad.
Dort hab ich meine 16" LJ-Felgen machen lassen für sage und schreibe 5€ das Stück.
Mein Co-Pilot hat die Dinger dann grundiert und mit silbernem LKW-Chassislack lackiert.
Hält wie Teufel und der Lack hat auch noch eine gewisse Restelastizität, platzt dadurch nicht so schnell ab.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.05.2006 22:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wau das ist aber ein guter preiß 5euros Unsicher ich sollte für nur 50 euros Nee, oder? gestraltbekommen ,und das nur ausen . habs sein lassen traurig

zu teuer fand ich Wut

suche doch einen felgn docktor die machen die dinger wieder glatt
mit so einem ding da

gibs bestimmt in halleleipzig umgebung . Winke Winke
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 31.05.2006 23:08:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
zum Entlacken kann ich dir sagen 20€ pro Felge, weil das Enlackungsmittel nämlich Kacketeuer ist! pulverbeschichten incl. Klarlackbeschichtung 60€ pro Felge!
zzgl. Versand!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6995 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.05.2006 23:09:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also 5€ wäre ja der Hammer und der Lack wäre ja dann auch kein Ding mehr, auch wenn ich´s von einem Lackierer machen lassen würde, da ein guter Bekannter von mir Lackierer is, da bräuchte ich nur die Farbe zahlen Smile
Ich muss mal schauen, in Dessau soll´s wohl ne Firma geben die das Zeug Sandstrahlen kann Ja Ja
Und nach Hennings Methode muss ich auch mal schauen YES
Aber ich hatte mal was von 300€ incl. Sandstrahlen und lackieren gelesen und das wäre eindeutig zu viel!

Gruss Basti Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6995 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.05.2006 23:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Hi,
zum Entlacken kann ich dir sagen 20€ pro Felge, weil das Enlackungsmittel nämlich Kacketeuer ist! pulverbeschichten incl. Klarlackbeschichtung 60€ pro Felge!
zzgl. Versand!

Hmm, das wären dann 80€ pro Felge, also 320€ insgesamt!
Dafür gibt´s schon Dotz Dakar Felgen, aber die sehen bei weitem nich so geil wie die Alu´s vom XJ aus!
Schwierige Frage Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.05.2006 23:22:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
gsmix hat folgendes geschrieben:
Hi,
zum Entlacken kann ich dir sagen 20€ pro Felge, weil das Enlackungsmittel nämlich Kacketeuer ist! pulverbeschichten incl. Klarlackbeschichtung 60€ pro Felge!
zzgl. Versand!

Hmm, das wären dann 80€ pro Felge, also 320€ insgesamt!
Dafür gibt´s schon Dotz Dakar Felgen, aber die sehen bei weitem nich so geil wie die Alu´s vom XJ aus!
Schwierige Frage Unsicher


bei einer firma in D karo oberflächenbeschichtung ,sollte ich 110$ bezahlen pro stück .

soll ich dir helfen Grins DAKAR kaufen YES und du hast ruhe . und keine rennerein mit hinundweg abundauf bringenziehen der felgen und reifen
Winke Winke
Nach oben
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 31.05.2006 23:31:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Da wird entlacken nicht viel bringen, weil gerade im Felgenhornbereich schon ziemlich korrodiert!

Billige Möglichkeiten:

Reinigen und komplett mit der Sprühdose übersprühen, muß man evtl. je nach benutzung 1-2x im Jahr etwas nachspühen.

Oder Reinigen und Felgenhorn per Hand schleifen und anpolieren, Felegenstern schwarz sprühen und alles dann mit Klarlack.

Ansonsten: vergiß die Serienfelgen mit ihrer serienmäßigen Einpreßtiefe: ideal ist in meinen Augen eine ET von ca. +13 bis +10 mm !!! ( Von Spurverbreiterungen halte ich nichts!)

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6995 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.06.2006 11:50:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Timber
Weniger Aufwand ist es natürlich und im Endeffekt auch noch günstiger, da ich für eine Felge in 8.5x15" nur rund 70€ zahlen würde+Nabenkappen und Muttern (ungefähr nochmal 20€) Unsicher
Aber ich wollte ja schwarze Felgen!
@Claus
Jepp, sie sind schon recht stark angelaufen, die Do-it-yourself Mtehode kam mir ja auch schon, doch ich hatte bedenken in Bezug auf die Haltbarkeit!
Mit der ET hatte ich mich noch nicht auseinander gesetzt, aber du wirst es ja wissen, was optimal ist! Ja
Jedoch würde es die Dakar nur in ET-20 und ET-30 geben, da würde dann a.) vielleicht schon der reifen aus der KV schauen(?) und b.) bestimmt an der Verbreiterung beim Verschränken streifen (31er bei 5.5" Lift)

Die Felge wäre auch noch geil, jedoch auch wieder ET-19! traurig

http://www.4x4garage.de/catalog/product_info.php/cPath/34_127_130_161/products_id/1490

Die Felge würde es auch noch in 7x15" geben, dann mit Et-6, aber wenn ich mir schon neue Felgen hole, dann wollte ich eigentlich auf min. 8" greifen Unsicher

Was meinste, ET-19 lieber lassen oder??

Gruss Basti Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen