Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983 |
|
Verfasst am: 25.10.2012 22:48:52 Titel: Die Suche nach einem G 350 TD ab 1991 (permanenter 4WD) begi |
|
|
hallo zusammen,
nachdem ich den fast dreißigjährigen 230 GE jetzt los bin, suche ich einen 6-zyl. diesel .
bitte hierzu um tipps und hinweise worauf ich bei solchen o.g. , alten, gebrauchten (über 200TKM) 463ern achten muß.
danke für eure tipps...
daß euro 2 oder euro 3 wegen steuer erfüllt sein sollte, habe ich inzw. herausbekommen:
___________________________________________________
EURO1 530.00€/Jahr
Falls das Fahrzeug durch Nachrüstung oder durch frühere bzw. spätere Baujahre über eine andere Schadstoffnorm verfügt: Norm D 1315€/Jahr ,Norm EURO2 258€/Jahr, ***Norm EURO3 236€/Jahr ***
____________________________________________________
welche komplikationen kommen den bei solchen fahrzeugen gerne vor, wenn da ein partikelflter nachgerüstet wurde ?
gruß jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983 |
|
Verfasst am: 27.10.2012 08:13:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 27.10.2012 11:50:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983 |
|
Verfasst am: 27.10.2012 22:37:27 Titel: |
|
|
was mache ich falsch ?
gruß jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 30.10.2012 10:23:08 Titel: |
|
|
Was Du falsch machst? Na erst mal die Steuerberechnung, selbst mit D3 löhnst Du für den Diesel 540Euro /Jahr. 236Euro/Jahr kostet ein Benziner mit D3/Euro3
Und wenn Du denkst, Du sparst gegenüber deinem 230er, bist du auch auf dem Holzweg.
Außerdem kenne ich keinen, weder hier, noch im "anderen Forum" der den Filter (SK?) drin hat. Deswegen wirst Du auch keine Auskunft über Komplikationen desselben bekommen.
Das Angebot von Hans K wäre zu überlegen... | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 30.10.2012 10:40:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 30.10.2012 13:02:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983 |
|
Verfasst am: 01.11.2012 10:24:53 Titel: |
|
|
ok, ich fasse zusammen:
es gibt zwar nachrüstmöglichkeiten um so einen alten diesel (GD350/300, ca. 20 jahre) auf den heutigen stand der technik zu bringen, aber
- allein die teile kosten ca. 3000 €, ohne eindeutige info hier im forum, welche folgekosten dann noch entstehen (also tippe ich auf gesamtkosten ca. 5000 - ächz )
dann benötige ich noch additiv, und eine einspritzung dazu !?! :
http://www.sk-handels-ag.com/zubehoer/1856/additiv-fuer-dieselpartikelfilter
d.h. betriebskosten werden dazu nochmal zusätzlich erhöht und der partikelausstoß wird in folge von alldem auf 50% gedrückt. das klingt wirklich dann sehr nach "ermessensspielraum bei den behörden", ob sowas voll anerkannt wird...
- selbst umgerüstet wäre der steuervorteil zu meinem alten 230 GE vernachlässigbar (für den hab ich 550/jahr gelöhnt)
- es gibt niemanden im forum hier, der dazu irgendwelche langfristaussagen machen kann, welche technischen probleme nach so einer nachrüsten blühen können (=> dann schau ich mal im nachbarforum dazu nach...), ok dann muß ich weitersuchen
"...und die Aussagen ob das gehen würde gehen von ja vielleicht und nein niemals "
- das mit dem techn. nachrüsten, muß im vorfeld mit dem finanzamt abgestimmt werden, da es hier unterschiedliche auffassungen bei den finanzbehörden bundesweit zu geben scheint
****************************************************************************************************
muß zugeben, daß ich nicht gedacht hätte, daß es so schwierig wird, die risiken bei sowas abzuschätzen, aber eventuell muß ich doch meine entscheidung -nochmal den MB G zu holen- überdenken...
allerdings macht mich dieses angebot doch neugierig - kann es halt nicht lassen..
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222634128&cd=634873197690000000
vielen dank für die zwei PN`s und diese antworten hier. hat mir auf jeden fall weitergeholfen
gruß jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 01.11.2012 18:16:33 Titel: |
|
|
Nächstes Problem; bei Autogas kannst Du das H- Kennzeichen verlieren. Eine zeitgenössische Anlage gibt es nicht mehr und die heutigen Venturis werden nicht als zeitgenössisch anerkannt. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel- es gibt Überwachungsvereine, die das trotzdem eintragen. Das ganze ist recht schwammig. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 01.11.2012 20:11:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 01.11.2012 21:01:19 Titel: |
|
|
Hans K hat folgendes geschrieben: | ich finde eine Gasanlage auch sinnlos ..... |
Halten Deine G´s nur 3 Jahre? | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983 |
|
Verfasst am: 03.11.2012 22:50:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 04.11.2012 12:34:34 Titel: |
|
|
Wenn Dir wie bei o.a. Anzeigen die gelbe Plakette reicht, dann reicht ja auch der Euro 3 Kat für einen 350GD- das sind dann keine 5000,-€
Was Du Dich fragen solltest: Ist das mein Daily Driver? Wo ist die nächste Werkstatt (und sei es nur, um spezielle Ersatzteile zu holen)?
Zur Inkontinenz englischer Autos kann ich nichts sagen. Im ehemaligen Stammtisch in Sindelfingen ging es bei den Landrovern aber viel um Schrauben und Abdichten; die G- Fraktion unterhält sich mehr über´s Fahren ;) | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983 |
|
Verfasst am: 04.11.2012 15:48:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 04.11.2012 15:57:35 Titel: |
|
|
naaj er brauch nur 7,6 liter , hat ne grüne plakette und sieht auch viel knuffiger runder und moderner aus als son oller G ...also meine freundin hätt ich damit überzeugt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|