Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4564 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.02.2013 12:06:58 Titel: TD5 Leistungsmangel |
|
|
Hallo Landys,
ich habe mir letztes Jahr ein Defender 130 als Wohnmobil zugelegt. Das ist mein erster LR und ich liebe ihn.
Die Eckdaten: Typ LD, Hubraum: 2495cm³, Leistung 90 KW, Diesel, EZ: Juni 2004, die aktuelle Motor-Laufleistung 230 Tsd KM
Ich habe sehr viel Freude an dem Fahrzeug, doch durch das hohe Aufbaugewicht, werde ich selbst an leichten Steigungen bereits zum Hindernis für Busse und teilweise sogar LKWs, da die Motor-Leistung nicht ausreicht um das WoMo über 100km/h zu halten.
Mein Bekannter der das WoMo konzipiert, aufgebaut und mir verkauft hat kennt das Problem und würde es mit neuen Verteilergetriebe lösen:
generalüberholtes Verteilergetriebe LT230 passend für Defender m. TD5 Motor mit kürzerer Gesamtübersetzung 1:1.66
Nachdem das jetzige Getriebe "saut" muss mein "Schrauber" ohnehin Vieles abflanschen. Hier stellt sich die Frage in dem Zusammenhang den aktuellen Motor (macht allerdings keine großen Probleme oder schlechten Eindruck) gegen einen generalüberholten ATM zu tauschen.
Sein Vorschlag wäre bei einem ATM dann ein Chip-Tuning zur Leistungssteigerung.
Falls ich mich für das Verteiler-Getriebe entscheiden sollte, meint er, dass ein "Over-Drive" zur Reduzierung des Kraftstoff-Bedarfes, einer angenehmeren Geräuschkulisse und der Motorschonung durch niedere Drehzahl "in der Waagrechten" sinnvoll sei.
Das WoMo wird neben Langstrecken-Fahrten in Europa, allerdings auch in der Wüste etc. zum Einsatz kommen. Daher lege ich Wert auf eine robuste, langlebige und wartungsarme Lösung.
Als 4x4-Frischling bin ich nun unsicher was ich tun soll.
Daher bitte ich um Eure Meinung:
a) VTG ändern, Chiptuning oder akzeptieren, dass ich teilweise ein Verkehrshindernis bin.
b) Motor in dem Zuge des Getriebeabdichtens mitwechseln oder warten bis er den Geist aufgibt.
c) Over-Drive bei geänderem VTG sinnvoll?
Vielleicht habt Ihr ja auch einen ganz anderen Ansatz?
Danke für Eure Hilfe bei einem LR-Rookie!
Rick | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.02.2013 13:16:17 Titel: |
|
|
Wenn du EZ 1994 hast, dann fährst du einennTDi.
Denngegen einen geschipten TD5 auszutauschen für Reiseeinsatz, vor allem in Afrika halte ich nicht für sinnvoll.
Lieber einen größeren Ladeluftkühler, VTG Turbolader und Einspritzpume richtig einstellen.
zum Verteilergetriebe: Im Defender ist normal eine 1:1,4 drin, wenn du auf 1:1,66 wechselst, dann hast du auf der Autobahn höhere Drehzahlen, ergo höheren Verbrauch.
Bei einem längeren Verteilergetriebe leidet der Durchzug, also lieber der her Übersetzung bleiben, oder fahrst du grosse Räder? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 09.02.2013 13:41:55 Titel: Re: TD5 Leistungsmangel |
|
|
Ricksta hat folgendes geschrieben: |
Ich habe sehr viel Freude an dem Fahrzeug, doch durch das hohe Aufbaugewicht, werde ich selbst an leichten Steigungen bereits zum Hindernis für Busse und teilweise sogar LKWs, da die Motor-Leistung nicht ausreicht um das WoMo über 100km/h zu halten.
|
Dann solltest du vielleicht mal den Fehler suchen lassen.
Wie schwer ist das Fahrzeug? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 09.02.2013 14:48:26 Titel: |
|
|
Man müsste auch mal wissen welche Reifengröße du fährst. Du hast ja nen TD5 oder?? Meiner war mit den 315er auch nur schwer über 100km/h zu halten, zumindest an Steigungen! Wenn du dir nen ATM Motor holen willst, überhole doch einfach deinen Motor dann weißt du auch was du hast! Und ner Leistungssteigerung steht ja nix im Wege, hab ich auch machen lassen und das Auto ist nicht wieder zu erkennen! In diesem Bereich gibt's ja echt viel für den TD5. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.02.2013 17:30:36 Titel: |
|
|
Ich würde das vorhandene VTG drin lassen und den Motor in der Leistung etwas anheben.
Da gibts ja sehr viel was man am TD5 machen kann.
Den Motor würd ich bei 230Tkm nicht auf Verdacht tauschen.
Johannes hat folgendes geschrieben: | Wenn du EZ 1994 hast, dann fährst du einennTDi.
Denngegen einen geschipten TD5 auszutauschen für Reiseeinsatz, vor allem in Afrika halte ich nicht für sinnvoll.
|
Ich seh eigentlich nirgends ein Bj 1994 erwähnt .....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 09.02.2013 18:18:46 Titel: |
|
|
Oben steht Erstzulassung 2004 wenn man es liest;) | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.02.2013 18:58:54 Titel: |
|
|
Also
davon ausgehend das es ein TD5 ist ,bei BJ 2004 genauer ja schon ein P15 Motor ist es ungewöhnlich das ein leistungsmangel auftritt.
Ich habe eher den verdacht das etwas nicht stimmt , da gibt es einige Möglichkeiten die ich bevor ich überhaupt etwas ändere checken würde.
2 ) Lr Getriebe siffen fast alle , und abdichten ist nicht immer leicht
3 ) moderates gutes Tuning hat noch jeder TD5 überlebt , Abgastemp Anzeige ist ratsam
4) schrauber wechseln | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.02.2013 21:57:49 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Ich seh eigentlich nirgends ein Bj 1994 erwähnt .....  |
Falsch gelesen...
Damit ist das TDi Tuning durch TD5 Tuning (moderat!) zu ersetzen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4564 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.02.2013 17:06:14 Titel: Re: TD5 Leistungsmangel |
|
|
Zitat: |
Dann solltest du vielleicht mal den Fehler suchen lassen.
Wie schwer ist das Fahrzeug? |
Danke für Eure Unterstützung! Weitere Infos:
Das Fahrzeug wiegt lt. Fzg-Schein max. 3,5 Tonnen. Urlaubstechnisch ausgestattet mit Wasser, vollen Tanks etc. wird das meines Erachtens auch erreicht. Nur ein Gefühl: Ich war mit dem LR allerdings bislang noch nicht auf der Waage!
Durch den Aufbau (mit Alkoven, Gesamt-Höhe 3,0m!) ist das Fahrzeug allerdings eine fahrende Schrankwand! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4564 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.02.2013 17:09:08 Titel: |
|
|
Zitat: |
Bei einem längeren Verteilergetriebe leidet der Durchzug, also lieber der her Übersetzung bleiben, oder fahrst du grosse Räder? |
Wo beginnen große Räder ;-)))
Die Reifen sind 255/85 R16 112/110N | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.02.2013 17:57:26 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich fahre ein änliches Setup auch 3 Meter.
Meine Motor-Umrüstung (teilweise noch im Bau):
Kurzes Vtg verstärkt
Großer LLK
Größere Ansaugung K&N
Egr raus
Gescheites Maping
Lpg Anlage
Wird aber trotzdem kein Rennauto
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 10.02.2013 18:01:56 Titel: |
|
|
lpg anlage? ist doch ein diesel oder wofür steht die abkürzung?
egal was du auch auch umbaust mit dem setting wird der immer am berg abfallen! bei 3m höhe und 3,5t ist das ebend so! | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.02.2013 19:30:20 Titel: |
|
|
Nichts desto trotz sollte er bei 100 zu halten sein.
LPG geht auch beim Diesel,ist in Deutschland nur unerwünscht.
Achso,ich würd erstmal Fehler auslesen
und mit JE Stage I anfangen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.02.2013 18:51:52 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich fahre ein änliches Setup auch 3 Meter.
Meine Motor-Umrüstung (teilweise noch im Bau):
Kurzes Vtg verstärkt
Großer LLK
Größere Ansaugung K&N
Egr raus
Gescheites Maping
Lpg Anlage
Wird aber trotzdem kein Rennauto
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.02.2013 20:42:25 Titel: |
|
|
Oh.
Kämpfe mit dem Androiten.
Gruß |
Zuletzt bearbeitet von am 11.02.2013 20:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|