Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4544 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 11.02.2013 19:24:13 Titel: Mein kleiner verliert Diesel |
|
|
Hallo,
ich habe ein großes kleines Problem. Ich war gestern Tanken und bin gerade mal 100 km gefahren und der tank ist noch etwas über 3/4 voll. Er richt auch seit gestern nach Diesel im Auto und wenn man vor ihm steht. Heute morgen sehe ich ein etwas größere Pfütze unter dem Wagen, hab mir nichts dabei gedacht, doch als ich dann heute Abend wieder eine Pfütze unter dem wagen entdeckte (bei einem Kunden im Hof) habe ich den Motor angemacht und sehe wie ein kleiner Wasserfall von Diesel unten rauskommt, ich habe dann sofort den Motor wieder ausgemacht, aber es lief noch weiter (eine Zeit lang- wobei ich denke das es sich irgendwo sammelt).
Jetzt habe ich mich nach Hause schleppen lassen (Danke ADAC). Hat wer eine Idee wo es herkommen könnte, oder sogar das selbe erlebt. Werd morgen mich mal drunter legen und die Diesel Leitung suchen und untersuchen.
(hab das Thema auch im BuchTaxi eingestellt)
Bin für alle Tipps dankbar
Danke und Gruß
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 11.02.2013 19:34:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4544 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 11.02.2013 19:38:42 Titel: |
|
|
Nabend Christian,
kannst du mir sagen aus was die Leitung ist (Rohr oder Schlauch).
Danke
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 11.02.2013 20:45:07 Titel: |
|
|
Hallo Martin,
das kann doch bei'nem 2L-TE von der Insel nicht so wild sein (Ich hätt' fast gesagt: ist doch ein Engländer und das machen alle da... :-) ).
Ohne genau zu wissen wo's tropft hätte ich mal zuerst die Leckölleitungen bzw. Rücklaufleitung im Verdacht, vor allem im Motorraum (in der Leitung vom Tank nach vorn ist ja Unterdruck drin schätz' ich). Suchen würd' ich zuerst zwischen den Einspritzdüsen und dann dort wo der Schlauch/Rohr zurück abgeht weiter Richtung Einspritzpumpe und dann bis zum Rohranfang.
Wenn eine Einspritzleitung zwischen Einspritzpumpe und Düsen abgerissen wäre würdest du das ja bei laufendem Motor eigentlich sofort sehen - er liefe dann ja auch nicht mehr rund (jedenfalls wenn ganz ab). Pass aber trotzdem wegen 'nem eventuellen Strahl auf, der Druck in den Einspritzleitungen ist nicht ungefährlich.
Vielleicht ist ga nur eine Überwurmutter an der Düse locker.
Schade dass FFM so weit weg ist - es kann kaum was Grosses sein.
viel Erfolg
Markus
 | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4544 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 14:15:11 Titel: |
|
|
Hallo,
so jetzt habe ich mir mal ganz kräftig den Hintern ab gefroren, aber was tut man nicht alles.
Ich habe oben mal bei den Düsen geschaut, da läuft nix, auch die Leitungen scheinen Dicht zu sein, aber ich konnte den unteren Fahrschutz nicht entfernen da mir die 14 ner Nuss in den A..... gegangen ist,(hab mir ne neue geholt). Die Brühe fließt unten bei der Ölwanne sauber runter, jetzt ist meine Frage ist das Teil welches unterhalb der Düsen sitzt (länglicher Kasten) die Pumpe???
hab mal Fotos gemacht, vielleicht erkennt wer ja was....????!!!!!
hier sieht man nicht ganz deutlich, wie der Sprit runterläuft
diesen Kasten meine ich
Gruß
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 14:40:26 Titel: |
|
|
Hallo Martin,
der 'Kasten' ist die Pumpe. Vielleicht hat auch Trieze in seinem - Post recht (der hat ja auch son Gerät) und die Einspritzpumpe ist wirklich undicht.
Da müsste man aber genau kucken wo's da rauskommt.
Schau - das Teil hast du verbaut ('2L-TE Injection Pump'):
Das Foto kannst du auch gern ins einstellen wenns hilft.
Ahhhhhhhhhh - kuckst du (Abdichtung von Deckel & Co.) :
http://toyotasurf.asn.au/techsite/fuelpump.htm | _________________ Hell is empty and the devils are here
Zuletzt bearbeitet von am 12.02.2013 15:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4544 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 15:26:30 Titel: |
|
|
kann man den Deckel abmontieren ohne die gesamte Pumoe auszubauen, da ich hier nur auf der Straße basteln kann??!!
Aber auf jeden fall werd ich morgen nochmal schauen, auch da wo der Zug reingeht, auch wewrd ich den Unterfahrschutz abmontieren um besser sehen zu können. Und zu guter letzt, wo geht der Zug rein.....????
Gruß
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 15:40:29 Titel: |
|
|
Hi Martin,
vom Zug schreibt der Patrick - der hat aber eine mechanische Einspritzpumpe drin, du eine elektronische (wenn ich nicht irre). Also sollte bei dir an Stelle des Zugs irgendwo ein Potentiometer sitzen und nur ein paar Drähte zu Pumpe gehen - glaub' ich jedenfalls. Ich such' mal nach Vergleichsbildern...
Ob man das auf der Strasse machen kann weiss ich nicht - Dreck darf auf jeden Fall garkeiner reinkommen.
Jetzt bin ich auch überhaupt kein Pumpenspezialist - aber irgendeine graue Erinnerung sagt mir dass da im Deckelabgang zur Rücklaufleitung ein Druckregler oder Druckbegrenzungsventil drin sein dürfte. Also bevor du was auseinanderreisst ist das als mögliche Fehlerquelle noch rauszubekommen.
Es muss allerdings nicht partout der Deckel undicht sein - die Wellendichtung in Richtung Zahnriemen könnt' ja z.B. auch in Frage kommen.
viele Grüsse
Markus
p.S.: Mechanische 2L-T - Pumpe für Bowdenzugbetätigung:
p.S.p.S.: Pressure relief valve sollte das Druckregelventil zur Rücklaufleitung heissen. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 16:27:19 Titel: |
|
|
Das Druckregelventil des Pumpenkörpers müsste imho die Nummer 22160‑54271 haben:
http://www.toyodiy.com/parts/p_J_199301_TOYOTA_HILUX_LN130W-GKMQT_2203.html
Bitte Matt und 2L-T Spezialisten korrigiert mich wenn ich da was Falsches sage, aber ich nehme an wenn das Teil spinnt dürfts wegen Überdrucks im Pumpenkörper auch Sprit aus den Dichtungen lecken...
p.S.: den Trieze ruf' ich nachher mal an, der macht sich eh' so rar in letzter Zeit | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 12.02.2013 18:14:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 12.02.2013 19:36:00 Titel: |
|
|
AHH mein lieblings ossi hats gefunden und das habe ich gemeint im .Kannste auf der Strasse machen nur sollte es sehr sauber sein ich wette um einen Cafe das es die Deckeldichtung ist die suppt sehr gerne mal
@MarkusZ ich bin immer einmal am Tag hier will nur nicht alles komentieren habe ja auch kein Frazenbuch und son sch...
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 20:06:10 Titel: |
|
|
Trieze hat folgendes geschrieben: |
@MarkusZ ich bin immer einmal am Tag hier will nur nicht alles komentieren habe ja auch kein Frazenbuch und son sch...
mfg Patrick |
... wär ja noch schöner wenn wir den CIA mitlesen liessen wenn wir uns wieder auf dunklen Terrassen austauschen - gell mein Wuschelköpfchen ? :-)
Und zum Thema Lieblingsossi ist für mich das letzte Wort noch nicht gesprochen, da kenn' ich noch einen ganz ganz ganz Lieben.
ACH ja - kommst du mal nach SB, ich hätte da was Kleines liegen :-) ??? Pressiert aber net, Töchterchen muss im April auch mal hin. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 12.02.2013 20:25:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4544 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 20:34:56 Titel: |
|
|
Na dann erst mal Danke für die Tips
Jetzt werd ich mich morgen oder übermorgen mal an die Sache ranmachen und fleißig den Hintern abfrieren
und auch berichten wie es geht, oder auch nicht,
Hoffe es kommt wer aus meiner Ecke......gibt auch Kaffee....
Gruß
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 20:40:30 Titel: |
|
|
Kuckst halt mal - vielleicht ists ja nichts Grosses. Und vorm Aufmachen vom Deckel alles ringsum mit 'ner Sprühdose voll Bremsenreiniger putzen kann nicht schaden. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
|