Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Baby von Iris

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4542 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hilux Extracab Bj.87 2. Hilux Doublecab Bj 88, Honda xr400 Bj 96 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 22:21:58 Titel: hilux for racing, welche Achsen??? |
|
|
hi,wollte mal eure meinungen hören...:
ich bau grad an nem bj.87 hilux starrachser rum, der mal für sowas wie baja300 oder Breslau laufen soll.
geplant sind reifen in der grösse 255X85X16, evtl 35x10,5x16.
nun sind die originalen 8zoll Achsen schon relativ aufgebraucht und bräuchten ein komplettes make over inkl. bierfields, sämtlicher lager und Dichtungen. evtl müssten auch verstärkungen eingeschweisst werden und eine diffsperre verbaut werden...
da kommen schnell mal 1000,- euro zusammen.
alternativ könnte ich für ähnliches geld gut erhaltene gr Achsen bekommen, diffsperre schon drin.
die achsen sind schwerer und haben eine deutlich grössere Spurbreite, allerdings ist hi-steer nicht bis sehr schwer zu bekommen.
jetzt schreiben die Amis von hilux achsen verstärkt mit bis zu 39zoll reifen,in den deutschen Foren kollabieren die hilux achsen oft schon bei 33zoll reifen und diffsperren.
bei den australischen Foren tauschen landcruiser leute ihre achsen gegen Achsen, weil die noch besser halten sollen...
einerseits sind ne breitere spur und oversize-achsen schon ganz geil, andererseits sind leichte originalachsen, die gepimt wurden, auch ne feine Sache...
was denkt ihr denn darüber...?
sind die achsen wirklich soviel schwerer und auch gleichzeitig viel stabiler?
für die hilux achsen bekommt man viele verschiedene aufrüstteile in den U.S. of A., für den gibts da gar nichts...da muss man schon in australien schauen, was deutlich teurer , auch im Versand, ist...
danke schonmal
grüsse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 23:19:55 Titel: |
|
|
Das ist nicht leicht zu beantworten!
Matthes schreibt ja immer dass die 8" Achsen bis 36" funktionnieren! Diese Meinung teile ich mit ihm.
Es hängt aber auch immer sehr viel vom Fahrer, Reifen sowie Motorleistung ab..
Ich würde an deiner Stelle einfach die 8" Achsen überholen, wenn die Birfields getauscht werden müssen dann mach dir ein Paar Longfields rein. Für deine Hinterachse kenne ich auch noch jemanden der hätte ein Fullfoater kit dafür  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 23:45:27 Titel: |
|
|
Brauchst du diese reifengroße? Bei uns fahren die meistens mit 235/85/16 im rennbereich. Das hat naturlich auch mit zulassung zu tun - aber fur ein Baja muss es nicht so gross sein. achsen mit sperren sind beliebt, vorderachse musse mann verstarken aber die halten gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 13.02.2013 07:24:15 Titel: |
|
|
87er....
hm schade ... hätte GKF -Karossenteile fürs Nachfolgemodell!!!! incl Bead!
vieleicht liest es jemand und meldet sich | _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Baby von Iris

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4542 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hilux Extracab Bj.87 2. Hilux Doublecab Bj 88, Honda xr400 Bj 96 |
|
Verfasst am: 13.02.2013 12:27:32 Titel: |
|
|
also die reifengrösse 255x85x16 soll schon mindestens sein. grösser nur evtl.
hauptsächlich wegen bodenfreiheit und luftdruck ablassen/auflagefläche/traktion...
wegen den fieberglass-teilen fürs nachfolgermodell: ist das bead für ein extracab oder singlecab? dann bestünde evtl Interesse.bis auf die länge sind die beads ja eigentlich alle nahezu identisch, bzw sehr ähnlich im Aufbau...
nochmal zu den Achsen:
ich weiss, dass man sowohl mit hilux als auch achsen rennen fahren kann.
nur würde ich gerne genauer wissen, um wieviel schwerer die achsen sind, wieviel grösser im Durchmesser und mit wieviel die steckachsen sind, ob die bierfields des gr massiver sind, etc...
vielleicht kann man hier im beitrag einfach etwas daten und bilder sammeln, so dass jeder für sich vergleichen kann.
oder sollte man einen extra generellen Achsen beitrag eröffnen, wo jeder daten/ Bilder seiner achsen zum vergleich reinstellt.
für mich ist es im moment nur so, dass ich mich nicht entscheiden kann, ob ich mein geld für achsen oder für hilux achsen-teile ausgebe...
herzliche grüsse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 13.02.2013 13:10:57 Titel: |
|
|
Bleibe bei den Toyos, der Aftermarket support ist einfach besser!
Birfield bekommst du ja bei Longfield!
Stärkere Steckachsen macht die Moser, Nitro Gear usw
Wenn du die Karre leicht hälst, denke ich bist du mit den Toyoachsen besser unterwegs.
Rein Objektiv schätze ich die Patrolachsen insgesamt doch auf 30kg über den Toyos. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 13.02.2013 15:23:07 Titel: |
|
|
patrolachsen hinten 33spline, vorne 31. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 13.02.2013 16:32:59 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | Bleibe bei den Toyos, der Aftermarket support ist einfach besser!
Birfield bekommst du ja bei Longfield!
Stärkere Steckachsen macht die Moser, Nitro Gear usw
Wenn du die Karre leicht hälst, denke ich bist du mit den Toyoachsen besser unterwegs.
Rein Objektiv schätze ich die Patrolachsen insgesamt doch auf 30kg über den Toyos. |
Jochen und was habe ich Dir gesagt
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 13.02.2013 19:18:54 Titel: |
|
|
wegen der GFK teile - is ne doka!! :-( | _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.02.2013 19:30:13 Titel: |
|
|
Hi Jochen,
sehr schön das Du hier endlich auftauchst und uns an Deinem Projekt teilhaben lässt. Ich freue mich drauf.
Achsen, welche ist besser, welche ist stärker, welche ist ihren Preis wert ?
Eigentlich ne Grundsatzdiskusion mit ner Menge Emotionen, Unwissen und blabla......
Und eigentlich bin ich ja kein Toyota Mensch, ich hab das gewählt weil mir der 1.Gen 4Runner plus 2.Gen Lux gefällt und weil es viele Teile dafür gibt. Und am Allerwichtigsten, es gibt zig verschiedene Übersetzungen für die Achsen.
Was die Leute aber immer vergessen, wir reden hier um 25-30 Jahre altes, ausgelutschtes Zeug, Herkunft, Vorbesitz, Pflegezustand alles ist unbekannt oder zumindest fragwürdig. Das ändert sich auch nicht wenn man mal nen Knuckel überholt und die Lager wechselt.
Und das ändert sich auch nicht wenn man die Marke wechselt.
Was die Leute immer erwarten ist das sie mit zu grossen Rädern(Offroader), mit doppeltem Gewicht( Reisende) oder superschnell( Racer) wie der fliegende Holländer durch die Landschaft brettern, in ihren alten ungepflegten Schüsseln ohne das sie jemals dafür die Rechnung bezahlen müssen.
Ich denke mal das 2 identische Fahrzeuge auf identischer Strecke mit identischem Fahrstil getestet, aber eins mit orginal Hilux Achsen und eins mit GR Achsen, zeigen werden das die GR Achsen noch heil sind wenn die Toyotaachsen schon aufgegeben haben.
Allerdings brechen die GR dann beim nächsten Rennen. Und das ist ärgerlich, weil der Toyotafritze sich bessere Innereien für sein Zeug besorgt hatte, 30 zb. und dann waren seine Achsen und sein Auto auch leichter, sprich schneller. Und die leichten Achsen haben das leichte Fahrzeug auch nicht so belastet wie die schwehren aber stabileren.
Was mich eigentlich zu der Ansicht bringt, das Du vielleicht ganz anders an die Sache rangehen könntest, must Du aber nicht.
Baja bedeutet schnell fahren. Und das willst Du doch auch, also muss man Gewicht sparen. Und ist da überhaupt ne Starrachse so optimal, vor allen Dingen mit Blattfedern drann??????
Ich schmeiss mal das Video hier vor die Wölfe:
Cody Addington, KOH 2013
Das Rennen an sich wird wohl jeder uneingeschränkt als das materialmordenste Rennen bezeichnen. Wüste mit 150 oder so und Rockcrawling.
Der Mann fährt in der Stock Class, also Toyotaachsen,an Blattfedern, alles so wie es das Reglement will. Allerdings hat er auch 40" er drauf, obwohl er das nicht dürfte.
Und das ist das 2.Jahr mit dem Auto. Was ich sagen will ist, es geht und es hält ne Menge mit den richtigen Zutaten. Die hat der Mann. Und das kostet. Das ist so im Motorsport.
Gibts da eigentlich upgrades für die GR Sachen oder muss man da eigentlich immer zum Nissan Händler. Oder aus Australien mit UPS.
Das Video zeigt auch so richtig schön was Blattfedern mit Dir machen. Und mit Deinem Auto. Ich hab nix gegen die Starrachse und Baja, allerdings leicht, stabil, und an Links mit ordentlichen Stossdämpfern.
Stabile Achshülsen gibts von vielen Anbietern, ab 550$. Steckachsen und Bierfelds von Longfield, Arb Sperre macht das auch stabiler, ansonsten das aus den 3L 4Runnern nehmen.Oder gleich das 9,5" aus dem 80er. Hände weg vom HiPi. Freilaufnaben entsorgen, Driveflange.
Was auch immer. Man kann verbessern, verstärken. Es geht auch 35 mit dem 9,5" . Egal was Du tust, es ist immer nur der Anfang.
Und dann wird es sowieso , ist einfach schneller bei mehr Comfort Einfach mal mit Google:
Einsteiger IFS:
http://www.google.de/imgres?q=total+chaos+offroad&start=234&hl=de&newwindow=1&sa=X&tbo=d&tbm=isch&tb... [Link automatisch gekürzt]
Profi IFS:
http://www.google.de/imgres?q=total+chaos+offroad&hl=de&newwindow=1&sa=X&tbo=d&tbm=isch&tbnid=wB31HCpbaT... [Link automatisch gekürzt]
Das war dann mein Senf dazu
Matt
By the way, org. Hannemann Seitenteile für 2.Gen Excab liegen hier rum. Schweineteuer.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 15.02.2013 08:48:04 Titel: |
|
|
das gewicht von patrolachsen hatte ich auch mal gesucht und nicht gefunden.
ich glaub, die lohnen sich (als einzige), wenn man breiter möchte, weil sie doch ne ganze ecke breiter sind als toyota, MB, ...(+-15cm)
wobei da 35er auch schon fast zu wenig sein könnten, bist ja leicht.
von toyota hab ich keine ahnung, außer das es hier:
http://www.trail-gear.com/
viel zeug gibt, ....aber das kennst du sicher schon.
...hauptsache es folgt ein umbaubericht, davon könnte es mehr geben!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|