Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Winterdienst mit nem Rasenmäher
Umbau eines Balkenmähers zum Schneeschieber

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 18:40:21    Titel: Winterdienst mit nem Rasenmäher
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leuts,

nachdem ich im letzten Winter bei den Schneemassen mit dem normalen Schieber bald verzweifelt bin Nee, oder? , hab ich jetzt mal was "erfunden". Heiligenschein

Gemessen an den Reifen und dem Antrieb passt ja so'n Balkenmäher auch ins "offroad-Forum". Supi

Das Ding steht sonst übern Winter immer nur nutzlos rum und so kann es mal zeigen, ob's auch dafür taugt.

So, nun eine kleine Umbau-Beschreibung: Vertrau mir


Als erstes kommt der Mähbalken ab (muß sowieso zum Nachschärfen weg)

Dann ging's an den Umbau - als erstes nen passendes Schiebeschild...? Unsicher

Grins Im Baumarkt gab's ALU-Schieber, an sich schon stabil und mir am geeignesten für das Schiebeschild.

2x, damit ich auch auf die von der Stadt geforderte Breite für 'ne Fußgängerspur komme.


Als erstes mal die beiden Schieber ordentlich stabil miteinander verschraubt








Nun mußten die beiden Schieber irgendwie an den Balkenmäher...

Ich hatte ich noch diverse 6mmm starke Metallstreifen, die sollten stabil genug gegen Durchbiegung sein - wird ja ni immer nur Pulverschnee zum schieben.



So, unten iss'er dran, nun muß oben noch 'ne Gegenabstüzung rein - hab ich stabilen Torbändern gemacht.



Sah schon ganz gut aus, aber die unteren Ecken müssen auch noch verstärkt werden, damit sie nicht umknicken.

Also noch ma 2 starke Torbänder im Baumarkt geholt und sie als seitliche Abstützung zur Grundplatte vom Mäher verschraubt.






Hab absichtlich kein "festes" Dreieck verschraubt - so kann ich evntl. noch das Schiebeschild nach li oder re anwinkeln, um den Schnee besser zur Seite wegzuschieben.
Wird die Praxis zeigen, was am besten geht.

Jetzt macht's eigentlich nen stabilen Eindruck und auch ein erster "Trockenschiebeversuch" über die Betonplatte war überzeugend. Supi


Kleiner Vorteil dürfte auch die zur Fahrbahn waagerecht drehbare Grundplatte des Mähers sein - so werden Unebenheiten ausgeglichen.



Insgesamt ca. 70EUR an Material verbaut und 3 Tage Umbauzeit.

Nu kann der Schnee kommen... Supi Supi Supi

PS: Wenn's denn ma ordentlich Schnee gegeben hat, gibt's an dieser Stelle auch Testberichte! Vertrau mir

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 23.11.2011 19:46:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schön gemacht aber denk mit der hand bist du doch schneller rotfl

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 19:49:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Coole Idee!
Bin gespannt wie das funktioniert.

Mit der Hand ist echt nervig.
Wir machen den Hof mit dem Echotrak und der Schneeburste in 30 Minuten.
Letztes Jahr lief der nur einen Tag nicht.
Da dürften wir zu dritt 3 Stunden lang schippen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 19:57:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bloede Frage aber: Du hast shcon in Geometrie frueher aufgepasst oder?????? die Ecken knicken Dir trotzdem weg.... eigentlich haetteste nur ne Strebe von der Ecke zu dem mittleren teil machen duerfen weil: Dreiecke sind haltbar. Vierecke nicht.



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 19:58:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ach watt - selbst du du von Hand genauso lange brauchst.
Wenns knattert und stinkt macht es einfach mehr Spaß!

Gutes Gelingen, Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:04:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Bloede Frage aber: Du hast shcon in Geometrie frueher aufgepasst oder?????? die Ecken knicken Dir trotzdem weg.... eigentlich haetteste nur ne Strebe von der Ecke zu dem mittleren teil machen duerfen weil: Dreiecke sind haltbar. Vierecke nicht.




Wenn man die Profile verschweißt sollte es helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:06:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und bau ne Schürfleiste dran.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:07:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das geht sicherlich schneller damit als von Hand. So ein Balkenmäher ist nicht grad langsam und ziemlich kräftig.

Würde das Schild aber zur Seite stellen. Nach vorn sammelt sich schnell ein Riesen Berg den auch der Balkenmäher kaum packen wird.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:21:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Egal ob schneller oder langsamer als von Hand,
aber nit so anstrengend
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das geht sicherlich schneller damit als von Hand. So ein Balkenmäher ist nicht grad langsam und ziemlich kräftig.

Würde das Schild aber zur Seite stellen. Nach vorn sammelt sich schnell ein Riesen Berg den auch der Balkenmäher kaum packen wird.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:29:22    Titel: Nachbessereungen
 Antworten mit Zitat  

@ Sir Landy
Jo, 'ne Gummileiste unten dran hab ich mir auch schon überlegt, dam it sich das Schiebeschild ni verhakt.

@ nicolas-eric
Deswegen hab ich ja die Halterungen so gebaut. das ich das Schild noch zur Seite drehen kann, wenn's zu viel Schnee davor wird.

Hab ca. 3x 'ne Bahn von 70m vorm Haus und 3x 15m die Auffahrt zu schieben.

Klingt erst ma ni viel, aber wenn's das alles mit dem Handschieber und noch mehrmals am Tag machen mußt, weil die Weiße Sch... ni aufhört runterzuplumpen, dann geht das doch schon ganz schön in die Knochen und ich hab auch einfach ni die Zeit dafür... Nee, oder?

So denke ich, das ich schneller durch bin.. Supi Supi Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:44:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit einem halbgeflextem Ölfass vorn dran?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 20:46:01    Titel: RE : Nachbesserungen
 Antworten mit Zitat  

Durch die Verschraubungen und Gelenke hab ich mir alle Optionen zur nachträglichen Justage offen gelassen.

Erst ma ausprobieren und wenn ich dann das Optimum gefunden hab, kann ich's immer noch verschweißen.

Wie gesagt, der Mäher stünde sonst nur platzfüllend und untätig in der Garage rum und so hat das Ding wenigstens auch im Winter noch nen praktischen Nutzen. YES

Fährt übrigens gar ni so schnell; kannst noch bequem mitlaufen, hat aber dafür gut Kraft.

Muß bei meinen Eltern 2-3x im Jahr nen Steilhang mit ca 30% Steigung und "Urwaldgrasbewuchs" bewältigen und da frißt er sich problemlos durch. YES

Da sollte er das biss'l Schnee in der Geraden locker schaffen.

Will ja ni erst schieben, wenn der Modder über nen halben Meter hoch liegt... Supi Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 23.11.2011 21:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Machst noch ketten drauf?
Die wohl mittlerweile sehr harten (un im Winter noch viel härteren) Reifen rutschen doch gerne mal durch...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.11.2011 21:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim ersten Kanaldeckel oder Querfuge oder... rufst Du Halleluja Smile

Das Schild gehört schwingfähig aufgehängt, sonst knallt das richtig.

Und wenn da auf kompletter Fläche von den Alu-Schaufelblättchen wirklich Schnee anliegt, wird das auch lustig. Wiegt ein bisschen, drückt ein wenig.

Schürfleiste ist Pflicht.

Große Schneehöhen würd ich damit jedenfalls nicht räumen, aber Hauptsache Du hast Gaudi YES
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen