Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kauf einer TDi Kupplung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4680 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 16.10.2012 21:21:56    Titel: Kauf einer TDi Kupplung
 Antworten mit Zitat  

Da ich mir gern Teile direkt aus England in den Schrank lege, damit ich sie schnell zu Hand hab,
denk ich gerad über ne Kupplung nach, die früher oder später def. fällig ist. Die Hydraulik Geschichte
hab ich ja nun gerad hinter mir.
Was kann oder sollte man da Landrover spezifisch kaufen?

Von Valeo lese ich zB im zusammenhang mitm Defender, das diese nicht empfehlenswert sind,
jedoch nich genauer beschrieben. ABer die wir zB in zig XY PKW Kundenfahrzeiugen für gut befinden Obskur .
Nen Britpart Kit für 42 Pfund, is sicher auch nich das haltbarste??
Was kann man von Borg & Beck oder AP Driveline halten??

http://www.paddockspares.com/stc8358-stc8358-ap-driveline-clutch-kit-plate-cover-and-release-bearing.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.10.2012 21:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus .

ich schon wieder Smile

wir verwenden für fast alle landy die valeo teile und fahren eigendlich seeeehr gut damit.

wir hatten noch nieee eine reklamation , auch nicht bei den 2 M schwung vom TD5.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.10.2012 21:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Valeo ist OEM Ausrüster. Ja
Wenns um den 300 TDI geht - Nimm doch die HD Kupplung vom 130er. Hab ich auch verbaut. Pilotlager aus Alu statt Plastik etc. Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4680 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 16.10.2012 23:24:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja geht um den 300er......
Das die 130er Kupplung auch passt,
war mir natürlich nich bewusst.
Denke aber nich das ich sie brauchen werde,
fahre eher schonend.

MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.10.2012 23:26:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muss meine Sätze von oben mal aufsplitten, sonst versteht man sie falsch.

Kupplung vom 130 hat stärkere Federn. Das Pilotlager hat damit nix zu tun, das sollte man aber gleich aus Metall statt Kunststoff nehmen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 14:43:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein lieber Herr flashman das Pilotlager ist nie und nimmer aus Kunststoff und auch nicht aus Alu. Sie meinen das Ausrücklager, welches im Normalfall aus Kunststoff und bei HD aus Alu ist. Nicht verschweigen sollte man, dass die ALU Ausrücklager rasseln wie die Sau!
Das Pilotlager ist die kleine Bronzebuchse welche an der Motorausgangswelle sitzt, in diese Buchse wird die Eingangswelle des Getriebes eingeführt. Ist sie verschlissen macht das bspw. beim einkuppeln des Rückwärtsganges neckische Geräusche. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 14:57:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist korrekt, mein Fehler Euer Wunsch sei mir Befehl
Mein Lager rasselt aber nicht. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 19:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben jetzt seit einem Jahr die AP-Kupplung drin im Discovery und wird nicht gerade geschont. Funzt bisher prima.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4680 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 17.02.2013 08:43:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Feedback;
Hab das A&P Ding gestern bis spät reingewürgt.
Was mir direkt auffällt ist, das diese
deutlich leichter zu betätigen ist,
als die Valeo die voher drinn war.
Wobei man ja von Valeo auch
sagt, das diese schwache
Federn haben. Ich mochte das strammere
Pedalgefühl lieber traurig

Grund des Tauschs, was allerdings auch nur
eine klappernde Kupplung im Standgas,
vorallem wenn alles noch kalt war.
Und im nachhinein auch eine
kurz vor knapp durchgearbeitete
Ausrückgabel.

Mal schaun wie sich das A&P Dingen nun macht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen