Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
SlideBox statt Schäkel

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 08:23:14    Titel: SlideBox statt Schäkel
 Antworten mit Zitat  

N´Guuden! Winke Winke
Meine Gedanken schwirren mal wieder um mein Fahrwerk. Da ich mit den Schäkeln nicht wirklich glücklich bin, bin ich mal wieder gedanklich an der SlideBox hängen geblieben.
Wie ist da der generelle Aufbau?
Welche Materialpaarungen sind möglich?
Muss da was gelagert werden (in dem schiebestück) oder gleitet da nur Metall auf Metall?
Hat jemand das schon mal selbst gebaut?
Hats funktioniert? Dauerhaft?

Ich suche so viele Info wie möglich, auch gerne Bilder von originalen oder selbst gebauten SlideBoxen.

Bitte, helft mir! Heiligenschein

Achso, es geht natürlich um meinen Samurai mit OME Blattfedern!

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 10:40:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinst du sowas? http://forum.ih8mud.com/hardcore-corner/525852-leaf-sliders.html


In Sachen Verschränkung/Fahrwerksflexibilität wird der Schäkel besser sein, weil mehr Gummi seitlich walken kann.



Was genau stört dich an den Schäkeln, bzw. was erhoffst du dir von den Slideboxen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 11:14:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
Hallo, Matthias,
genau sowas meinte ich!
Tja, was paßt mir nicht an meinen Schäkeln?
erstmal stehen die blöd im Weg rum, und zwar so blöd, daß ich mir schon zweimal die Blattfeder geschrottet habe. (Schäkel umgeklappt)
Dann dachte ich an SR, aber das wird auch wieder a.) aufwändig und b.) hats evtl. schlechtere Traktion an der VA zur Folge...
Jetzt habe ich mir erstmal Schäkelanschläge gemacht, aber das soll eigentlich nur ein Übergang sein, bis ich was Besseres weiß. Da kommen dann wieder die Slideboxen ins Spiel.
Find ich von der Idee eigentlich ganz nett, und ab und an mal so ein Teflonplättchen tauschen ist ja nicht dramatisch. Oder doch besser was mit Lagern? Wie verhält sich das, wenns komplett verschlammt ist?

Ich würde dann auch gleich die Chance ergreifen und das Ganze RUF bauen, hinten dann mit Jeepfedern...

Oder bin ich mal wieder aufm totalen Holzweg?

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 11:24:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ehrlich, bevor man sowas konstruiert - Sollte man da nicht gleich auf Schraubenfedern umbauen? Der Weg ist bestimmt nicht aufwändiger, aber das Ergebnis macht mehr Spass. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 11:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Love it Schraubenfedern Love it

Nääh, watt hätt´ ich die gerne.... Ja

Aber das übersteigt WEIT meine Möglichkeiten Vertrau mir
Ich baue in einer kleinen Garage, kann nicht schweißen, hab kein Geld über und bin daher auch nicht in der Lage, an dem allgemeinen Wettrüsten teil zu nehmen. Da ich eh nur Trophies fahre, reichen mir Blattfedern (erstmal) aus. Bis auf die Probleme mit den Schäkeln kann ich nix negatives über mein OME sagen. Und so ein ausgefuchster Fahrer bin ich nu noch lange nicht, daß ich die Vorteile eines guten Schraubenfederfahrwerkes sinnvoll umsetzen könnte...
Wenn ich mal ein neues Auto aufbaue, dann vermutlich mit Schrauben, aber da kommen wieder die genannten Punkte ins Spiel!

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 25.02.2013 11:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Suzuki mit Jeep Blattfedern und feste Aufnahme vorne.





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 11:47:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, die Bilder hatte ich auch noch im Kopf.
Ist die Box Eigenbau oder gekauft? Die Verschiebemimik ist hierbei gelagert oder?
Wenn da ein Teflonschieber drin ist, wie heiß wird das wohl so? Hält das dauerhaft?

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 11:58:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber da musst du doch auch schweissen etc., wo dir ja die möglichkeiten fehlen Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 12:10:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, aber das wär ja nicht wirklich was wildes, ganz im Gegensatz zu den tausend LL-Anbindungen...
Die Dinger kann ich vorbereiten!
ich muss echt schweißen lernen...

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 25.02.2013 12:12:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast doch Deinen Schweisssklaven Marlo.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 12:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wär ja eher Heinz Heiligenschein
Aber ich möchte auch schon gerne manche Dinge komplett selbst machen, kann den Beiden ja nicht ewig aufn Sack gehen...
Außerdem haben die Zwei ein Monster zu bauen Vertrau mir , da will ich mit meinen first-world-problems nicht die Zeit klauen!

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 12:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schweissen lernen mit MIG / MAG ist einfacher, als man denken mag. Da erzielt man ordentliche Ergebnisse schon nach kurzer Zeit. Und "kurzer Zeit" heißt hier Stunden. Ja

Und wie sagte mein Lehrmeister immer so schön: Pendeln nicht vergessen. Und wenns besonders schick sein soll, sind kleine Kreise die Wahl der Stunde...Als würde man....Aber das führt zu weit. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 12:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
kleine Kreise die Wahl der Stunde...Als würde man....Aber das führt zu weit. Grins


Ich ahne, was Du sagen willst... Heiligenschein


So, noch was zu den Boxen? Wollte den thread noch nicht zum blödeln frei geben Vertrau mir

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 13:36:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm. Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist die Verringerung des Erdankerfaktors. Bei langen Blattfedern mit viel Federweg gleichen sie viel aus, ohne vorzustehen.

Ich denke, du würdest mit Schäkeln so kurz wie möglich (noch kürzer als Serienlänge), und Schäkelanschlägen in sinnvoller Position genauso glücklich werden. Eventuell noch die hinteren Federn nach vorne, und gut ist. Wirklich viel geben die Samuraifedern halt nicht her, gerade in Sachen Federweg....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4554 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 25.02.2013 13:46:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Hm. Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist die Verringerung des Erdankerfaktors. Bei langen Blattfedern mit viel Federweg gleichen sie viel aus, ohne vorzustehen.


Und genau das war ja die Idee! will mir halt nicht nach jeder Fahrt neue Hauptlagen kaufen....

Matthias hat folgendes geschrieben:
Eventuell noch die hinteren Federn nach vorne


So dachte ich...Und die Boxen dann vorne oder hinten? Ich tendiere ja eher zu vorne...

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen