Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4528 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.03.2013 16:39:48 Titel: hilfe ,habe ein dieselpumpen problem |
|
|
hallo,kurze geschichte:
fahre zur werkstat um neue simmerringe einzubauen bei der lenkung,garage mach ne anständige motorwäsche.hohle fahrzeug ab,demariere und läuft bei 500-700 umdrehungen.
ok ziehe schock fahre los,nach zirka 10 km mache ich es aus,komme nach 6 stunden wieder will wegfahren und springt nicht mehr an.
nach 2 stunden rumkucken glauben wir dass kein diesel mehr aus der pumpe kommt.
mit startpilot will er anspringen,dann wieder nur demarieren.
druck auf dem runden pumpenknopf beim dieselfilter ist vorhanden,glühen tuhen die kerzen auch.
an was kan das liegen?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 07.03.2013 18:52:19 Titel: |
|
|
Was heißt "anständige Motorwäsche"? was heißt "demarieren"?
und du hast nen Choke???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.03.2013 22:40:36 Titel: |
|
|
Demarieren heisst starten  | _________________ A+
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4528 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.03.2013 23:19:23 Titel: |
|
|
sorry ja genau starten heisst es
ja habe shoke und die motorwäsche sehe ich daran dass ich den motor durch schlamm versaut hatte und beim ölpeilstab mit öl versaut hatte und jetzt glänzt er wie neu,natürlich mit kärcher gesäubert bis in jede klein ritze :(
habe mal grade was gefunden aber von nem partrol wo fast das gleich problem auftaucht. da wird von luft in der dieselleitung oder ein kleiner filter im rücklauf der esp.
habe ich den filter da auch drin?
mein motor ist ein 2,5 td TI mit 103 ps von bj 2000 jetzt 208000km runter,lief bis jetzt immer perfekt ohne probleme.
was ist auch mal festgestellt habe ist dass bei der drosselklappe wenn man die druckdose hoch/runter macht da wo ein schlauch auf sehr viele schläuche geht.dass da wasser drin ist ,da es komische geräusche macht (so ein leichtes blubbern)
ist halt schwer zu erklären  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4528 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.03.2013 19:31:34 Titel: |
|
|
hat da niemand schon mal das gleiche gehabt?oder an was kann es liegen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|