Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TF BigBore Stoßdämpfer

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lutz_73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Def. 110 TD5
2. W208
3. W115
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 13:45:44    Titel: TF BigBore Stoßdämpfer
 Antworten mit Zitat  

Moin, hat hier jemand die TF Bigbore Stoßdämpfer in der 2" längeren Ausführung für die HA im Einsatz und könnte daran mal die genauen Längen messen? Arbeitsweg, ausgezogen und eingeschobene Länge. Ich möchte wissen, ob sie die gleichen Maße erfüllen wie die+2" ProSport.
Zweitens: kommen die mit einer ausreichend strammen Zugstufe, um auch ziemlich kräftige Federn zu schlucken? Ziemlich kräftig sind die extra HD von King (müssen > 420 lbs sein) mit einer Drahtstärke von fast 25mm im mittleren Bereich und 21 mm an den Enden.
Grüße
Lutz

_________________
Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 13:48:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Au weia, dass ist aber eine extreme Drahtstärke. Kannste mit den BigBore eigentlich knicken. Wir fuhren hinten 360lbs Federn und BigBore im Doppelpack - das hat in der Zugstufe dann hingehauen. Aber als Single-Dämpfer-Setup eher nicht. Die Remote Reservoir sind da geeigneter. (aus eigener Erfahrung)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz_73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Def. 110 TD5
2. W208
3. W115
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 14:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm...meine Tendenz geht auch eher in die Richtung mit Remote Reservoir. Die Federn sind ordentlich, das stimmt. Wollte ich zu Reisezwecken einbauen, mit dem üblichen Geraffel.
Allerdings muss man bedenken, dass ihr mit Sicherheit einen anderen Fahrstil pflegt. Ich will nur über albanischen "Schotter" und Adriatische Kurven kommen, ohne dass man Seekrank wird und die Kiste ne Krängung aufweist wie die Pamir auf ihrer letzten Fahrt.

_________________
Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 14:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre die Remote Reservoir auch in meinem Reisefahrzeug (Range-Disco-Hybride) - Also ganz unabhäng von Rallye und Co. Und da sind sie einfach ein Traum (MArokko, Tunesien). Und man kann die Druckstufe anpassen, was wirklich ein feines Feature ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz_73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Def. 110 TD5
2. W208
3. W115
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 14:36:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt nimmt das Thema einen anderen Verlauf als angedacht, aber nu...vielleicht weiß in dem Zusammenhang jemand was über die "günstigeren" Remote Reservoir von ProFender? Man munkelt ja, dass sie identisch seien. Gibt es die z.B. in den gleichen Abmessungen wie das Zeug von TF? Und dann noch in den Def passend?

_________________
Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 14:43:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was meinst Du mit "munkelt"? Profender produziert die für Terrafirma, weil Terrafirma nix selber macht. Die kaufen nur zu und labeln ihre Marke drauf. Das ist also ganz offiziell so. Ja

Aber mit 99 Pfund sind die TF doch sogar preiswerter, als über die regulären Profender-Wege, oder? Da machts die Masse von terrafirma Ankäufen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz_73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Def. 110 TD5
2. W208
3. W115
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 14:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Munkelt" spiegelt nur meinen Kenntnisstand wider. Und wo gibt es die für 99 Pfund?

_________________
Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 14:56:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lutz_73 hat folgendes geschrieben:
"Munkelt" spiegelt nur meinen Kenntnisstand wider. Und wo gibt es die für 99 Pfund?


Mein Zulieferer: http://www.mm-4x4.com/springs--shocks-148-c.asp (direktlink zu den Dingern für Defender)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz_73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Def. 110 TD5
2. W208
3. W115
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 15:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den kenn ich, sah da aber nirgends die +2" oder +5".

_________________
Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 15:03:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die +5" haben die leider nicht. Mich wundert aber, dass da keine +2" mehr gelistet sind, denn die hab ich da her und auch verbaut. Huch. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 15:13:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Probier es mal bei www.offroad-moser.de, hat die auch.
Ich selbst fahr die +5", finde die ebenfalls wirklich klasse.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz_73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Def. 110 TD5
2. W208
3. W115
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 15:47:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch da nicht...
Bei Craddock kosten die ca. 156 Euro zzgl. Versand. Herr Tibus bietet die ProFender für 150 an, wenn ich mich richtig erinnere. Zu den Konditionen kaufe ich doch lieber in D.
Nur ist auf der ProFender Seite nicht ersichtlich, welche Abmessungen für den Def. angeboten werden.

_________________
Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 17:57:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, habe hier gerade die TF 401 und Tf 402 herrumfliegen
Die haben beide zwischen Auge/ Gummiauflage und Gummiauflage/ Gummiauflage in eingefahrenem Zustand 45cm und komplett Ausgefahren 64cm
Vielleicht hilft es ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz_73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Def. 110 TD5
2. W208
3. W115
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 19:27:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hilft! Damit haben die nämlich zwar die +2" Länge, nicht aber den fast 10" Arbeitsweg wie der +2" ProSport (395 - 650mm). Das wiederum hat zur Folge, dass man längere bumpstops einbauen muss. Mit den ProSport, die ich gerade drin und am Wagen vermessen habe, passen die originalen. Zudem hat man eben effektiv mehr Federweg. Die Lösung wären für mich +5" (11") Dämpfer.
Denkfehler? Einwände?

_________________
Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 05.03.2013 23:06:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ich hab einen satz +2 bigbore in der werkstatt rumliegen ,ich mess sie morgen mal ab.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen