Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6975 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.06.2006 09:42:05 Titel: SPOA |
|
|
Habe mir jetzt einen Suzi gesichert...
Was bräuchte ich alles für einen Gelände SPOA?
Selbstgebaute Lenkstange, Modifizierte Stroßdämpferaufnahmen vorne ist klar.
Woher Springpads nehmen und Kardanwellenwerlängerungen?
MfG | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 17.06.2006 12:06:18 Titel: |
|
|
Warum nimmst du dir nicht einfach ein Komplettkit wie z.B. von www.rockyroad.com, oder www.puresuzuki.com.
Da hast du alles dabei was du brauchst! Und für die Springpads, wenn es echt nur fürs GeLànde sein soll, sprich ohne TüV, dann kanst du dir auch sie Springpads vom Metallbauer aus dem Dorf machen lassen  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.06.2006 13:57:20 Titel: Re: SPOA |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Habe mir jetzt einen Suzi gesichert...
Was bräuchte ich alles für einen Gelände SPOA?
MfG |
Guckst du
Kit includes:
Knuckle Over Steering
Urethane bushings
Extended brake lines
2 sets Heavy Duty Shackles
2 one inch driveline spacers
Front and rear lower shock mounts
2 pair adjustable spring perches
4 Doetsch Tech shocks
Was du davon selbst anfertigen kannst, liegt an den Möglichkeiten, die du hast.
ansonsten:
Super Deluxe Suspension System ist das o. abgebildete
http://www.trailtough.com/suspension1.htm 3.Angebot von oben
Kannst auch mal hier schauen, da ist ein solcher Umbau beschrieben
http://www.peci.at | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6975 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.06.2006 16:49:03 Titel: |
|
|
Erstmal dank für die Tipps,
die Kits übersteigen den Fahrzeugpreis leider bei weitem.
Ich denke ich werde mit Schweißgerät etwas improvisieren... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 17.06.2006 18:34:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 17.06.2006 19:43:46 Titel: |
|
|
Hallo
Die frage ist bringt es was. ANTWORT. Ja.
Muss man das machen um eine richtige bolz Suzi zu bauen. Klares NEIN.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 18.06.2006 13:15:45 Titel: |
|
|
hallo
wenn du ein schweißgerät und ein paar eisenabfälle hast kannst dir fast alles selbst bauen .
Die auflagen für die federn kannst dir mit ner flex aus nem vierkantrohr formen.
die aufnahme für die stoßdämpfer kannst aus nem flacheisen und ner schraube machen .
größtes problem wird die lenkstange , die kannst zwar biegen is aber nicht wirklich das gelbe vom ei -funktioniert aber .
auf keinem fall heißmachen und dann biegen , besorg dir lieber vom heizungsbauer ne rohrbiegemaschine . Damit klappts wunderbar . anschließend muß sie aber noch ein paar cm
verlängert werden.
in die biegung schweißt du diagonal ein dickes eisen ein dann kann es die lenkstange nicht zurückbiegen.
Dies gilt aber alles nur für reine geländefahrzeuge , für einen umbau mit zulassung würde ich auf jedenfall nen kompletten kit nehmen.
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.06.2006 13:25:45 Titel: |
|
|
Hallo Johannes, komm doch nächtes mal mit zu meinem Protosafetycarbuggy.
Da machen wir auch grad ELBHDSPOA. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6975 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.06.2006 15:16:28 Titel: |
|
|
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: | hallo
wenn du ein schweißgerät und ein paar eisenabfälle hast kannst dir fast alles selbst bauen .
Die auflagen für die federn kannst dir mit ner flex aus nem vierkantrohr formen.
die aufnahme für die stoßdämpfer kannst aus nem flacheisen und ner schraube machen .
größtes problem wird die lenkstange , die kannst zwar biegen is aber nicht wirklich das gelbe vom ei -funktioniert aber .
auf keinem fall heißmachen und dann biegen , besorg dir lieber vom heizungsbauer ne rohrbiegemaschine . Damit klappts wunderbar . anschließend muß sie aber noch ein paar cm
verlängert werden.
in die biegung schweißt du diagonal ein dickes eisen ein dann kann es die lenkstange nicht zurückbiegen.
Dies gilt aber alles nur für reine geländefahrzeuge , für einen umbau mit zulassung würde ich auf jedenfall nen kompletten kit nehmen.
mfg Kurt |
Danke, so hab ich mir das gedacht... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6975 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.06.2006 15:17:17 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Hallo Johannes, komm doch nächtes mal mit zu meinem Protosafetycarbuggy.
Da machen wir auch grad ELBHDSPOA. |
Interessant, würde ich gerne mal anschauen... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|