Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Passau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4537 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 06.03.2013 22:29:19 Titel: Bi-LED 7" von Nolden bei World of Nanook |
|
|
Ich möchte euch hier die neuen NOLDEN Bi-LED Hauptscheinwerfer in der Größe 7" vorstellen.
Die Scheinwerfer geben ein fantastisches Licht und gerade als nicht verwöhnter Defender Fahrer, merkt man einen extremen Unterschied zu den originalen Wipac Halogen Scheinwerfern.
Ab Mitte April 2013 sind dieScheinwerfer bei World-of-Nanook lieferbar. Der Austausch erfolgt ziemlich schnell und problemlos. Denn die Nolden 7" Bi-LED Scheinwerfer haben den gleichen H4 Anschluss wie die bisherigen Scheinwerfer.
Die Steuereinheit für die Elektronik des LED Scheinwerfers ist im wasserdichten Gehäuse integriert.
Die Scheinwerfer sind in unterschiedlichen Ausführungen zu bekommen.
In Chrom - mit und ohne Positionsleuchte - sowie in schwarz-chrom. Ebenfalls mit und OHNE Positionsleuchte.
Ein Vergleichstest der Scheinwerfer hatte mich absolut von dem Licht überzeugt!
Hier geht es zu dem Vergleichstest:http://www.world-of-nanook.de/?page_id=829 | _________________ Schöne Grüße aus Passau
Alex und Nanook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Passau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4537 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 06.03.2013 22:52:30 Titel: NOLDEN 7" Bi-LED nicht nur für den Defender |
|
|
Die neuen Nolden Bi-LED Scheinwerfer passen nicht nur in den Land Rover Defender, sondern auch bei Toyota Landcruiser Modellen z.B. HZJ78 Buschtaxi, bei den Unimogs (411-413), VW-Bus T2 und T3, Jeep Wrangler (entsprechender Adapter erforderlich wegen dem CAN Bus) und zahlreichen anderen Fahrzeugen mit 7" Scheinwerfern.
Die Aufwertung des Lichts bei Nachtfahrten ist wirklich enorm. Bei meinen ersten Testfahrten hatte ich den Eindruck, dass die weissen Strassenbegrenzungspfosten beleuchtet sind ;-)
Das gute an den Scheinwerfern ist auch eine sehr geringe Eigenblendung. Das sieht man auch deutlich an den Bildern - die bei leichtem Nebel aufgenommen wurden, wie hart die Kante des Lichtstrahles ist. Dies hat den Vorteil, dass das Licht auch nicht so stark nach oben streut und somit hat man eine deutlich geringere Eigenblendung.
Das hat mir besonders bei Regen und Nebel sehr gut gefallen.
Die Scheinwerfer sind beim Defender innerhalb von 10-15 Minuten ausgetauscht. (vorausgesetzt die Lampenringe am Defender sind soweit noch in Ordnung, dass sich die Schrauben lösen lassen ;-)
 | _________________ Schöne Grüße aus Passau
Alex und Nanook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Passau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4537 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 06.03.2013 23:33:22 Titel: Detailansicht des 7" NOLDEN Bi-LED |
|
|
Hier noch als Detailansicht der ab Mitte April erhältliche NOLDEN 7" Bi-LED Scheinwerfer mit offizieller Strassenzulassung
 | _________________ Schöne Grüße aus Passau
Alex und Nanook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 07.03.2013 10:09:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Passau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4537 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 07.03.2013 11:05:36 Titel: |
|
|
Zur Ergänzung hier noch ein paar weitere wichtige Daten zu den 7" NOLDEN Bi-LED Scheinwerfern:
ECE & SAE
geprüft
chrom & schwarz/chrom
Design
- Aluminium Gehäuse
- 480h im Salzsprühnebeltest
- H4 Steckeranschluss für Plug and Play
- 30.000 Std. Lebensdauer
- Schutzklasse IP 6K9K
- Abmessung PAR56
• Innovatives Design und neueste automotive LED Technologie von Osram
• Weiße Straßenausleuchtung, vergleichbar mit Xenon Scheinwerfern
• Weltweit einer der hellsten, verfügbaren 7“ LED Scheinwerfer
• Lebensdauer > 30.000 Stunden
• Geringer Stromverbrauch durch LED Technik und damit wirtschaftlicher Betrieb
• Scheinwerfer resistent gegen Vibrationen
• Integriertes Steuergerät
• H4 Anschlüsse für den einfachen „Plug & Play“ Anschluss
• Standard 7“ Befestigungen (PAR56)
• UV resistente und hart beschichtete Frontscheibe aus Polycarbonat
• Aluminium Druckgußgehäuse
• Verfügbar in chrome und schwarz-chrom
• Verfügbar mit und ohne Positionsleuchten Funktion
• Verfügbar als Ausführung für Links- und Rechtsverkehr
• Kabeladapter für Fahrzeuge mit Can-Bus System und Überwachung möglich
• Spannungsbereich 12-24V
• 480 Stunden Salzsprühnebeltest und Wasserdichtigkeit nach IP6K9K
• Zulassung ECE und
• Zulassung EMV
• Entwicklung und Produktion nach ISO TS 16949
• Verfügbar ab ca. Mitte April 2013
• Garantie: 2 Jahre
Für weitere Informationen stehe ich euch gerne zur Verfügung!
Vorbestellungen können auch per E Mail abgegeben werden.
Bitte hier auch jeweils Ausführung und Stückzahl angeben, die Scheinwerfer werden dann für euch entsprechend reserviert.
[/csv] | _________________ Schöne Grüße aus Passau
Alex und Nanook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Passau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4537 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 07.03.2013 11:30:37 Titel: |
|
|
imdek hat folgendes geschrieben: | CE? |
Ja die neuen NOLDEN 7" LED Scheinwerfer haben diese Zulassung.
Siehe auch separate Ergänzung mit den Details zu den Scheinwerfern.
• Innovatives Design und neueste automotive LED Technologie von Osram
• Weiße Straßenausleuchtung, vergleichbar mit Xenon Scheinwerfern
• Weltweit einer der hellsten, verfügbaren 7“ LED Scheinwerfer
• Lebensdauer > 30.000 Stunden
• Geringer Stromverbrauch durch LED Technik und damit wirtschaftlicher Betrieb
• Scheinwerfer resistent gegen Vibrationen
• Integriertes Steuergerät
• H4 Anschlüsse für den einfachen „Plug & Play“ Anschluss
• Standard 7“ Befestigungen (PAR56)
• UV resistente und hart beschichtete Frontscheibe aus Polycarbonat
• Aluminium Druckgußgehäuse
• Verfügbar in chrome und schwarz-chrom
• Verfügbar mit und ohne Positionsleuchten Funktion
• Verfügbar als Ausführung für Links- und Rechtsverkehr
• Kabeladapter für Fahrzeuge mit Can-Bus System und Überwachung möglich
• Spannungsbereich 12-24V
• 480 Stunden Salzsprühnebeltest und Wasserdichtigkeit nach IP6K9K
• Zulassung ECE und
• Zulassung EMV
• Entwicklung und Produktion nach ISO TS 16949
• Verfügbar ca. ab Mitte April 2013
Garantie: 2 Jahre | _________________ Schöne Grüße aus Passau
Alex und Nanook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 07.03.2013 14:03:42 Titel: |
|
|
Preis? | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Passau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4537 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 07.03.2013 20:11:25 Titel: |
|
|
Wolfhard hat folgendes geschrieben: | Preis? |
Hallo Wolfhard, der Preis für die 7" NOLDEN LED liegt bei der Variante OHNE Positionsleuchte bei 569.- Euro pro Stück inkl. Versand. | _________________ Schöne Grüße aus Passau
Alex und Nanook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Passau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4537 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 10.03.2013 00:11:06 Titel: Nachtshooting mit NOLDEN 7" Bi-LED im Defender |
|
|
Das Fahren mit dem neuen Licht macht richtig Spass!
Darum habe ich hier noch einmal ein paar Nachtaufnahmen mit den NOLDEN Bi-LED gemacht
Fernlicht
Abblendlicht
Die harten Kanten bringen speziell bei Nebel eine deutlich geringere Eigenblendung mit sich.
Das Licht ist sehr ausgeglichen und leuchtet die Fahrbahn sehr gut aus. Die Blendung der anderen Verkehrsteilnehmer scheint ebenfalls sehr gering zu sein, da sich der Gegenverkehr nicht "beschwert". | _________________ Schöne Grüße aus Passau
Alex und Nanook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Passau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4537 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 14.03.2013 09:53:46 Titel: Vorbestellungen für die NOLDEN 7" Bi-LED Hauptscheinwer |
|
|
Zur Information:
Vorbestellungen für die NOLDEN 7" Bi-LED Hauptscheinwerfer können bereits entgegen genommen werden, da die erste Teillieferung Mitte April erfolgen wird.
Hier geht es zu der Produktübersicht
http://www.world-of-nanook.de/shop/index.php?cPath=1_2
Hier seht ihr einen Vergleichstest von den original im Defender verbauten H4 Scheinwerfern zu den neuen NOLDEN 7" Bi-LED.
http://www.world-of-nanook.de/?page_id=829
Die NOLDEN LED Hauptscheinwerfer wurden inzwischen im Jeep Wrangler und im CJ7 sowie im Toyota Buschtaxi erfolgreich getestet.
Ab Mitte April sind die Scheinwerfer nach Aussage des Herstellers lieferbar.
World-of-Nanook
Offroad- and travelling equipment
Passau | _________________ Schöne Grüße aus Passau
Alex und Nanook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Passau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4537 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 20.04.2013 09:49:11 Titel: Verzögerung bei der Lieferung der Dark Chrome Variante |
|
|
Update als kleine Information - für die Kunden die bereits bestellt haben.
Die Lieferung der Dark Chrome Variante verzögert sich noch um ca 14 Tage.
Die ersten Chrom Varianten sind bereits eingetroffen :-) und werden ab nächster Woche ausgeliefert.
Alle Kunden, die bereits bestellt haben, wurden zusätzlich noch per E Mail informiert.
Schöne Grüße
Alex und Nanook - der nach wie vor mit der Lichtausbeute der Scheinwerfer absolut zufrieden ist.
Übrigens waren wir letzte Woche beim TÜV.
Der Prüfer meinte, dass die Scheinwerfer zwar schön sind - jedoch NICHT zugelassen :-)
"Sie haben keine Scheinwerferreinigungsanlage installiert und keine automatische Leuchtweitenregulierung. Somit sind diese Scheinwerfer nicht zugelassen! Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass die Scheinwerfer sehr wohl zugelassen sind :-) Sie haben ja eine Kennzeichnung. Daraufhin meinte er jedoch, dass ihn das nicht interessiere :-)
Ich habe dann gesagt, dass ich keine Reinigungsanlage und auch keine Leuchtweitenregulierung brauche. Der Prüfer meinte dann jedoch, das was Sie brauchen, das sage Ihnen schon ich :-)
Ich habe ihn dann aufgeklärt - dass es LED und keine XENON Scheinwerfer sind
Ein entstauntes - wow - entfuhr ihm dann noch und er war zufrieden
Das nur mal so kurz zur Information :-) | _________________ Schöne Grüße aus Passau
Alex und Nanook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 20.04.2013 10:38:23 Titel: |
|
|
Eine Automatische Leuchtweitenregulierung brauchen die nicht aber eine Manuelle Leuchtweitenregulierung schon  | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Passau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4537 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 20.04.2013 12:12:24 Titel: |
|
|
@Frederick, das stimmt.
Aber eine solche Leuchtweitenregulierung hat ja sogar der Defender :-)
Wobei ich mir nicht sicher bin mit der Leuchtweitenregulierung, denn die Scheinwerfer sind ja auch für den VW Bus T2 und T3 zugelassen.
Genauso passen sie ja auch bei vielen anderen Fahrzeugen mit 7" Scheinwerfern. Ob eine Leuchtweitenregulierung (manuell) vorgeschrieben ist, vor allem auch bei älteren Fahrzeugen, das weiss ich jetzt nicht 100%.
Denn letztendlich haben manche älteren Fahrzeuge die Leuchtweitenregulierung auch bei den H4 Scheinwerfern nicht.
Dass die Scheinwerfer beim Einbau neu eingestellt werden müssen (justiert) das versteht sich ja fast von selbst.
Muss mich hierzu nochmal schlau machen. Aber Danke für den Hinweis!
A L E X | _________________ Schöne Grüße aus Passau
Alex und Nanook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.04.2013 21:19:57 Titel: |
|
|
Erstzulassung ab 01.01.1990 = LWR Pflicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 22.04.2013 11:16:58 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Erstzulassung ab 01.01.1990 = LWR Pflicht. |
Hi Sir Landy,
mein Monterey ist EZ 09/1992 und er hat keine Leuchtweitenregulierung
Gruß
Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|